Der Küchengarten, er ist trendy!

Salate und Kräuter, die von selbst wachsen

Salate und aromatische Kräuter in Ihrer Küche zu produzieren, auch wenn es an Platz, Licht oder Zeit zum Gießen fehlt, ist jetzt möglich und sogar ein sehr innovatives Konzept: das von "Küchengartenarbeit" (die Marke wurde sogar eingetragen), also die "Gemüsegarten im Innenbereich" oder sogar "Küchengarten".

Dieser neue Trend erfüllt mehrere Bedürfnisse: produziere dein eigenes Essen, habe frische Produkte zur Hand, nach Bedarf, zu Hause angebaut und ohne den Einsatz von Pestiziden. Auch Indoor-Gemüsegärten ermöglichen - insbesondere Stadtbewohnern, die keinen Garten oder Balkon haben -Pflanzen in die Inneneinrichtung einführen, und ein Objekt zu genießen, das sowohl dekorativ als auch technologisch, ja sogar verbunden ist. Fans von frischem, gesundem, Design, Originalität und sogar Geeks, die keinen grünen Daumen haben, werden fündig!

Intelligente Töpfe und autonomer Indoor-Gemüsegarten

In diesem Bereich entstehen eine Reihe von Innovationen: zwischen dem "Gemüsegärtner" (eine Art Kühlschrank, in dem essbare Pflanzen angebaut werden) und dem intelligenten Pflanzgefäß, das die Pflanzen, die man dort auswählt, automatisch anzündet und bewässert für den Eigenanbau von Gemüse, Salaten oder aromatischen Kräutern vermehren sich.

Vegidair, ist zum Beispiel a Haushaltsgerät Gemüsegarten So können Sie das ganze Jahr über Gemüse und aromatische Pflanzen ernten. Dieser kompakte und automatisierte Gemüsegarten (Bewässerungspflanzen, Beleuchtung), der sich in die Elemente einer Küche einfügt, benötigt nur alle 3 Wochen eine Wasserzufuhr, um beispielsweise 20 kg Salat pro Jahr oder alle für eine Familie notwendigen aromatischen Kräuter zu produzieren . Sie ermöglicht den Anbau von bis zu 16 verschiedenen Pflanzen (Salate, Gewürzkräuter, essbare Blumen) aus Nährsubstratkartuschen mit Samen. Es wird zwischen 250 und 290 € vermarktet.

Nach dem gleichen Prinzip arbeitend, zitieren wir auch die Kitchen Nano Garden von Hyundai, einem hydroponischen Gewächshaus Innenraum, dessen Abmessungen denen eines großen Kühlschranks entsprechen, oder der Urban Kultivator.

Ein weiteres Beispiel: die Smart Herb Garden Pflanzgefäß (erstellt von Click & Grow), mit dem Sie aromatische Kräuter unabhängig anbauen können, mit automatischer Bewässerung und LED-Beleuchtung. Es kostet rund 54 €.

Wie es funktioniert ?

Das Funktionsprinzip dieser Geräte ist das derHydrokultur : die Pflanzen werden auf einem gewachsen neutrales und steriles Substrat (Kokosfasern, Tonkugeln usw.) mit einer Nährlösung bewässert. Das Gerät regelt automatisch den pH-Wert des Wassers, seine Nährstoffkonzentration, die Beleuchtungsdauer und sogar die Temperatur. Der Benutzer hat nur eines zu tun: den Wassertank zu füllen. Dank einer mobilen App kann er sogar benachrichtigt werden, wenn der Tank fast leer ist WiFi Verbindung des Gerätes.

Bei diesen Geräten braucht es keinen hellen Platz: a Lampe (meist LED) beleuchtet Pflanzen für eine optimale Dauer und in einem optimalen Wellenlängenbereich für ihre Entwicklung. Und das müssen wir zugeben, dass es ziemlich attraktiv ist: In Innenräumen und insbesondere im Herbst und Winter ist es sehr schwierig, Pflanzen mit dem notwendigen Licht zu versorgen!

Ein originelles und attraktives Konzept, aber nicht unbedingt grün

Der Hauptnachteil dieser Anbaumethode ist, dass es nicht energieeffizient, und dass die Geräte teuer. Der Selbstkostenpreis eines auf diese Weise hergestellten Salats oder Petersilienbundes ist daher sehr hoch… aber es stimmt, dass die Rentabilität nicht die wesentliche Motivation des Benutzers dieser Art von Geräten ist.

Darüber hinaus ist diese Anbaumethode total künstlich : die so kultivierten Pflanzen erblicken kaum das Tageslicht, sie wachsen nicht im Boden, sondern in einem Synthesesubstrat.

Wir müssen jedoch anerkennen, dass diese neue Ausrüstung eine praktische und lustige Seite, zumal diese beleuchteten Indoor-Mini-Gemüsegärten eine echte Dekorationselement. Und für diejenigen, die "natürlichen" Schnittlauch bevorzugen, der in echter Erde angebaut wurde: Es gibt immer Töpfe, die man vors Fenster stellen kann… die wir über das Gießen nachdenken!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave