Stauden: Herbstarbeit

Anlage

Winterharte Stauden

Eine Staude in einen Kübel pflanzen

Der Zeitpunkt ist günstig für das Pflanzen von Stauden, die in Töpfen gekauft werden. Wählen Sie besonders diejenigen, die im Frühjahr und Frühsommer blühen. Wenn sie Herbst und Winter in der Erde verbringen, können sie sich so schnell wie möglich niederlassen und beginnen, daher eine hervorragende Blüte im nächsten Jahr!

Der Nachteil ist der Kauf: Wenn Sie nicht im Süden wohnen, sehen Stauden ganz anders aus. Sie müssen aus Büchern und Zeitschriften wählen und sich auf Namen verlassen.

Wenn die gewählte Sorte kühl ist, können Sie versuchen, den Fuß richtig zu schützen. Die andere Möglichkeit besteht darin, bis zum Ende des Frühlings zu warten, um ein Einfrieren zu vermeiden und der Pflanze einige Monate Zeit zu lassen, sich zu entwickeln ("ansiedeln").

Kühle Stauden: zum Schutz

Die meisten Stauden sind frostbeständig. Sie sagen, sie sind rustikal.

Einige sind, obwohl sie Jahr für Jahr wiederkommen, eher vorsichtig. Dies ist der Fall bei Salbei, Penstemon, Fuchsien und den vielen mediterranen Pflanzen, die heute viele Gärten oberhalb der Loire bewohnen…

Um sie zu schützen, streuen Sie einen Rindenmulch oder ein anderes Material um sie herum: Kiefernnadeln, getrocknete Farne usw. Bevorzugen Sie kompaktere Mulches (Flachsstroh), die dazu neigen, Feuchtigkeit zu speichern (lesen Sie: Wählen Sie einen Mulch).

Sie können auch den Überwinterungsschleier oder die Luftpolsterfolie verwenden, um die kälteempfindlichsten Personen zu schützen.

Teilen und verpflanzen

Der Herbst ist die beste Zeit, um Stauden zu bewegen.

Wenn es sich um große Klumpen handelt, die mehrere Jahre alt sind, ist es am besten, sie vor dem Umpflanzen zu teilen. Die Erholung wird besser und schneller erfolgen.

Wenn es schwierig ist, den Stumpf zu teilen, zögern Sie nicht, eine Baumpflegesäge zu verwenden oder mit zwei Gabel-Spaten, die Rücken an Rücken in der Mitte des Büschels gepflanzt sind, zu hebeln.

Ein weiterer Vorteil der Aufteilung: Sie ermöglicht es Ihnen, eine andere Ecke des Gartens zu bepflanzen, zu spenden oder diese Pflanze mit einem Freund oder Nachbarn auszutauschen.

Standorte markieren

Typenschild

Das Laub einiger Stauden verschwindet im Winter vollständig. Um die Gefahr einer Beschädigung durch das Bearbeiten Ihrer Blumenbeete oder Blumenbeete in diesem Winter zu vermeiden, markieren Sie ihren Standort jetzt mit den dafür vorgesehenen Etiketten und Pflöcken.

Heute sehr verbreitet finden wir sehr dekorative Terrakotta, Schiefer und Bambus oder sogar Zinn. Sie mögen Ihnen teuer erscheinen, aber bedenken Sie die Ästhetik und die Lebensdauer.

Tutor

Damit Ihre Nachsaisonbeete gut aussehen, vergessen Sie nicht, große Stauden zu stecken: Astern, Goldruten, Rudbeckien… Bambuspfähle sind nicht unbedingt erforderlich: Einfache Zweige dahinter füllen effektiv ihr Büro und passen sehr natürlich.

Winterdekor

Auch wenn die Versuchung einer totalen Reinigung groß ist, versuchen Sie, die welken Stängel von Phlomis (Grausalbei, bekannt als „Jerusalem“), Sedum, Agapanthus und anderen Sonnenhut stehen zu lassen: zart mit Frost bedeckt, bilden sie ein subtiles Winterdekor.

Krankheiten und Parasiten

Die weiße Periode

Herbstblühende Stauden sind häufig vom Echten Mehltau (Echter Mehltau) befallen. Diese Krankheit ist schwer auszurotten, wenn sie einmal etabliert ist. Eine vorbeugende „Bio“-Behandlung besteht darin, Schwefel zu sprühen.

Weiße Spuren

Die Wurzeln von Stauden werden manchmal von einer weißen Raupe mit schwarzem Kopf, dem Lebermoos, angegriffen.

Sie befallen viele Pflanzen (Erdbeere, Salat, Chicorée, Maiglöckchen, Pfingstrose, Schwertlilie, Rittersporn, Dahlie), deren Wurzeln und im Inneren der Krone oder Rhizome sie fressen.

Vergessen Sie die Insektizide; sie sind schädlich und sie widerstehen ihnen sehr gut. Das beste Mittel ist, den Boden regelmäßig zu graben und zu jäten.

Vorsicht vor nackten Wurzeln!

Einige Stauden werden im Herbst als nackte Wurzeln verkauft. Zum Prinzip nichts zu sagen, ausgezeichnet. Achte beim Kauf nur darauf, dass sie nicht ausgetrocknet (durch unsachgemäße Lagerung) oder im Gegenteil verfault sind.

Denken Sie an Maiglöckchen

Wenn Sie diese bezaubernde kleine Frühlingsblume mögen, ist Oktober die Zeit, Maiglöckchen zu pflanzen!

>> Lesen Sie auch: Bett putzen: Welche Aktionen zu welcher Jahreszeit?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave