Vögel: Verschwinden mit hoher Geschwindigkeit aus unserem Land

Die Vögel werden den Frühling bald nicht mehr verzaubern

Diese beiden Studien, eine von Forschern des National Museum of Natural History, die andere vom CNRS, stimmen in einem Punkt überein: Vögel verschwinden in besorgniserregender Geschwindigkeit aus der französischen Landschaft. Und der Trend geht nicht zur Verbesserung.

Landwirtschaftliche Praktiken in Frage gestellt

Dieser "katastrophale" Rückgang wäre hauptsächlich aufgrund von landwirtschaftlichen Praktiken. Es gibt in der Tat enge Korrelationen mit dem Ende der durch die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) verhängten Brache, den steigenden Weizenpreisen, der Wiederaufnahme der Nitrat-Überdosierung, die eine Überproteinisierung von Weizen ermöglicht, und der Verallgemeinerung von Neonicotinoiden (sehr persistente neurotoxische Insektizide).

Ländliche Arten sind am stärksten betroffen

Erhebungen in ländlichen Gebieten zeigen seit den 1990er Jahren einen Rückgang der Vogelpopulationen in landwirtschaftlich genutzten GebietenFeldlerche, das grauer Grassänger bei dem die Ortolan Spatz, haben in fünfzehn Jahren durchschnittlich eine von drei Personen verloren. Und die Zahlen zeigen, dass sich dieser Rückgang 2016 und 2021-2022 weiter verstärkt hat.

Eine lokalere Sekunde, die in Deux-Sèvres durchgeführt wurde, zeigt, dass ’in 23 Jahren haben alle Arten von Flachlandvögeln einen Rückgang ihrer Populationen erlebt : die Lerche verliert mehr als jedes dritte Individuum (-35%); mit acht von zehn vermissten Individuen sind die Rebhühner fast ausgerottet. Dieser Rückgang betrifft alle Vogelarten in einer landwirtschaftlich genutzten Umgebung, sowohl sogenannte spezialisierte Arten, die diese Umgebung hauptsächlich frequentieren, als auch sogenannte generalistische Arten, die in allen Arten von Lebensräumen, landwirtschaftlich oder nicht, vorkommen.

Das Phänomen wird immer schlimmer

Diese beiden Studien, die über zwanzig Jahre und in unterschiedlichen Maßstäben durchgeführt wurden, zeigen, dass der Rückgang der Vögel in der Landwirtschaft beschleunigt sich und erreicht ein Niveau nahe einer ökologischen Katastrophe. In den Jahren 2021-2022 könnten viele Regionen der Getreideebenen einen stillen Frühling erleben… Um die Biodiversität zu erhalten, scheint es immer wichtiger, unser Agrarmodell in Frage zu stellen…

→ siehe die Publikationen des Center for Conservation Sciences (Cesco - MNHN / CNRS / SU) und des Center for Biological Studies of Chizé (CNRS / University of La Rochelle)

Lesen Sie auch:

  • Vögel verschwinden in Europa
  • Samen, Insekten, Beeren, was fressen Vögel?

Weitere Informationen: http://www.mnhn.fr/fr/recherche-expertise/actualites/printemps-2018-s-annonce-silencieux-campagnes-francaises

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave