Löwenmaul: Aussaat, Pflanzung und Pflege

Löwenmaul: eine Fülle von Blumen in verschiedenen Farben

Löwenmaul oder Löwenmaul (Antirrhinum majus) ist eine Pflanze aus der Familie der Scrophulariaceae, wie Digitalis, Flachs oder Mimulus. Seine Höhe variiert je nach Sorte erheblich: von 15 cm bis 1,2 Meter. Die in aufrechten Büscheln gesammelten Blüten bieten sehr unterschiedliche Farben, leuchtend oder pastellfarben, und die Blüte, sehr üppig, dauert vom Frühjahr bis zum Herbst (je nach Aussaatzeitpunkt) in aufeinanderfolgenden Wellen; Sie sind bei Bienen (Honigpflanze) sehr beliebt.

Löwenmaul wird in Blumenbeeten, am Rand, in einem Steingarten, in einem Topf oder in einem Pflanzgefäß gepflanzt; hohe sorten geben interessante blumen in sträußen.

Mehrjährig oder einjährig?

Löwenmaul ist eine Staude mediterranen Ursprungs, daher wenig winterhart (-7 °C): sie wird daher oft ein- oder zweijährig kultiviert. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Löwenmäulchen mehrere nicht zu harte Winter überstehen … Geben Sie ihnen eine Chance und schützen Sie sie im Winter vor starkem Frost: Sie ziehen im Frühjahr wieder kräftig auf und blühen früher!

In der Praxis

  • Aussaat: im März/April in eine gut geschützte Gärtnerei oder im Frühbeet; Mai eingerichtet. Für eine frühere Blüte im Frühjahr ist auch eine Aussaat im September möglich: Dann gilt es, die Jungpflanzen vor der Winterkälte zu schützen. (Lesen Sie auch: Aussaat winterharte Einjährige). Löwenmaul vermehrt sich durch spontane Aussaat sehr gut, es kann sogar invasiv werden!
  • Boden: reich, durchlässig.
  • Exposition: Sonne, Halbschatten.
  • Blütezeit: Juli bis Oktober bei Frühjahrsaussaat, Mai bis Oktober bei Herbstaussaat.
  • Parasiten, Krankheiten: Blattläuse, Rost, Mehltau, Echter Mehltau.

Instandhaltung

Um die Verzweigung der Stängel bei hohen Sorten zu fördern, kneifen Sie, wenn die Pflanze 15 cm erreicht hat (es sei denn, Sie möchten die Blumen für Sträuße verwenden). Nach der Installation regelmäßig gießen, um eine gute Durchwurzelung zu fördern; Da das Löwenmaul ziemlich resistent gegen Wassermangel ist, ist eine Bewässerung nur bei Trockenheit oder bei Pflanzen in Töpfen oder in einem Pflanzgefäß erforderlich. Um die Blüte zu unterstützen, können Sie bei blühenden Pflanzen regelmäßig Dünger hinzufügen. Schneiden Sie alle verblassten Blumen ab. Bei Bedarf hohe Sorten abstecken.

Sorten

  • Zwerge oder mittel : 'Tom Pouce' (20cm hoch, verschiedene Farben), 'Black Prince' (40cm, bronzefarbenes Laub, dunkelrote Blüten), 'Race Sonnet' (60cm, sehr früh und blühend, große Blüten in verschiedenen Farben)…
  • Groß : 'Madame Butterfly' (80cm, große gefüllte Blüten, verschiedene Farben), 'Precursor Race' (80cm, sehr große weiße oder rosa Blüten), 'Grand Loup' (1m, wüchsig, verschiedene Farben)…

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave