Kletterbohnen: Aussaat, Anbau und Ernte

Kletterbohnen säen von Mai bis Juli

Wie alle Bohnen brauchen Kletterer ausreichend warme Erde, um gut zu keimen. Unter 12 ° C ist die Keimung zufällig. Je nach Jahreszeit und Witterung kann die Aussaat von Kletterbohnen ab Mai, im Süden ab Mitte April erfolgen. Wenn Sie mit dem Mond gärtnern, säen Sie im aufgehenden Mond und an Fruchttagen. Der Boden sollte eher leicht sein und keinen frischen Dünger erhalten haben. Dagegen ist ein Grunddünger überwiegend aus Phosphor und Kali von Vorteil.

Säen Sie Ihre Bohnen alle 40 cm in Taschen mit einer Menge von 6 bis 8 Samen pro Loch. Mit 3 bis 5 cm Erde bedecken. Damit Luft und Licht gut zirkulieren können, halten Sie die Linien 75 cm auseinander. Sie können sie auch in Quadraten anbauen (lesen Sie: Einen Gemüsegarten in Quadraten anlegen), die Sie fast überall anlegen können, aber immer an einem sonnigen Standort. Die relative Luftfeuchtigkeit bis zum Auflaufen halten, was 5 bis 8 Tage dauert (siehe auch: Grüne Bohnen: Aussaat).

Butter, Reihe und Wasser

Wenn die Jungpflanzen 15 cm hoch sind, häufen Sie sie an, um eine gute Verankerung im Boden zu gewährleisten.
Sie müssen die Ruder platzieren, bevor die Bohnen ihre langen, sich windenden Stiele abgeben. Die Ruder sollten etwa 2 Meter lang sein; sie können aus Bambus oder Kunststoff sein, es können auch Haselzweige verwendet werden, denen es nicht an Charme mangelt (sprich: Ein Riese für den Gemüsegarten). Verbinden Sie die Struktur mit einem quer gelegten Ruder und befestigen Sie alles mit einem Plastikband. Wenn Ihnen die Ruder ausgehen (ich habe es in meinem Gemüsegarten erfolgreich ausprobiert), spannen Sie doppellagige Schnur um einen zentralen Metallstab. Halten Sie die Saiten mit Sardinen.
Bei trockenem Wetter bei leichter Erde jeden dritten Tag gießen, bei fester Erde einmal wöchentlich. Damit das Wasser in das Innere des sehr dichten Laubes eindringen kann, Wasser an der Basis.

Leistungsfähigkeit fördern, Krankheiten vorbeugen

Die meisten Sorten sind resistent gegen Mosaik und Anthraknose, aber durch eine Fruchtfolge verhindern Sie das Auftreten anderer ebenso schwerwiegender Krankheiten (Bohnenrost und -fett) sowie den Angriff bestimmter Parasiten (Rote Spinnen). Übernehmen Sie ein einfaches Prinzip: zwei Jahre hintereinander keine Bohnen am selben Ort anbauen. Versuchen Sie, sie zu einer Wurzelgemüse-Ernte zu machen.

Das Vorhandensein von schwarzen Blattläusen kann problematisch sein. Um sie in Schach zu halten, denken Sie an Ringelblumen, Ringelblumen, Rainfarn oder Aromastoffe wie Bohnenkraut: Ihr Duft wirkt abweisend.
Um den Ertrag zu steigern, säen Sie einige Honigblumen wie Borretsch, Phacelia oder Tagblumen.

Bohnen den ganzen Sommer

Alle Kletterbohnensorten sind mit einem Ertrag von rund 1,2 kg pro m² äußerst ertragreich. Die Ernte ist einfach, da sie teilweise im Stehen erfolgt, besonders bei Sorten mit gelben oder violetten Schoten, die leicht in der Mitte des Laubs zu erkennen sind. Es verteilt sich auch über die Zeit: Wenn die Bedingungen günstig sind, kann der gleiche Platz einen guten Teil des Sommers ausmachen. Es ist immer noch ratsam, die Setzlinge jeden Monat zu erneuern, wenn genügend Platz vorhanden ist. Eine sehr späte Aussaat (Ende Juli oder Anfang August) sollte jedoch vermieden werden, da sich die Pflanzen bei kühleren Temperaturen im Spätsommer und Herbst nur schwer entwickeln und Früchte tragen.

Gut zu wissen

Die Ernte der „Zuckerbohne“- oder „Akku“-Sorten kann warten: Die Bohnen werden nicht zäh oder strähnig, im Gegensatz zu den „filetierten“ Bohnensorten, die jung gepflückt werden müssen (vor dem Erscheinen der Schnur und des Pergaments).

Die besten Kletterbohnensorten

  • "Cobra": grüne Schoten, lang und dünn; sehr produktiv
  • "Fortex": grüne Schoten, lang und sehr zart; gute Ausbeute
  • "Phänomen": sehr lange grüne Schoten (25 cm)
  • 'Cascade Butter': lange gelbe Schoten; frühreif
  • „Goldene Rheinbutter“: gelbe, flache und fleischige Schoten; spät
  • "Mangetout mit lila Schoten": grüne Schoten nach dem Kochen.

Zum Verzehr in Getreide, frisch oder trocken:

  • "Soisson gros blanc à rames"
  • 'Coco de Prague Feuerzunge'.

Denken Sie auch wegen ihres dekorativen Interesses an spanische Bohnen.

  • Die Bohnensorten
  • Obst, Gemüse, was ist der Unterschied?
  • Einfaches Gemüse für Anfänger
  • Kultiviere die 3 Schwestern: Mais, Bohnen, Kürbis

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave