Nüsse: eine Frucht für das ganze Jahr!

Walnüsse, frisch oder trocken zu essen

Von September bis Oktober sind Walnüsse in frischer Form zu finden: Sie werden gegessen, indem der dünne Film, der sie bedeckt, entfernt wird (er lässt sich leicht entfernen), und ihre Knusprigkeit und leichte Bitterkeit wirken Wunder in rohen Salaten.
Im Kühlschrank sind sie nur wenige Tage haltbar.

Trocken halten sie sich im Gegenteil mehrere Monate (in ihrer Schale natürlich, denn einmal geschält werden sie recht schnell ranzig). Es ist möglich, sie über Nacht in etwas Milch einzuweichen, wodurch sie ein wenig den Geschmack frischer Nüsse zurückgeben.

Hoher Nährwert dank Omega-3-Fettsäuren

Nüsse haben einen besonderen Nährwert. Sie liefern Magnesium, Eisen, Vitamin E und B6 und vor allem ungesättigte Fettsäuren, insbesondere das wertvolle Omega 3. Zwei Esslöffel Walnussöl oder 3 bis 5 Walnüsse pro Tag ermöglichen uns, unseren Bedarf zu decken 3! Eine gesunde Geste für die ganze Familie …

Nüsse enthalten auch interessante Mengen an Protein (16 g / 100 g), da sie jedoch aufgrund ihres hohen Fettgehalts (60 g / 100 g) sehr energiereich sind, sollten sie in kleinen Mengen verzehrt werden.

Positive Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit

Dieses durch den Omega-3-Gehalt und das Fehlen von Cholesterin so bemerkenswerte Nährwertprofil verleiht dem regelmäßigen Verzehr von Nüssen mehrere Vorteile:

  • niedriger Cholesterinspiegel im Blut
  • Abnahme der Triglyceride im Blut
  • Regulierung der arteriellen Hypertonie
  • verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Begrenzung der Ablagerungen in den Arterien (atheromatöse Plaque)
  • Reduzierung von Entzündungsreaktionen
  • positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktion (wahrscheinliche präventive Wirkung auf Alzheimer und Depression).

Walnussöl (vorzugsweise Bio!) Hat die gleichen ernährungsphysiologischen Vorteile.

Nüsse und Walnussöl beim Kochen

Nusskuchen machen wunderbare Snacks!
Nüsse werden häufig in Backwaren (Kuchen, Pasteten, Brownies, Kekse usw.) und in Süßwaren (Nougat, verkleidete Früchte usw.) verwendet. Sie passen auch in Endiviensalate und passen gut zu Käse (blau wie Roquefort, Ziegenkäse und gekochter Presskäse), Äpfeln und anderen Trockenfrüchten (Rosinen, Aprikosen, Feigen). …).

Sie können auch in Brotteig eingearbeitet werden (Roggenbrot mit Rosinen und Nüssen, ein Genuss zu Käse oder zum Frühstück mit etwas Butter).

Probieren Sie auch die kleinen halbtrockenen Ziegenkäse, die in Walnussöl mariniert sind, mit Walnussstücken und einigen Rosinen!

Schließlich werden auf dem Land noch köstliche Walnussweine hergestellt, die als Aperitif konsumiert werden (grüne Walnüsse, die am Mittsommertag gepflückt werden und mehrere Wochen mit Rotwein, Zucker, Gewürzen usw. und einem Schnapsalkohol mazeriert werden).

Eine in Frankreich etablierte Frucht mit zwei AOCs

Frankreich ist der führende europäische Walnussproduzent mit zwei AOC (Appellation d'Origine Contrôlée): Walnuss (Pariser Sorten oder Mayette) und Périgord Walnuss (Grandjean, Marbot, Franquette oder Corne).

Weltweit sind China und die Vereinigten Staaten die größten Exporteure von Nüssen. Also lieber französische Walnüsse, gekauft in Schale (bessere Konservierung) oder geschält (praktischer zum Kochen, aber schnell verzehren).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave