Einen großen Baum verpflanzen: Identifizierung, Extraktion, Neupflanzung

Kann man einen Baum unabhängig von Größe und Alter verpflanzen?

Je größer oder älter ein Baum, je umfangreicher sein Wurzelsystem, desto mehr Chancen auf eine erfolgreiche Transplantation werden reduziert.

Neben den Vorsichtsmaßnahmen, die während der Transplantation zu treffen sind, werden zwei Kriterien für den Erfolg der Operation berücksichtigt.

  • Die Haftung des Baumes: Ein großer Baum, der noch nie verpflanzt wurde (der aus Setzlingen vor Ort gezogen wurde), hat eine geringere Chance auf Genesung als ein Baum in der Baumschule gewachsen (eine bis mehrere Transplantationen durchgeführt), wobei sich das Wurzelsystem der letzteren mehr um den Stamm herum entwickelt hat.
  • Die Baumkraft : Ein geschwächter Baum erholt sich nach einer Transplantation weniger wahrscheinlich als ein gesunder Baum.

Diese beiden Kriterien sind nicht unerschwinglich, erfordern jedoch, dass wir in den verschiedenen Stadien der Transplantation und bei der anschließenden Wartung strenger vorgehen.

Wann einen Baum verpflanzen?

Mit einigen Ausnahmen werden die besten klimatischen Bedingungen und Bodenqualitäten erfüllt, die für eine gute Transplantation erforderlich sind:

  • von November bis März (außer zu feuchten oder frostigen Zeiten) für Laubhölzer. In kalten Regionen lieber das Ende des Winters.
  • in September oder März, für die immergrüne Nadelbäume oder Laubbäume.
  • in können, für die Palmen (um die Kälte des letzten Winters zu vermeiden und genügend Zeit zu haben, sich niederzulassen, bevor der nächste kommt).

Wie verpflanzt man einen Baum?

5 wichtige Schritte müssen beachtet werden, damit die Wiederherstellung eines großen verpflanzten Baumes unter den besten Bedingungen stattfindet.

Die Einkreisung

Dieser Vorgang ist abgeschlossen ein bis zwei Jahre vor der Transplantation, je nach Größe und Alter des betreffenden Baumes, um das vom Baum erlittene Trauma über die Zeit zu verteilen. Es besteht aus der Bildung des Wurzelballens und zwingt den Baum, Wurzeln in der Nähe des Stammes zu bilden, um den Verlust der entfernteren zu kompensieren, die während der Transplantation geschnitten werden, indem die Wurzeln des Baumes in einem bestimmten Abstand um den Stamm herum vorsichtig geschnitten werden. Dieser Abstand, der dem optimalen Durchmesser des zukünftigen Wurzelballens entspricht, wird auf verschiedene Weise berechnet: etwa ein Drittel der Baumhöhe oder das 10-fache des Stammdurchmessers, gemessen in 1 m Höhe über dem Boden.

Beim Kreisen wird die zukünftige Motte ist mit Netzen umgeben um seine Extraktion und Bewegung zum Zeitpunkt der Transplantation zu erleichtern.

Das Pflanzloch

Eine Woche im Voraus zubereitet, er muss größer als der Wurzelballen sein und der Boden muss mit Kompost und organischem Dünger angereichert werden, wie es bei einer konventionellen Pflanzung der Fall ist.

Reduzierung des Kronenvolumens

Da das Wurzelsystem des Baumes reduziert wird, ist es ratsam, auch die Krone zu reduzieren, um das Gleichgewicht des Baumes zu erhalten: Er muss in der Lage sein, seinen eigenen Bedarf zu decken; Wenn der Baum von einem Teil dieser Wurzeln abgeschnitten wird, kann er nicht mehr seine gesamte Krone ernähren.

Baumextraktion

Die Extraktion des Baumes und seine Verschiebung ist ein sehr wichtiger Schritt, da er darin besteht, den Wurzelballen zu handhaben, ohne ihn zu verformen. Sein Gürtel mit Drahtgeflecht, der während des Kreisens hergestellt wird, erleichtert Ihnen die Arbeit.

  • Binden Sie alle Äste um den Stamm, die im Weg sein könnten oder die während der Operation abbrechen könnten.
  • Graben Sie einen Graben entlang des äußeren Umfangs des Grabengrabens, um die neuen Wurzeln nicht zu beschädigen: Nehmen Sie die Erde heraus und schneiden Sie die unter dem Wurzelballen mit einem Spaten ab. Bewegen Sie sich hin und her, um den Wurzelballen allmählich anzuheben und schneiden Sie alle Wurzeln ab, die noch halten, bis der Wurzelballen transportabel ist.
  • Nimm den Baum aus dem Loch. Je größer der Baum, desto größer und schwerer der Wurzelballen. Verwenden Sie mindestens a stark ziehen und stellen Sie sicher, dass Sie mehr als einen Arm verwenden, um den Baum zu bewegen. Planen Sie am besten a Kran.

Nämlich: Der Zusammenhalt des Wurzelballens hängt vom Wurzelsystem des Baumes aber auch von der Beschaffenheit des Bodens ab. Seien Sie vorsichtig, besonders wenn der Boden sandig ist.

Baum umpflanzen

In der Nähe des Pflanzlochs, Entfernen Sie das Drahtgeflecht die den Wurzelballen umkreist, dann installieren Sie Ihren Baum in das Pflanzloch. Verfahren Sie wie bei einer konventionellen Plantage. Denken Sie daran, ichTutoren installieren im Pflanzloch. Aufgrund der Baumgröße sind 3 bis 4 Pfähle notwendig.

Die Pflanzmaschine

Wenn der Baum zu groß ist, um ihn selbst zu bearbeiten, rufen Sie einen Landschaftsgärtner an, der mit einer Pflanzmaschine ausgestattet werden kann, einer speziellen Maschine, die das Pflanzloch ausführt, den Baum mit dem gesamten Wurzelballen herauszieht, transportiert und pflanzt.

Pflege eines umgepflanzten Baumes

Im ersten Jahr ist es wichtig, sicherzustellen regelmäßiges Gießen damit die Wurzelbildung ausreicht und der Baum wieder autonom werden kann. Rechnen Sie mit einer reichlichen Bewässerung alle 20 Tage oder so, je nach Wetterlage.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave