Ascocenda Orchidee: Anbau, Pflege und Blüte

Ascocenda, eine Hybridorchidee

Die Gattung Ascocenda besteht aus Hybridpflanzen aus Kreuzungen zwischen Vanda und Ascocentrum, Arten vonepiphytische Orchideen mit Ursprung in Asien, insbesondere den Philippinen, Thailand und Myanmar. Viele Sorten wurden produziert, alle sehr beliebt bei Hobbyisten für ihre große Blüten ähnlich denen von Vandas. Die Blüten sind oft leuchtend orange, können aber auch bläulich, violett, rosa oder sogar rot unterlegt sein.
Sie sind oft sehr kontrastreich. Die Blüte kann bis zu 3 mal im Jahr erfolgen und hält sehr lange an, was für eine fast dauerhafte Dekoration sorgt!

Diese monopodiale Pflanze ist nicht vorhanden keine Pseudobulben. Das immergrüne hellgrüne Laub, das wie ein Fächer langer, schmaler Blätter angeordnet ist, überragt die zahlreichen hellgrünen Luftwurzeln, die ohne Feuchtigkeit eine leicht silbrige Tönung annehmen.

Wo installiere ich die Ascocenda?

Haben brauche viel licht, diese Pflanze wirkt Wunder aufgehängt in einem Gewächshaus oder einer Veranda, sowie einem beheizten Wintergarten, findet es auch in einem sehr hellen Interieur seinen Platz.

Anbaubedingungen für Ascocenda

Wann die Ascocenda umtopfen?

Ascocenda kurz nach der Blüte umtopfen die je nach Art und Sorte zu verschiedenen Jahreszeiten auftreten können. Bevorzugen Sie einen mit Kokosfasern ausgekleideten englischen Korb, der Luft und Wasser durchlässt, und ein sehr leichtes Substrat für diesen Epiphyten, wenn Sie sich für eine Containerkultur entscheiden. Eine Schwebeluftkultur ist ohne Substrat durchaus möglich.

Substrat

Pflanzen Sie die Ascocenda in ein Substrat aus Puzzolana und Pinienrinde (lesen Sie: Welches Substrat für eine Orchidee?) Oder züchten Sie sie natürlich hängend, wurzelnackt.

Die Kultur in der Vase hält zwar eine gute Luftfeuchtigkeit und kann dekorativ sein, ist aber umstritten, weil sie die Blüten zerdrückt und die Wurzelfäule fördert.

Exposition

Eine Ausstellung sehr hell aber ohne direkte Sonne am Mittag sehr gut geeignet für Ascocenda. Während der schönen Jahreszeit wird sie es zu schätzen wissen, draußen im Garten zu sein und an einem Baum zu hängen und das Licht gut filtern zu lassen. Diese Operation wird die Blüte stimulieren.

Bewässerung

Die Wurzeln der Ascocenda eine Stunde in kalkfreiem Wasser mit Raumtemperatur einweichen im Sommer alle 3 Tage. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter auf wöchentliches Durchnässen.

Nebel die Wurzeln jeden Tag, bis sie grün werden.

Dünger

Fügen Sie von März bis September alle 15 Tage Orchideendünger hinzu, dann alle zwei Monate die restliche Zeit, indem Sie die Wurzeln besprühen.

Schneiden

Schneiden Sie den Stiel an der Basis ab, wenn die Blüten verwelkt sind, ebenso wie die erweichten oder abgestorbenen Wurzeln.

Widerstandsfähigkeit

Vermeiden Sie es, diese Pflanzen Temperaturen unter auszusetzen 13 °C. Diese Art unterstützt bedenkenlos Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, solange die Temperatur nicht zu stark absinkt. Eine Amplitude von 10 °C (15 °C nachts / 25 °C tagsüber) ist kein Problem und fördert sogar die Blüte.

Multiplikation der Ascocenda

Die einzige Möglichkeit, diese Orchidee zu Hause zu vermehren, besteht darin, Trennung aller Veröffentlichungen im April. Wählen Sie einen Sauger, der bereits Wurzeln hat. Streuen Sie Holzkohle auf die Wunde, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu verhindern.

In der Praxis

  • Exposition : sehr hell mit Sonne morgens und abends im Winter
  • Substrat : ohne Luftkultursubstrat, Kiefernrinde
  • Vegetationsart : mehrjährig
  • Widerstandsfähigkeit : nicht rustikal
  • Krankheiten und Parasiten : Wollläuse, Blattnekrose, Spinnmilben

Arten und Sorten

  • Ascocenda 'Royal Sapphire' x Vanda coerulea : Blühendes Schieferblau gepunktet mit Fliederblau.
  • Ascocenda 'Kronenfuchs Golden Dawn': sehr dekorative Art, leuchtend gelbe und rote Blüten.
  • Ascocenda 'Suksamaran': große leuchtend orangefarbene Blüten, die die meiste Zeit des Jahres aufeinander folgen.
  • Ascocenda 'Yip Sum Wah' : leuchtend rote bis ziegelrote Blüten, die von aufrechten Stielen getragen werden.
  • Ascocenda 'Kulwasee-Duft' : Prachtvolle cremeweiße Blüten mit lila Flecken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave