Crassula: eine einfache Sukkulente

Eine große Familie

Genre Crassula (Familie Crassulaceae) umfasst rund 300 Arten und viele Sorten von Sukkulenten, die ihren Ursprung größtenteils in Südafrika, aber auch in Asien oder Madagaskar haben. Diese Pflanzen, die in Gartencentern sehr leicht zu finden sind, werden Sie mit ihren Ports, manchmal Zwergen, manchmal Arborescenten, und ihrem immer sehr dekorativen Laub überraschen. Die größten Themen, einschließlich der berühmten Crassula arborescens oder der weniger bekannte Name Crassula ovata, anders genannt " Jadebaum », Kann in privilegierten Regionen im Boden eine Höhe von fast 2,5 Metern erreichen.

Andere sind echte kleine Juwelen, die auf einem Regal im Inneren installiert sind und Ihre Gäste zum Staunen bringen. Lassen Sie uns unter ihnen zitieren Crassula-Täuscher und seine seltsamen abgerundeten grauen Blätter oder Crassula Pyramidalis, mit geometrisch angeordnetem Laub, das, wie der Name schon sagt, eine regelmäßige Pyramide bildet. Crassula rupestris und seine vielfältigen Sorten tragen oft rot umrandete Blätter, die elegant an flexiblen Stielen aufgereiht sind, die sich perfekt für Aufhängungen eignen. Endlich das Grün Crassula Lycopodioide mit schlanken Stielen, die mit sehr engen Schuppen bedeckt sind, werden in niedrigen Zusammensetzungen zusammen mit anderen Sukkulenten, die die gleiche Pflege erfordern, wertvoll sein.

Einige Arten tragen ab Herbst schöne Stern- oder Röhrenblüten, andere werden im Frühjahr oder Sommer mit Farbe geschmückt. Die Blüte dauert in der Regel mitten im Winter, was für diese außergewöhnlichen Pflanzen ein zusätzlicher Vorteil ist. Durch den Sortenwechsel ist es somit möglich, einen Großteil des Jahres Blüten zu erhalten.

Eine ganz einfache Kultur

Ideal um eine unbeschwerte Sammlung zu starten (sprich: Pflanzen sammeln), gefallen diese sehr widerstandsfähigen Sukkulenten in einem hellen Innenraum, eingebaut in eine leichte Mischung aus einem Teil Blumenerde und einem Teil gekörntem Flusssand. Am Boden des Topfes muss mit Tonkugeln oder Kies für eine gute Drainage gesorgt werden, um einen immer schädlichen Wasserstau an den Wurzeln zu vermeiden.

Von Frühjahr bis Sommer sollte reichlich und regelmäßig gegossen und alle 14 Tage durch eine Düngung unterstützt werden. Ab Herbst ist es besser, sehr sparsam zu gießen und zwischen zwei Bewässerungen zu warten, bis die Mischung fast vollständig getrocknet ist. Wenn Sie Ihre Crasulas in einem sehr wenig beheizten Wintergarten halten, reicht eine Bewässerung pro Monat mehr als aus!

Sobald keine Fröste mehr zu befürchten sind, können Sie Ihre Pflanzen gegen Ende Mai in den Halbschatten stellen und nach und nach an direkte Sonneneinstrahlung gewöhnen, damit das Laub nicht irreversibel verbrannt wird. Ab dem Herbst wird es notwendig sein, daran zu denken, sie vor der Kälte und den Niederschlägen geschützt zu bringen, weil diese Pflanzen vertragen weder Frost noch übermäßige Feuchtigkeit.

In Südfrankreich können einige Arten in sehr durchlässigen und etwas abfallenden Boden in den Boden gepflanzt werden, um eine gute Wasserableitung zu gewährleisten. Sie gedeihen in einem sehr hellen Licht oder leicht gefiltert von einem großen Baum mit nicht laubabwerfendem Laub, der ihnen ihren Winterschutz bietet. Damit Crassula Arborescens Woher Crassulas ovata kann eine gute Größe erreichen und reich blühen. Denken Sie auch an Crassula fascicularis, Crassula setulosa oder zu Crassula sarcocaulis die schöne blühende Büsche in Ihren Steingärten bilden und einige Fröste unterstützen.

Eine spielerische Multiplikation

Das Vermehren der Crasulas ist ein Kinderspiel! Oft reicht es aus, von Juni bis September ein Blatt zu nehmen und direkt in eine sehr leichte Sandmischung zu pflanzen. Es ist magisch: Ein mit der Mutterpflanze identischer Sämling sollte schnell am Blattansatz erscheinen. Eine andere Möglichkeit: genauso einfach ein Ende eines Stiels in der gleichen Mischung abschneiden!

In der Praxis

Exposition

helles Licht.

Boden

Blumenerde und Sand, gute Drainage.

Vegetation

mehrjährig, saftig.

Widerstandsfähigkeit

Nicht winterhart, bei den meisten Arten mindestens 7 °C.

Krankheiten und Parasiten

Wollläuse.

Arten und Sorten

Crassula Arborescens : strauchige, kräftige, verzweigte Stängel mit dicken grünen / gräulich ovalen Blättern 7 cm lang;

Crassula coccinea : aufrechter Strauch mit mattgrünen, rot gefärbten Blättern. Schöne Blüte in leuchtend roten Dolden von Juni bis Oktober;

Crassulas ovata : Einer der berühmtesten! Sukkulenter Strauch mit glänzenden, mittelgrünen Blättern, die oft rot umrandet sind. Sternenhimmel im Herbst;

Crassulas perfoliata : schönes silbergraues Motiv, dicke dreieckige Blätter. Duftende Blüten im Herbst;

Crassulas socialis : Büschel kurzer, hellgrüner Rosetten. Frühlingsblumen in weißen Sternen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave