Die schönsten Zierbäume

Tanne oder Fichte?

Die aus den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre stammenden Tannen, die botanisch Abies sind, haben eine Wuchs ähnlich der Fichte (Picea abies) und gehören ebenso wie sie zur Familie der Pinaceae, es gibt jedoch Unterschiede zwischen diesen beiden Koniferenarten. Die Zapfen echter Tannen, die nicht fallen, sondern zerfallen, um Samen und Schuppen freizusetzen und einen spitzen Stiel (die Kerze) zu hinterlassen, sind aufrecht, während die der Fichten hängen und fallen zu Boden, wenn sie reif sind.

Die Form und Anordnung der Nadeln ermöglicht auch eine Unterscheidung: die der Fichten sind kurz, stachelig und rundherum angesetzt während die der Tanne sind flach, weich und befinden sich im Allgemeinen auf beiden Seiten des oberen Teils der Zweige, ein bisschen wie auf einem Kamm.

Der Weihnachtsbaum, das ganze Jahr über eine tolle Präsenz

Die Pyramidenform des Baumes, die einen perfekten Kegel beschreibt deren Spitze mit dem Alter abflacht, ist einfach großartig, sie ist perfekt für die Strukturierung des Gartens. Seine sehr dichte und anhaltende Vegetation, dunkelgrün oder bläulich je nach Sorte ein prachtvolles Schmuckstück zu jeder Jahreszeit, besonders im Winter, wenn die Leere spürbar ist. Sie werden von dem Spektakel begeistert sein, das es bietet, wenn der Schnee es bedeckt. Im Gegensatz zu Kiefer hat es den Vorteil, dass behält seine niedrigen Äste sehr lange. Die meisten großen oder mittelgroßen Sorten profitieren davon, dass sie isoliert gepflanzt, die ihre majestätische und elegante Silhouette betont, aber Sie können mit den Farbkontrasten spielen, indem Sie sie mit Buchen, Purpurahorn oder Himalaya-Birke mit der Rinde eines makellosen Weiß verbinden.

Bedingungen für den Anbau von Tannen

Die Tannen sind sehr widerstandsfähig, sie werden nicht von Prozessionsraupen angegriffen. Im Gegensatz zu Fichten brauchen sie a tiefer Boden und wachsen in allen Böden die weder zu trocken, noch zu sandig, noch zu kalkhaltig sind. In Regionen mit einem kühlen und feuchten Klima entwickeln sie sich recht schnell, anderswo muss man sich gedulden, da sie langsam wachsen. Einmal richtig installiert, fragen sie nicht mehr keine Wartung und Sie werden ihre Schönheit in aller Ruhe genießen.

Mittlere und große Entwicklungsbäume

  • das Colorado-Tanne (Abies concolor) ist ohne Zweifel einer der schönsten Bäume. Diese 15 bis 20 m hohe Konifere zeichnet sich durch einen sehr regelmäßigen Wuchs und lange bläulich-graue Nadeln aus, sehr blau für die Sorte 'Argentea', leicht gebogen bei Neuaustrieb verleiht ihr viel Eleganz. Es stellt keine großen Anforderungen an die Beschaffenheit des Bodens.
  • das Nordmann- oder Kaukasus-Tanne (Abies nordmanniana) der für seine wachsende Verwendung als Weihnachtsbaum bekannt ist, ist ein sehr schöner Zier-Nadelbaum. Bemerkenswert ist seine zuerst pyramidale, dann säulenförmige Form und sein sehr dichtes, glänzendes Laub (die dicken Nadeln werden gegen die Zweige gedrückt), das seine schöne dunkelgrüne Farbe viele Jahre beibehält. Er kann im Erwachsenenalter 20 m und mehr erreichen.
  • das Spanische Tanne (Abies pinsapo), 12 bis 15 m hoch, hat eine ziemlich luftige Pyramidenform, weil seine Äste und Zweige etwas divergieren. Seine recht kurzen dunkelgrünen Nadeln stechen senkrecht rund um den Zweig. Die weniger wüchsige Sorte 'Glauca' (6 bis 8 Meter) zeichnet sich durch ihr schönes blaugrünes Laub aus. Diese Tanne passt sich trockenen und kalkhaltigen Böden an.
  • das edle Tanne (Abies procera = Abies nobilis) ist eine hohe Konifere (20 bis 30 m), die sich durch eine ziemlich schmale Kegelform auszeichnet. Seine oberen Äste sind aufrecht, die unteren sind waagerecht. Die blaugrünen Nadeln sind reichlich vorhanden. Sie liegen auf dem Zweig und ihr Ende ist gerade. Die Sorte 'Glauca' ist ein ausgeprägteres Blau. Im Frühjahr trägt er sehr dekorative rote Kätzchen und dann riesige bunte Zapfen, die die Zweige biegen.
  • das Koreanische Tanne (Abies koreanisch) mit horizontalen Zweigen und kurzen glänzenden dunkelgrünen Nadeln ergibt Zapfen mit einer einzigartigen schieferblauen oder violetten Farbe, die auch bei jungen Exemplaren erscheinen. Sie überschreitet 10 m nicht.

Kompakte Sorten für kleine Gärten

  • das Balsamtanne (Abies-Balsamsamen) : Sorte 'Nana' (1m) mit kurzen, leicht bläulichen Nadeln, wächst in einer dichten Kugel, geeignet für kleine Gärten, oder „Hudson“, (60 bis 90 cm), abgerundet und ausgebreitet, hat dunkelgrüne Nadeln mit bläulichen Reflexen.
  • das subalpine Tanne (Abies lasiocarpa) "Grüner Globus" ist eine Zwergtanne (1m) mit kugeliger Form und hellgrünen Nadeln.
  • das Zwergedeltannen (Abies procera 'Kompakt'), sehr kompakt (60cm), hat blaugrüne Nadeln.
  • das kompakte Colorado-Tanne (Abies concolor 'Kompakt'), mit unregelmäßiger Form und blaugrünen Nadeln, kann 2 bis 3 m erreichen.
  • Kleine blaue Koniferen
  • Weihnachtsbaum im Topf

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave