Muhlenbergia capillaris: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Muhlenbergia capillaris, ein wunderschönes rosa Gras!

Die Gattung Muhlenbergia gruppiert sich viele Ziergräser, darunter Mühlenbergia capillaris, eine der beliebtesten Mühlenbergien. Es ist eine schnell wachsende mehrjährige Pflanze mit einem aufrechten und geschmeidigen Wuchs. Die dünne, lineare Blätter bilden ein schönes silbrig-grün-blaues Büschel etwa 60 cm breit und ebenso hoch, die im Sommer aber 1 Meter erreichen kann, wenn sich die Blütenstiele entwickeln. Sie bilden schöne flexible und herabhängende Cluster mit rosa Ährchen werden lila wie der Herbst naht.

Nutzen Sie seine große schlanke Figur als isoliertes Motiv, aber auch in Stauden- oder Strauchbeeten, in einem Beet oder Steingarten, in Gesellschaft, warum nicht, von ein paar Sedums oder Perovskia.

Pflanzung und Kultivierung von Mühlenbergia capillaris

Exposition

Sonne.

Boden

Schwaches Licht, sehr gut entwässert.

Mühlenbergia capillaris ist ein mäßig winterhartes Gras (-8 bis -15 °C). EIN perfekt durchlässiger Boden ist für das Überleben im Winter notwendig. Geben Sie ihm idealerweise einen kühlen Boden für seine Entwicklung und Trockenheit zum Zeitpunkt der Blüte.

Bonus: Muhlenbergia capillaris verträgt Spray.

Pflanzen

Anlage Mühlenbergia capillaris am liebsten im Frühjahr, von März bis Juni. Reservieren Sie einen Platz von 0,40 m und 0,60 m in alle Richtungen.

Bei schweren Böden ist es notwendig, die Bodenstruktur auf mindestens 20 cm Tiefe zu verbessern, indem gut zersetztes organisches Material und möglicherweise Flusssand hinzugefügt werden.

Instandhaltung

das Laub ist immergrün kann aber bei niedrigen Temperaturen unansehnlich werden. Schneiden Sie den Klumpen jedoch möglichst nur im Frühjahr und nicht im Herbst zurück, um seine Widerstandsfähigkeit gegen die Kälte des Stumpfes zu verbessern.

Vermehrung von Mühlenbergia capillaris

das Mühlenbergia capillaris multipliziert mit Stumpfteilung im Frühling. Die Aussaat sind auch gleichzeitig möglich: Aussaat nach 4 Wochen Kaltschichtung, in Töpfe oder bei Temperaturen über 10 °C ins Freiland.

Mühlenbergia capillaris: in der Praxis

  • Exposition : Sonne
  • Boden : durchlässiger Boden, arm
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : von Juni bis Oktober
  • Widerstandsfähigkeit : bis -15 °C

Mühlenbergia-Arten

  • Mühlenbergia capillaris : Gras von 70 cm bis 1 m mit dampfenden rosa Blütenständen;
  • Mühlenbergia lindheimeri : Gras von 1,40 m, mit aufrechten Blütenständen rosa-violett, dann grau und bläulich-graues Laub.
  • Mühlenbergia rigens : Gras mit langen, bogenförmigen Blütenständen von 1,50 m und grün-grauen, dann grau-gelben Ährchen. Sehr resistent gegen Trockenheit.

Aussaat

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Pflanzen

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave