Leitfaden für Birnensorten: Welchen Birnenbaum soll man wählen?

Erntezeit für Birnensorten?

Unter den verschiedenen Birnensorten stechen zwei Reifegruppen hervor:

  • Die frühe Sorten im Sommer gepflückt und sehr wenig Zeit behalten;
  • Die Herbst- und Wintersorten (Altersbirnen) ab September gepflückt, die sich besonders für eine lange Lagerung eignen.

Die Sorten der Sommerbirnen

'Buttered Gif.webpfard'

Mittelgroße Birne mit hellgelber, zinnoberrot getönter Haut, mit feinem und zartem Fleisch, saftig und süß. Es ist eine der ersten Birnen, die geerntet werden (Ende Juli), kurz bevor es reift.
Erhaltung : 15-20 Tage
Warnung : Neigung zur Blettbildung und empfindlich gegen Frost und Schorf. Mittags zu reservieren.
Bestäubungsgruppe : 1 * (* siehe unten)

"Dr. Jules Guyot"

Große frühe Birne (Juli August) erfrischend, mit gelber Haut und feinem Fleisch, schmelzend und süß, aber dessen Mangel an Duft wir bedauern können. Gutes kochendes Obst.
Der Baum ist produktiv und wenig anfällig für Schorf.
Erhaltung : 30-45 Tage
Bestäubungsgruppe : 3

'Williams' ('Bon-Chrétien')

Sommerbirne bekannt für ihre Geschmacksqualitäten: feines Fruchtfleisch, süß, saftig, zart, moschusartiger Duft… Frisch oder gekocht zu verzehren.
Die strohgelben Früchte, die beim Sonnenstich zinnoberrot getönt und von mittlerer Größe sind, können so schnell wie möglich gepflückt werden. Ende August.
Die Produktion ist regelmäßig, aber die Früchte sind schorfempfindlich.
Erhaltung : 30-45 Tage
Bestäubungsgruppe : 2

'Buttered Hardy'

Große Birne September mit bronzegrüner Schale und feinem, saftigem, süß-duftendem Fruchtfleisch.
Langsame Fruchtbildung, dann zufriedenstellende Produktivität. Sehr wüchsiger Baum, sehr winterhart und wenig anfällig für Schorf.
Erhaltung : 60 Tage
Bestäubungsgruppe : 1 bis 2

Herbst-/Winterbirnensorten

'Konferenz'

Sie ist eine der am häufigsten konsumierten Birnen. Die Früchte sind lang und haben eine raue Schale von strohgelber Farbe mit einem Grünstich. Das feine, saftige und zarte Fruchtfleisch hat einen leicht herben Geschmack, das roh oder gekocht genossen werden kann.
Sie holt sich am . ab Mitte September und wird im Oktober verzehrt.
Der Baum ist produktiv und wenig anfällig für Schorf.
Erhaltung : 180 Tage
Bestäubungsgruppe : 2 bis 3

"Louise Bonne d'Avranches"

Alte Sorte mit kleinen länglichen Früchten, grün-gelber Schale mit Zinnoberrot und anerkannten Geschmackseigenschaften: festes, süßes, duftendes und würziges Fruchtfleisch. Es ist ausgezeichnet zubereitet.
Ertragsbaum für alle Regionen geeignet, aber anfällig für Schorf und Wechsel.
Seien Sie vorsichtig, die Sorte wird am gepflückt Ende September hält sich aber weniger lange als andere späte Sorten!
Erhaltung : 60 Tage
Bestäubungsgruppe : 1

'General Leclerc'

Sehr alte Sorte mittelgroßer bis großer Birnen, gelb mit vielen Berostungen, sehr gute Geschmacksqualität: feines Fruchtfleisch, zart, saftig, mit leicht herbem Geschmack und würzigem Duft. Die Früchte werden aus dem Mitte September.
Produktiver Baum, aber im Wechsel.
Erhaltung : 170 Tage
Bestäubungsgruppe : 2 bis 3

"Dekan der Comice"

Ausgezeichnete alte Sorte mit einer großen gelben Birne, die im Sonnenschein rot gewaschen und oft holprig ist. Das sehr feine Fruchtfleisch ist zart, saftig, süß und spritzig. Die Früchte werden im Oktober geerntet.
Der kräftige Baum unterliegt einem Wechsel und seine Produktion ist unregelmäßig. Nicht sehr anfällig für Schorf.
Erhaltung : 100 Tage
Bestäubungsgruppe : 3

* Keine Frucht ohne Bestäubung
Die meisten Birnensorten müssen von anderen Birnbäumen bestäubt werden, da sie selbststeril sind. Die bestäubende Sorte wird aus derselben Bestäubungsgruppe ausgewählt wie die zu bestäubende. Die verschiedenen Gruppen setzen sich wie folgt zusammen: 1. Frühe bis normale Blüte; 2. normale Blüte; 3. späte Blüte.

Lagerung von Birnen

Um die Reifung einer zu früh gepflückten Birne abzuschließen, stellen Sie die Frucht 2 oder 3 Tage bei Raumtemperatur (18 - 20 ° C) in einen Raum.
Um die Birnen so lange wie möglich aufzubewahren, legen Sie sie in einem kühlen Raum (Temperatur ca. Beobachten Sie regelmäßig die Früchte und entfernen Sie diejenigen, die anfangen zu verderben.

Tipp: Tauchen Sie den Stiel (den kleinen Stiel) in Wachs oder Paraffin, um die Verdunstung zu blockieren; dies verbessert die konservierung der früchte.

  • So lagern Sie Äpfel und Birnen nach der Ernte
  • Wechsel zwischen Obstbäumen: Warum, wie kann man ihn vermeiden?
  • Wilde Birne

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave