Malve: Setzlinge, Anbau und Sorten

Malve, ein enger Verwandter von Lavatera

Zur Familie der Malvaceae gehörend, wie Lavatera, Stockrosen oder offizielles Eibisch, die Waldmalve (Malva sylvestris) ist eine Staude krautig, das ein kräftiges Büschel mit einer Höhe zwischen 1 m und 1,50 m bildet. Seine gut verzweigten Stängel tragen zahlreiche herzförmige, stark eingeschnittene Blätter von klarer grüner oder dunkelgrüner Farbe. Die flache becherförmige Blüten haben sehr überbackene Blütenblätter und einen markanten Stil. Sie sind groß (5 cm), gruppieren sich in den Achseln der Blätter und sie Blüte von Juni bis September. Sie sind blassrosa bis lila, mit Streifen von einem dunkleren Rosa. Diese Staude lebt kaum länger als drei oder vier Jahreszeiten, aber sie sät sich oft selbst aus.

Malvenanbau

Exposition

Pflanzen Sie die Malve vorzugsweise in sonnige Lage wo es mehr blüht.

Boden

Sie wächst in alle durchlässigen, eher trockenen Böden sogar arm oder ein wenig kalkhaltig. Für das Pflanzen in schweren oder feuchten Böden verbessern Sie die Drainage mit Flusssand oder Kies.

Instandhaltung

Malve erfordert wenig Wartung. Sie hat nicht keine Notwendigkeit, gedüngt zu werden und erfordert nicht kein Gießen weil es nach der Installation sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit ist. Beschneiden Sie am Ende des Winters das trockene Laub und achten Sie darauf, die jungen Triebe nicht zu beschädigen.

Vermehrung von Malve

Am einfachsten ist es zulassen, dass sich spontane Sämlinge entwickeln die oft nicht weit von der Mutterpflanze entfernt erscheinen. Du kannst auch Samen im März säen in Eimer. Im Mai oder Juni pflanzen ohne den Wurzelballen zu lösen weil Malve das Umpflanzen kaum unterstützt.

Wir können auch machen Stängelstecklinge nach der Blüte genommen. In eine sandige Mischung umpflanzen, im Winter frostfrei halten und im folgenden Frühjahr einsetzen.

Winterhärte und Krankheiten

Alle Malvenarten sind extrem kältetolerant, sie sind winterhart bis -25 °C.

Sie sind nicht sehr anfällig für Schädlinge und Krankheiten, aber es kommt ziemlich selten vor, dass einige Blätter an der Basis von Rost befallen sind. Vermeiden Sie den Anbau von Stockrosen in der Nähe, entfernen Sie kontaminierte Blätter und besprühen Sie sie mit Schachtelhalmlösung.

Arten und Sorten von Malve

  • Malva sylvestris 'Marina', blass-lila Blüten mit dunkelblauen Adern
  • Malva sylvestris 'Mauretania', leuchtend rosa Blüten mit violetten Adern
  • Malva sylvestris 'Primley Blue', Zwergart (20 cm), hellviolette Blüten mit blauen und violetten Streifen.
  • Malva sylvestris 'Zebrina', rosa Blüten mit fast schwarzem Violett
  • Malva alcea (mauve alcée), buschige Art (80 cm), blassrosa Blüten
  • Malva alcea 'Fastigiata', stark gegliedertes Laub, große rosa Blüten
  • Malva moschata (Moschusmalve), rosa Blüten, flaumige Stängel mit Moschusgeruch
  • Malva moschata "Alba", weiße Blüten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave