Pothos: Stecklinge des Scindapsus

Wieso den?

Diese Stecklinge haben mehrere Zwecke. Vermehren Sie zunächst einfach eine einfach zu züchtende Pflanze, um sie an Freunde zu spenden, um eine an den Arbeitsplatz zu bringen oder einfach um einen anderen Bereich des Hauses zu schmücken.

Wenn diese Pflanze dann kräftig ist, erschöpfen die Stängel, die sich verlängern, sie unverhältnismäßig und werden am Ende unansehnlich. Indem Sie sie verkürzen, stimulieren Sie die Entstehung von neuem, brandneuem Wachstum.

So gehen Sie vor

Schneiden Sie das Ende eines Stiels unter einem Knoten ab.

Lassen Sie 2 oder 3 Blätter am Steckling, nicht mehr.

Stecken Sie den so gebildeten Stängel schnell in den Boden, um die Austrocknung zu minimieren.

Pflanzen Sie den Steckling in einen Topf, der mit einer Mischung aus Torf und Sand gefüllt ist (oder spezielle Erde für Setzlinge und Stecklinge, die im Handel erhältlich ist). Ein Terrakotta-Topf (unglasiert) ist in diesem Stadium vorzuziehen, um das "Atmen" zu ermöglichen.

Erde reichlich anfeuchten, dann alles "in eine Tüte" in eine durchsichtige Plastiktüte (Kaufhaustyp) geben.

Sie werden den Topf einige Wochen im Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung halten, bis er Wurzeln schlägt. Feuchtigkeit muss wichtig sein; bei Bedarf noch einmal wässern.

Öffnen Sie nach 3 bis 5 Wochen das Plastik und lassen Sie die Pflanze sich an die neue Atmosphäre gewöhnen, bevor Sie sie einige Wochen später in leichte Blumenerde umtopfen.

Instandhaltung

Der Scindapsus bevorzugt einen hellen Standort, schätzt aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Bewässerung muss moderat sein: Lassen Sie den Wurzelballen zwischen zwei Bewässerungen fast austrocknen.

Besprühen Sie das Laub, wenn die Luft trocken und warm ist.

Probleme

Die Blätter werden gelb und fallen beim Trocknen ab: zu viel Sonne; den Topf wechseln.

Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt; schwacher Wuchs: zu viel Feuchtigkeit, Gießen reduzieren. Manchmal: Mangel an Wärme.

  • Pflanzen zu geringeren Kosten vermehren
  • Stecklingskalender für Zierpflanzen
  • Kalender für Strauchstecklinge
  • Die verschiedenen Schnitttechniken

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave