Astilbe: eine robuste Staude, die einfach zu züchten ist

Lange gefiederte Ohren, um schattige Bereiche aufzuhellen

Astilbe ist eine Pflanze, die je nach Art 30 cm bis fast 2 Meter hoch ist. Sie gedeiht in feuchten und kühlen Umgebungen wie Teich- oder Poolrändern, Unterholz oder schattigen Beeten. Mehrjährig und rustikal, kann sie fünfzehn Jahre alt werden, wenn der Standort dazu passt. Seine Sommerblumen bringen interessante Farbakzente in den Garten und ermöglichen, frisch oder getrocknet, originelle Blumensträuße.

Pflanzung und Vermehrung

Die Etablierung von in Töpfen gekauften Pflanzen soll im Herbst oder im Frühjahr erfolgen. Legen Sie bei Bedarf eine Schicht Puzzolan auf den Boden des Pflanzlochs, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt leicht durch Teilung des Büschels im Frühjahr, aber die Aussaat ist auch im März und unter Schutz möglich. Sie müssen 2 Zwischentransplantationen einplanen, bevor Sie die Jungpflanzen in den Boden setzen.

In der Praxis

Boden

Frisch aber abgetropft, reichhaltig, nicht kalkhaltig.

Exposition

Schatten, Halbschatten.

Siehe auch: sommerschattenblumen

Blüte

Sommer (genaue Blütezeit je nach Art und Sorte variabel).

Arten und Sorten

Es gibt ungefähr fünfzehn Arten von Astilbe. Lassen Sie uns zitieren:

  • Astilbe x arendsii, Hybride in vielen Sorten erhältlich ('Cologne' mit lachsfarbenen Blüten, 'Fanal' mit dunkelroten Blüten, 'White Gloria' mit weißen Blüten, 'Bressingham Beauty' mit blassrosa Blüten, 'Amethyst' mit helllila Blüten, etc.);
  • Astilbe chinensis bekannt für seine Sorte 'Pumila', eine 30 cm große Bodendeckerpflanze mit leuchtend lila Blüten;
  • Astilbe davidii, hohe Art (1,50m) mit leuchtend lila Blüten;
  • Astilbe grandis, die höchste von allen (bis zu 2 Meter), mit rötlich-braunen Blüten;
  • Astilbe japonica mit reinweißen Blüten, aber vor allem bekannt für seine hellroten 'Red Sentinal'-Sorten, karminrote 'Ceres';
  • Astilbe simplicifolia mit eher schlanken weißen Blüten, aber bemerkenswert für seine Sorte 'Bronze Elegans' mit rosa Blüten und bronzefarbenem Laub …

Instandhaltung

Astilbe ist eine unkomplizierte Pflanze: Sie braucht nicht viel Pflege. Mulchen Sie den Boden, um eine gute Luftfeuchtigkeit zu erhalten, und gießen Sie im Sommer häufig, wenn der Boden zum Austrocknen neigt. Schneiden Sie die verblassten Blütenstiele nach und nach ab. Alle 2 bis 3 Jahre, im Winter, mit Kompost angereicherte Erde am Fuß der Pflanze ausbringen, da diese dazu neigt, sich zu lockern (die Wurzeln werden durch das Gießen schnell freigelegt). Schneiden Sie schließlich im zeitigen Frühjahr (nicht vorher) zurück, um alle trockenen Pflanzen zu entfernen. Bei Krankheiten ist nur Mehltau zu befürchten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave