Gemüsegarten: Welche Oberfläche?

Der kleine Gemüsegarten

Ein Gemüsegarten, dessen Fläche zwischen 20 und 50m² ermöglicht Ihnen zu lernen, wie man Gemüse anbaut. Einfach zu organisieren, kann in der Stadt installiert werden. Sie müssen sich auf Gemüse beschränken, die schnell wachsen und wenig Platz einnehmen, wie Radieschen, Salate und Kräuter. Ein paar Meter Tomaten und Kletterbohnen, die in einem Quadrat gesät werden, können dort stattfinden.

Planen Sie vom ursprünglichen Layout aus die Möglichkeit, es später zu erweitern. Sobald die Bodenbearbeitung und Bepflanzung abgeschlossen sind, reichen 10 Minuten pro Tag aus, um diesen kleinen Garten richtig zu pflegen.

  • Gemüsegarten der Stadt
  • Ein kleiner Gemüsegarten

Der Gemüsegarten in Standardgröße

Welche Oberfläche für welches Gemüse?

Bei Gemüsegärten wird allgemein davon ausgegangen, dass eine Fläche von 50m² pro Person notwendig ist. Noch die die häufigste Gemüsegartenart in Frankreich umfasst durchschnittlich 100 m². Gut organisiert und gut geführt, können Sie einen guten Teil des Jahres frisches Gemüse ernten für eine 4-köpfige Familie. Bohnen, Erbsen, Zucchini, Tomaten, Salate, Mangold und Wurzelgemüse wie Karotten, Rüben, Rüben und Radieschen werden einen Ehrenplatz einnehmen, aber auch Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren. Natürlich ist es wichtig, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

Maximieren Sie die Erträge mit angepassten Anbaumethoden

Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterungseinflüssen können Sie pro Quadratmeter 3 kg grüne Bohnen oder 5 kg Tomaten oder 1,5 kg Erdbeeren oder 10 Salate, 15 Zucchini, 400 . ernten Radieschen oder sogar 200 Karotten. Um einen maximalen Ertrag zu erzielen, muss auf die Bodenvorbereitung und die richtige Düngung geachtet werden. Es ist auch wichtig, Fruchtfolge zu praktizieren, Zwischenfrüchte oder Zwischenfruchtanbau zu machen und sowohl frühe als auch späte Sorten zu wählen (siehe Fruchtfolgemodelle). Vertikale Stützen wie Tipis oder Pergolen erhöhen die Anbaufläche und damit die Produktion.

Zeit, sich einem mittelgroßen Gemüsegarten zu widmen

Ein solcher Gemüsegarten erfordert etwa 300 Arbeitsstunden pro Jahr oder etwas mehr als eine Stunde alle zwei Tage. Wenn Sie wenig Zeit haben, beschränken Sie die Zeit auf Kulturen, die zur Erntezeit regelmäßige Passagen erfordern, wie Zucchini oder grüne Bohnen.

Der große Gemüsegarten

Nährender Gemüsegarten

Ab einer Fläche von 300 m² wird der Gemüsegarten so richtig nahrhaft Mais wer komplett autonom sein will, muss mit 500 bis 600m² . rechnen. So können Sie das ganze Jahr über Gemüse anbauen und sich durch Konservieren und Einfrieren für den Winter eindecken.

Gemüse, Blumen: Alles geht!

Nahezu alle Gemüsearten können dort großflächig angebaut werden, insbesondere solche, die das Land lange beanspruchen wie Kohl, Lauch, getrocknete Bohnen und mehrjährige Gemüse (Artischocken, Spargel) oder Pflanzen, die viel Pflanzung benötigen wachsen (Kürbis und Kartoffeln). Dort können auch Blumen gezüchtet werden, die sich positiv auf Gemüse auswirken, entweder weil sie bestäubende Insekten anlocken oder Parasiten abwehren.

Zeit und Material

Beachten Sie, dass ein Gemüsegarten dieser Größe eine tägliche Pflege erfordert, aber der Einsatz von Mulchen kann bestimmte Aufgaben wie Hacken oder Gießen erheblich reduzieren. Für die Pflege eines solchen Gemüsegartens wird der Einsatz motorisierter Geräte empfohlen.

Ein Gemüsegarten auch ohne Garten

In den letzten Jahren sehr beliebt, ist der quadratische Gemüsegarten besonders interessant, um einen Gemüsegarten anzulegen und kann auch ohne Anbaufläche umgesetzt werden. Es braucht nur wenig Platz, der genug Licht und Regen bekommt. Ein gut belichteter Innenhof, Terrasse oder Balkon ist hierfür ideal.

Sie können mit 4 Quadraten mit einer Seitenlänge von 1,20 m und einer Tiefe von 30 cm beginnen, die Sie als Heimwerker herstellen können. Füllen Sie sie mit einer Mischung aus Blumenerde und guter Gartenerde und teilen Sie sie in 4, 6 oder 8. Bewahren Sie sie für den Anbau von Gemüse mit einem schnellen Wachstumszyklus (Salate, Radieschen), Tomaten und Gewürzen auf. Durch die Installation eines Spaliers an einer Seite können Sie Kletterpflanzen wie Bohnen oder Erbsen anbauen.

  • Ein Topfgemüsegarten
  • Einfaches Gemüse für Anfänger
  • Ein wartungsfreier Gemüsegarten
  • Ein Baum im Gemüsegarten
  • Welches Gemüse für Ihren Boden anbauen?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave