Den Garten genießen: die richtigen Möbel

Die richtigen Gartenmöbel auswählen

Das erste, was Sie bei der Planung eines kleinen Gartens tun sollten, ist die sorgfältige Auswahl der Möbel. Damit die Möbel nicht in andere Räume eingreifen, ist es vorzuziehenEntscheiden Sie sich für Räume, die nicht sehr sperrig und vorzugsweise niedrig sind. Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Möbel daran, dass diese sowohl komfortabel als auch funktional sein sollten, um Ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Faltbare Möbel

Ein Set aus kleinen Klappstühlen und Couchtisch eignet sich zum Beispiel perfekt als kleine Sitzecke, wenn Sie im Sommer in Ihrem Garten zum Lesen oder Trinken sitzen möchten. Diese Art von Gartenmöbeln verleiht Ihrem Garten einen typischen Bistro-Stil, ideal für Empfänge im Freien im Sommer.

Die Hängematte zum Aufhängen von Möbeln

Wenn Sie einen Entspannungsbereich wünschen, können Sie das klassische Wohnzimmer überspringen und bevorzugen die Stuhlhängematte oder die Hängehängematte auf dem man sich bei schönem Wetter hinlegen kann.

Die kleinen Gartenmöbel

Wenn Sie wirklich ein kleines Wohnzimmer haben möchten, in dem Sie in Ihrem Garten empfangen können, wissen Sie, dass Sie es im Handel finden können kleine Gartenmöbel mit 2 oder mehr Plätzen bestehend aus niedrigen Stühlen und einem kleinen Beistelltisch die leicht in einer Ecke installiert werden können, ohne übermäßig zu überladen. So sind beispielsweise die Sessel Acapulco und Scandinavian Gartenmöbel, die nicht sehr sperrig und daher ideal für die Gestaltung von Außenbereichen sind. Es kann ratsam sein, sich für a . zu entscheiden kleines Eckwohnzimmer um Platz zu sparen, insbesondere wenn Sie die Möbel in einer Ecke des Gartens aufstellen möchten. Für diese Option wird dringend empfohlen, sich für ein modulares Wohnzimmer zu entscheiden, das Sie bei Bedarf nach Ihren Wünschen trennen können.

Einbaumöbel

Schließlich ist die ultimative Lösung für einen geräumigen, aber gemütlichen Garten dank der Möbel die Wahl von Einbaumöbeln in abgerundeten Formaten, bestehend aus Tische sowie stapelbare Stühle zur optimalen Aufbewahrung. Der Vorteil dieser Art von Wohnzimmer ist, dass Sie es nach Ihren aktuellen Bedürfnissen einrichten und verstauen können.

Für welche Art von Gartenmöbeln Sie sich auch entscheiden, vergessen Sie nicht, gut mit Kissen zu dekorieren, damit alles bequem ist. Stehen die Möbel an einem besonders sonnigen Standort, zögern Sie nicht, einen Sonnenschirm oder Sonnensegel aufzustellen, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Den Lounge-Bereich können Sie schließlich abgrenzen, indem Sie einen Teppich auf dem Boden oder kleine Bordüren verlegen.

Weitere Tipps für die Gestaltung Ihres Gartens

Nachdem Sie die Gartenmöbel arrangiert haben, finden Sie hier weitere bewährte Verfahren, die für einen funktionalen und komfortablen Garten umgesetzt werden können. Sie können diese Tipps anwenden, um die Gestaltung Ihres Gartens zu perfektionieren:

Wählen Sie eine vertikale Bepflanzung

Vertikal zu pflanzen ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Garten so zu gestalten, dass er Platz gewinnt, ohne Grün oder Gartenmöbel zu ignorieren. Pflanzen, die in die Höhe wachsen, ziehen das grüne Auge von oben an, was den Eindruck erweckt, dass der Garten geräumig ist, auch wenn er aus mehreren "Ecken" besteht. In der Liste der beliebtesten Pflanzen für die vertikale Bepflanzung finden wir: Jasmin, Clematis, Geißblatt usw.

Bringen Sie Erleichterung

Damit sich jeder Raum voneinander unterscheidet, besteht ein Trick darin, auf den Lautstärken zu spielen, indem mehrere Ebenen eingerichtet werden. Der den Pflanzen gewidmete Teil des Gartens kann beispielsweise über dem Wohnzimmer erhöht werden. Sie können auch kleine Vegetationsecken mit Baumstämmen oder Schiefer arrangieren, um den Eindruck zu erwecken, dass der Garten mehrere Räume umfasst.

Achten Sie jedoch darauf, genügend Platz für den Verkehr zu lassen. Es wird auch dringend empfohlen, sich für eine geschwungene Auffahrt zu entscheiden, um einen räumlichen Eindruck zu vermitteln. Also zögern Sie nicht, auch wenn es nur wenige Meter sind Erstellen Sie eine kurvenreiche Auffahrt aus Natursteinen, Kopfsteinpflaster oder Kies in Ihrem Garten.

Verwische die Grenzen

Wände und Zäune sind zwar nützlich, um den Gartenbereich abzugrenzen, neigen jedoch dazu, den Gartenraum zu „fressen“ und einen Eindruck von Unordnung zu erwecken. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, nehmen Sie die Seite diese Grenzen zu verwischen, indem man sich für Pflanzengrenzen entscheidet. Anstelle einer Mauer können Sie kompakte Sträucher wählen, die Sie um den Gartenrand herum gruppieren.

Wenn Sie sich für eine gute Komposition entscheiden, können Sie mit diesem Arrangement sogar die Landschaft hervorheben. Passt auch auf die Pflanzenarten variieren, Denn obwohl es ratsam ist, sich für kleine Plantagen zu entscheiden, um den Raum zu vergrößern, ist es in der Tat die Mischung verschiedener Exemplare, die dem Ganzen Tiefe verleiht.

Spiegel einbauen

Der Trick der Spiegel ist in der Innenarchitektur bekannt, um den Raumeindruck zu betonen. Sie können es auch in Ihrem Garten verwenden, um den Außenraum zu reflektieren und sein Volumen optisch zu vergrößern. Der Spiegel verdoppelt den Raum und erzeugt die Illusion eines Durchgangs durch die Vegetation.

Wenn Sie diesen Trick anwenden, achten Sie darauf, die Konturen des Spiegels mit Ranken zu schmücken und ihn regelmäßig von Staub zu reinigen, der sich sicher auf der Oberfläche ansammelt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave