Welche Kletterpflanzen für eine Pergola?

Begrünen Sie eine Pergola

Pergolen sind massive Konstruktionen aus Holz oder Metall, die aus Säulen bestehen, auf denen Querträger ruhen. Sie sind nachhaltig und kann viel Gewicht tragen welches erlaubt unterstützen jede Art von Schlingpflanzen oder Kletterpflanzen.

Um die Begrünung der Struktur zu erleichtern, sind einige Änderungen erforderlich: Kabel zwischen Balken spannen um Pflanzen zu helfen, das Dach zu bedecken, und Spalierlinien entlang der Säulen um ihnen den Aufstieg zu erleichtern. Dann müssen Sie nur noch Ihre Kletterpflanzen auswählen, je nach Rolle und Standort Ihrer Pergola.

Pergola, um eine Terrasse zu beschatten

Die Pergola wird oft an das Haus gelehnt und bedeckt die Terrasse, auf der wir unsere Mahlzeiten einnehmen, sobald es das Wetter zulässt, meistens im Sommer. In dieser Konfiguration suchen wir hauptsächlich Pflanzen mit dichte Vegetation, um einen effektiven Schatten zu erhalten, aber auch um laubabwerfendes Laub damit die Vorderseite des Hauses sonnig bleibt. Wir Vermeiden Sie es, im Sommer auf mellifere Blumen zu klettern um keine Browser anzulocken, deren Anwesenheit Sie am Tisch stören könnte, kleine, zerbrechliche Blumen, die ihre Blütenblätter auf den Teller fallen lassen, sowie Sommerfrüchte, die im reifen Zustand Hornissen anlocken oder Gartenmöbel verfärben, wenn sie fallen.

Angepasste Klettervorschläge:

  • Aristoloche: wüchsige Pflanze mit großer Deckkraft. Große herzförmige Blätter mit schönen Herbstfarben. Durchschnittliche Winterhärte: - 10 ° C. Für kühlen Boden, sonnigen, aber nicht sengenden Standort. 10m.
  • Akébia: Wüchsige Pflanze mit bläulich-grünen handförmigen Blättern, die im Winter violett gefärbt sind. Blütezeit März - April. Sehr gute Winterhärte: - 20 ° C. Für frischen Boden und jede Exposition. 6 bis 10m.
  • Actinidia (Kiwi): üppige, sehr deckende Pflanze. Blumen blühen vor dem Sommer und Früchte reifen im Herbst. Gute Winterhärte: von -15 bis -20 ° C. Für volle Sonne oder Halbschatten und kühle Böden. 5 bis 10m.

Dekorative Pergola im Garten

Im Garten installiert, kann die Pergola eine kleine schattige Oase, eine Trennung zwischen zwei Räumen oder einfach ein bemerkenswertes Dekorationselement sein. Für seine Begrünung sind blühende Kletterpflanzen unentbehrlich, sei es wegen ihrer Schönheit, ihrer Farben oder ihres Duftes, dessen Bann wir abends schätzen, wenn die Hitze des Tages die Intensität noch verstärkt hat.

Unverzichtbar, weitläufige Rosen (die längsten Rosen) oder die großen Kletterrosen bieten Möglichkeiten in allen drei Kategorien, aber auch viele andere Lianen bieten sich für die Übung an:

  • Kletterpflanzen mit bunten Blumen : Bignones mit rot, orange oder gelb schimmernden Trompeten (10 m), Clematis (Blüte zwischen Frühjahr und Spätsommer (3 bis 10 m) oder Ipomeas (einjährig, 3 bis 5 m) große tiefblaue oder intensiv rosa Blüten, die Schlingpflanze 'Bleu magenta' und seine Sträuße aus kleinen lila-karmesinroten Blumen …
  • Kletterpflanzen mit bemerkenswerten Blüten : Passionsblumen und ihre erstaunlichen Blüten mit manchmal sehr kräftigen Farben, manchmal pastellfarben (für volle Sonne, 6 bis 8 m), Cobeae und ihre großen duftenden glockenförmigen Blüten, zuerst cremegrün, dann lila-violett, mit langen weißen Staubgefäßen (nur mehrjährig) bei mildem Klima; 7 bis 10 m).
  • Kletterer mit hängenden oder bemerkenswerten Blüten : Bei hohen Pergolen sind Kletterpflanzen mit hängenden Blüten die Königinnen. Dies sind natürlich die Glyzinien und ihre zeitlos langen Trauben von lila bis weißen Schmetterlingsblüten (schneller und kräftiger Wuchs, > 10 m), aber auch die Millettia japonica, auch Sommerglyzinien genannt, mit Rispen weinfarbener Blüten (dauerhaft in mildem Klima, 7 m), der Kletterrose 'Lady Sylvia' und ihren perfekten blassrosa Blüten mit Aprikosentönen (5 bis 6 m) …
  • Klettern duftende Blumen : das essentielle und rustikale Geißblatt (4 bis 6 m), englische Kletterrosen (und andere duftende Lianen, 5 bis 12 m), weißer Winterjasmin (nicht winterhart: -4 ° C, 3 bis 6 m ) und noch viel weniger bekannt, Schizophragma hydrangeoides, eine lange Liane mit weißen Blüten, die in abgeflachten Endzymen gruppiert sind (rustikale und kräftige Liane. 12 m).
  • Dekorative Laubkletterer (farbig oder langanhaltend): für nicht brennende Expositionen, großer Efeu ('Goldheart', 8m, längliche Blätter mit einem zentralen goldgelben Fleck markiert), rustikale Virginia-Schlingpflanze (keine Pflege erforderlich, 8 bis 15 m), Kletterhortensie (laubabwerfend, 15 m), die im Herbst eine schöne goldgelbe Farbe annimmt, goldener Hopfen (laubabwerfend, 3 bis 7 m), sehr winterhart und schnellwüchsig.

Durch das Spiel mit den Blütezeiten und der Färbung des Laubs können Pflanzenkombinationen ins Auge gefasst werden, die es ermöglichen, das dekorative Interesse der Pergola über mehrere Jahreszeiten zu erweitern. Ebenso können Sie auf Einjährige (Chinesischer Hut, Schwarzaugen-Suzanne) oder kurze Kletterstauden zurückgreifen, um die Säulen zu schmücken, während sehr deckende Pflanzen verwendet werden, um das Dach zu kleiden.

Pergolen in der Nähe des Gemüsegartens

In der Nähe des Gemüsegartens entscheiden wir uns für Honigpflanzen, die Bienen füttern und Bestäuber anlocken. Der robuste und lange Kletter-Knöterich (15 m) mit seinen Rispen aus kleinen weißen Blüten spielt diese Rolle perfekt, wie Geißblatt, Efeu, Glyzinie, Ipomée, Bignone oder Jasmin.

Am Eingang zum Gemüsegarten oder auf dem Weg dorthin kann eine Pergola auch als Stütze genutzt werden Obstbäume oder Klettergemüse. Dies sind Kiwis, Weinreben, aber auch bestimmte Kürbisgewächse mit langen, auslaufenden Stielen wie Chayote (8 m), Luffa (der berühmte Gemüseschwamm, 6 m), Kalebasse (10 m) oder Siamkürbis (15 m). Rhin, Haken von Savoyen).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave