Mandelbaum: Präsentation, Kultivierung, Größe und Vermehrung

Ein Baum mit tausend Tugenden

Ursprünglich aus Westasien, Prunus dulcis stammt aus der Familie der Rosaceae. Es wird seit über 6000 Jahren im Iran kultiviert. Dieser Laubbaum kann eine durchschnittliche Höhe von 10 Metern erreichen und hat eine gute Langlebigkeit, da er über 100 Jahre alt werden kann. Seine Blüten erscheinen am Ende des Winters auf den kahlen Zweigen, gefolgt von den samtigen grünen Früchten, die die berühmte Mandel enthalten, die vom Menschen als solche verzehrt wird, getrocknet oder in Gebäck, ein wahres Energiekonzentrat.
Mandel ermöglicht es, den Mangel an tierischen Proteinen bei einer rein vegetarischen Ernährung auszugleichen, wie alle Trockenfrüchte vermeidet sie den „Pumpschlag“ am späten Vormittag.
Die frisch verzehrten Knospen ergeben ein wunderbares Jugendserum für ältere Menschen, und das aus der Mandel gewonnene Öl hat sich in der Dermatologie und Kosmetik bewährt. Es eignet sich hervorragend zur Behandlung von Hautproblemen und zur Erweichung trockener Haut. Während der Schwangerschaft angewendet, hilft es, unschöne Dehnungsstreifen zu vermeiden.

Anbauberatung

Exposition

Mandelblüte

Der Mandelbaum mag sonnige und warme Plätze. Wenn sie richtig installiert ist, kann sie leicht negativen Temperaturen standhalten, aber ihr bevorzugtes Anbaugebiet bleibt der Mittelmeerrand, anderswo kann die Fruchtbildung unsicherer sein.

Boden

Pflanzen Sie Ihren Mandelbaum im Herbst oder Winter, bevor der Saft in gut vorbereiteter und tiefer Erde aufsteigt. Schlechte, sandige Böden passen sehr gut dazu, auch wenn sie etwas kalkhaltig sind.

Bewässerung

Dieser Baum widersteht Trockenheit gut, wenn er einmal installiert ist, jedoch sollte die Bewässerung in den ersten drei Jahren regelmäßig erfolgen, während die Wurzeln richtig etabliert sind, dann wird er kaum gegossen werden müssen, außer in Perioden längerer Trockenheit.

Schneiden

Der Schnitt wird im Januar durchgeführt, um Totholz und sich kreuzende Äste zu entfernen, damit die Sonne besser in die Mitte des Baumes eindringen kann. Kürzen Sie ggf. die längsten Äste auf 3 Augen; immer über einer nach außen gerichteten Knospe schneiden.
Seien Sie vorsichtig, starker Frost kann die Blüten beschädigen und die Produktion erheblich reduzieren.

Ernte

Frische Mandeln werden im Mai / Juni geerntet, während man bis September oder Oktober warten muss, wenn sich die Früchte beim Trocknen öffnen und die Mandeln als getrocknete Früchte sichtbar werden.

Multiplikation

Die Vermehrung des Mandelbaums erfolgt durch Aussaat im Herbst unter einem Rahmen oder in einem frostgeschützten Gewächshaus.
Das Schneiden kann auch geübt werden: Wählen Sie im Sommer einen halbverholzten Stängel und setzen Sie ihn in einen Topf, dessen Substrat zur Hälfte aus Gartenerde und zur Hälfte aus Sand besteht; Halten Sie im Schatten und denken Sie daran, oft zu gießen. Der Steckling sollte während der Kälteperiode überwintert werden. Für Fortgeschrittene sind Pfropfen und Knospen auch gute Mittel zur Vermehrung, die eine frühere Fruchtbildung gewährleisten.

Zusammenfassend

  • Belichtung: Sonne
  • Boden: trockengelegt
  • Vegetation: mehrjährig
  • Winterhärte: nicht weniger als -5 °
  • Krankheiten und Parasiten: Raupen, Blattläuse, Armillar, Blasen, Blei.

Arten und Sorten

  • Prunus dulcis "ferragnès": Sorte von interessanter Spätblüte im Norden der Loire, selbststeril, mit großkalibrigen Früchten mit weicher Schale.
  • Prunus dulcis "ferraduel": spätblühend, selbststeril, tolle Geschmacksqualität.
  • Prunus dulcis „lauranne“: Leicht hängender Wuchs; selbst fruchtbar.
  • Prunus dulcis amara: Seien Sie vorsichtig, dies ist eine sehr gif.webptige Bittermandel, die jedoch in der Zusammensetzung bestimmter Medikamente verwendet wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave