Cortenstahl im Garten: Präsentation, Anwendung, Ideen

Cortenstahl, ein entschieden trendiges Material

Legierung aus Stahl, Chrom, Kupfer, Phosphor, Nickel und Molybdän, Cortenstahl ist auch bekannt als "selbstverwitternder Stahl"weil eine schützende Oxidschicht Rostfarbe bildet sich auf seiner Oberfläche innerhalb von ein bis drei Jahren, bevor es Stabilität erreicht. Diese Patina verleiht ihm Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Wetterbedingungen und eine kinderleichte Festigkeit. Im Garten hält Cortenstahl Einzug und verleiht einen unvergleichlichen Charakter und einen ausgesprochen trendigen Stil.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Cortenstahl

Cortenstahl wird in Bahnausrüstungen, insbesondere bei der Konstruktion bestimmter Waggons, aber auch im maritimen Bereich für Transportcontainer verwendet. In der Architektur wird es wegen seines rohen Aussehens sehr geschätzt und natürlich in der Kunst, wo einige Bildhauer es zu ihrer Spezialität gemacht haben. In Stadtmöbeln findet dieses Material dank seiner rohen, aber sehr zeitgenössischen Erscheinung eine perfekte Anwendung.

Cortenstahl im Garten

Die Rehbraun, warm und ähnlich wie bei manchen Hölzern, macht Cortenstahl zu einem Material, das sich perfekt in den Garten einfügt. Dieses Material hat den Vorteil, dass es sehr solide, um sich allen Stilrichtungen anzupassen und einen modernen Touch zu verleihen. Es kommt in vielen Objekten vor, die verschiedene nützliche oder einfach ästhetische Anordnungen ermöglichen.

Große Behälter und Pflanzgefäße

Die großen rechteckigen Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind ideal für die Gestaltung einer Terrasse und bilden die perfekten Behälter für Ihre Hecken. Cortenstahl zum Beispiel passt sehr gut zu Bambus oder japanischem Schachtelhalm und immergrünen Gräsern, um niedrige Hecken zu schaffen. Quadratische Boxen eignen sich besonders gut für japanische Ahorne.

Ideen für Assoziationen mit Blumen

Denken Sie an die blauen Blumen, die einen interessanten Farbkontrast mit Cortenstahl bilden. Delphinium, Agapanthus, Tausendgüldenkraut, Ceanoths, Lobelien, Hortensien sind alle möglichen Optionen, um Ihre Cortenstahlwannen auf einer Terrasse zu dekorieren. Wenn Sie auf der minimalistischen Seite spielen möchten, setzen Sie auf den Panicaut oder die immer sehr grafischen Kakteen!

Abschirmwände, Paneele und Trennwände aus Cortenstahl

Cortenstahl wird auch häufig bei der Herstellung von Sichtschutzwänden verwendet, da er vom Designer nach Belieben perforiert werden kann. Von gemeißelte Platten, mit geometrischen oder floralen Mustern laden sich dann auf Ihre Zäune ein, um Sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Beachten Sie, dass diese Paneele auch verwendet werden können, um eine alte Wand zu verkleiden, um ihr etwas Stil zu verleihen. Für eine magische Seite nach Belieben platzieren Sie eine Beleuchtung hinter der Struktur, um die verschiedenen Reliefs und Designs der Platte hervorzuheben. Garantierte Wirkung nach Einbruch der Dunkelheit!

Widerstandsfähige Cortenstahl-Einfassungen

Verwenden Sie im Garten Cortenstahl für Ihre Einfassungen! Die dünnen Stahlbleche können Kurven nehmen und sich Ihrem Dekor anpassen. Ebenso können Sie sehr gut Blumenbeete auf mehreren Ebenen anlegen, die von Cortenstahlbändern gehalten werden: Das Ergebnis überrascht!

Tore und Pergolen

Cortenstahl ermöglicht auch die Erstellung von Portalen aller Art am Eingang einer Immobilie. Vollpaneel, durchbrochen, gelattet oder formschlüssig, mit diesem Material ist alles möglich, selbst die stilisierten und barocken Formen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, manche Anbieter können sogar nach Maß arbeiten!
Die Pergola ist eine weitere Anwendung für Cortenstahl, der dann in glatten Balken zur Betonung der geometrischen Formen eines Architektenhauses mit einem markanten Design oder in Hüllen und anderen Spitzen zur Abdeckung einer Terrasse mit fantastischen Designs kommt. Von Kletterpflanzen können dort trainiert werden um an heißen Sommertagen ihren Schatten zu genießen.

Dekorative Elemente aus Cortenstahl

Installieren Sie in einer Ecke des Gartens a Kohlenbecken aus Cortenstahl, gibt es Modelle von Kohlenbecken mit raffiniertem Design, die an sich schon echte Skulpturen darstellen. Sehr effektiv, eine mineralische Dekoration aus großen Kieselsteinen oder weißem Kies bietet einen auffälligen Kontrast, um Ihr Kohlenbecken aufzuwerten.
Auf der Seite von Brunnen, der Trend ist minimalistischer Stil einen Tisch bilden (quadratisch, rund, rechteckig …), aus dem in seinem oberen Teil ein Rinnsal Wasser entweicht. Sehr modern, werden sie auch Vögeln gefallen, die sie für ihre Waschungen zu schätzen wissen! Andere spektakulärere Brunnen können ein eigenständiges Dekorationselement sein. Die Stahlwände, aus denen eine Wasserkaskade entweicht, wirken noch immer!
Denken Sie auch an kleine Gewässer, die von einer Cortenstahlkonstruktion eingeschlossen sind. Sie passen wunderbar zu einem japanischen Garten oder sogar zu einem wilden Garten. Mit einem dezenten Spray verziert, verleihen sie Bewegung und Frische in einem trockenen Gebiet (lesen Sie: Installieren Sie einen Teich in Ihrem Garten).
Kunstliebhaber werden nicht zögern, a . zu installieren Skulptur aus Cortenstahl als optischer Hingucker an sinnvoller Stelle im Garten. Wagen Sie in der Mitte eines Rasens eine monumentale Skulptur mit klaren geometrischen Formen. Zählen Sie an der Kreuzung auf eine Skulptur in Form eines seltsamen Tieres oder warum nicht eine Blume, um eine Überraschung zu schaffen. Diese Art der Anordnung eignet sich auch sehr gut für eine Terrasse oder um den Hauseingang hervorzuheben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave