Was am Gangrand gepflanzt werden soll: Pflanzenauswahl

Pflanze am Gangrand

Für einen garantierten Erfolg Ihrer Gänge müssen Sie nur einige Parameter beachten, bevor Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!

  • Wählen Sie Pflanzen, die an die Art des Bodens, das Klima und die Exposition Ihres Gartens angepasst sind.
  • Bestimmen Sie einen Stil.
  • Vermeiden Sie invasive Pflanzen oder platzieren Sie eine Anti-Rhizom-Barriere, um sie einzudämmen.
  • Bevorzugen Sie Pflanzen mit einem klar definierten Wuchs, um zu häufiges Beschneiden zu vermeiden.
  • Verschachteln Sie duftende Pflanzen zum Vergnügen.

Welche Pflanzen für eine klassische Auffahrt?

ein klassischer französischer Garten nimmt geometrische Formen an und bevorzugt Perspektive und gerade Linien.

Die Gassen sind breit, oft geschottert und gesäumt mitimmergrüne Sträucher. Um diesen perspektivischen Effekt zu erzeugen, verlassen Sie sich auf große Linienführungen entlang der breiten Gänge. Wenn Sie wirklich Platz haben, wählen Sie Birke, Eiche, Linde oder Magnolia grandiflora. Letzteres wird den ganzen Sommer über einen betörenden Duft verströmen. Wenn Sie schlankere Häfen bevorzugen, werden Sie die Florentiner Zypresse, die Grünbuche oder der Zierbirnbaum zu verzaubern wissen.

Die Seitengassen werden durch niedrige Hecken strukturiert Buchsbaum, Holzkohle oder Eibe in Perfektion geschnitten. Sie können Ihren Gang auch mit Formschnitten in Kugeln, Spiralen oder Pyramiden hervorheben, die perfekt zum Stil passen.

Welche Pflanzen für einen englischen Stil?

das Garten im englischen Stil lässt viel mehr Freiheiten. Die geschwungenen Linien der oft begrünten Wege werden von einem kontrollierten und bunten Pflanzengewirr gesäumt.

In dieser Art von Garten ist die Gänge werden von Mixed-Border eingerahmt oder vielseitige Haine. Große Lupinen reihen sich an Rhododendren, Rosen begleitet von Rittersporn aber auch Hortensien. Zu ihren Füßen vervollständigen Phlox, Iris, Bergenia, Heucheres das Dekor in einer subtilen Harmonie von Pastelltönen. In dieser Art von Garten werden alle Pflanzen an die Wegeränder eingeladen, solange Harmonie vorhanden ist.

Welche Pflanzen für Naturpfade?

Wenn Sie keine unzähligen Stunden Zeit haben, um Ihrem Garten zu widmen, oder wenn Sie es vorziehen, ein bisschen wilder Stil, pflanzen Sie Ihre Ränder von Graswegen. Stipa tenuifolia mit aufrechtem Laub und sanften blonden Reflexen verleiht Ihren Wegen dank seiner Flexibilität und seines Glanzes Bewegung und Licht.

Zum grenzt an eine mineralische Gasse Denken Sie auch an den Blauschwingel, sehr anschaulich, oder an das Pennisetum, das in vielen Arten vorkommt. Imposanter rahmt der Miscanthus die Gassen mit seiner ganzen Höhe und seinen luftigen Blütenständen ein, genau wie das Gras der Pampa!
Wenn Sie die Gesellschaft von . bevorzugen mehr bunte Blumen Entscheiden Sie sich während Ihrer Reisen für eine wilde Seite der mehrjährigen Geranie, deren vielfältige Sorten Ihre Wünsche erfüllen, Nepeta mit bläulichen Ohren oder Salbei aller Art. Säen Sie Mohn, Flachs oder Blaubeeren entlang des Weges, lassen Sie einen Platz im Hintergrund für die wilde Karotte …

Wenn dein Auffahrt ist mit großen Kieselsteinen oder Steinen gesäumt, Campanulas oder Erigerons in Spalten pflanzen, denken Sie auch an Alyssae, die prächtige Duftkissen bilden.

Welche Pflanzen für eine japanische Gasse?

Ein ganz besonderer Stil, raffiniert und elegant, der japanische Garten wird von mineralischen Pfaden oder "japanischen Stufen" durchzogen, die von Pflanzen gesäumt sind, die mit größter Sorgfalt ausgewählt wurden. In diesem Garten folgen pflanzliche Wellen den Kurven der Wege. Die Sträucher sind perfekt geschnitten um die Gänge zart zu unterstreichen und ihnen Bewegung zu verleihen. Azaleen, Rhododendren und Kamelien sind hierfür ebenso willkommen wie Eiben, Buchsbäume oder Strauchgeißblatt.

Zum Unterstreiche die japanischen Stufen oder die Kieswege, entscheiden Sie sich für das Ophiopogon mit fast schwarzem Laub oder für das Helixin, das ebenso reizvolle wie grüne Kissen bildet. Denken Sie auch an die Farne, die immer sehr anschaulich sind und ziemlich gut zum japanischen Stil passen.
Auch Zwergbambus rahmt diese Art von Weg wunderbar ein, sodass Sie mit Farbtönen von leuchtendem Grün bis spielen können Shibataea kumasaca grün bunt mit weiß mit Sasa veitchii variegata, ideal zum Ausleuchten eines Schattenbereichs.

Wenn Sie zu Hause Platz haben und schaffen möchten eine frische und sehr intime Gasse, wagen Sie die riesigen Bambusse (Phyllostachys) aber denken Sie daran, eine gute Anti-Rhizom-Barriere zu platzieren, damit Ihr schöner Weg nicht in einen Wald verwandelt!

Welche Pflanzen für eine mediterrane Allee?

Von der Sonne zerdrückt, vom Gesang der Zikaden geschaukelt, ist der mediterrane Garten bedeckt mitmineralische Gassen, gesäumt von widerstandsfähigen und sehr oft aromatischen Pflanzen. Lavendel ist das typische Beispiel; es betont die wege mit seinen weichen silbrigen kurven und begleitet die spuren seines parfüms. Immortelle und Santolina kommen in Sachen Parfüm nicht zu kurz, obwohl dieses sehr speziell ist. Und was ist mit dem aromatischen und medizinischen Thymian und Rosmarin, die die Gänge mit ihren üppigen Blüten säumen, wenn nicht, dass sie unverzichtbar sind! Liebhaber grafischer Pflanzen werden zweifellos Agapanthus und ihre bläulichen oder weißen Blütenstände bevorzugen, um ihre Schritte zu begleiten, während süße Träumer sich mit duftenden Oleandern umgeben!

Diejenigen, die haben wenig zeit zum gießen, wird sich Sukkulenten wie Agaven, Aloen, Echeverien oder Feigenkaktus zuwenden, von denen es mehrere Arten und Sorten gibt. Bevorzugen Sie an einem Rand des Weges immer unbewaffnete Varianten, um Unfälle zu vermeiden, insbesondere wenn es sich um eine sehr belebte Gegend handelt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave