Azorelle, Azorella trifurcata: pflanzen, wachsen, pflegen

Azorella trifurcata: der Sternbodendecker

Azorella trifurcata ist ein Bodendecker Staude in vielerlei Hinsicht überraschend. In Südamerika beheimatet (auch Coussin des Andes genannt) und der Familie der Apiaceae (Umbellifera) hat sie keine Ähnlichkeit mit den Mitgliedern ihrer Familie, die wir in unseren Gärten und Gemüsegärten treffen (Fenchel, Karotten, Kerbel …) : es ist eine Bodendeckerpflanze aromatisches und anhaltendes Laub, deren kurze fleischige Blätter in vielen gestapelten Rosetten gesammelt übereinander bilden kleine Kissen von kaum 10 cm hoch, mit weichen Kurven.

In den beiden Sommermonaten, Azorella trifurcata schmückt sich mit kleine Honigblumen anisgelb.
Schöne Bodendeckerpflanze, das tut es kann jedoch nicht mit Füßen getreten werden. Außerdem wird es auf einem Steingarten, neben anderen alpinen Pflanzen, in den Mulden einer Steinmauer oder anstelle von Moosen in einem japanischen Garten installiert.

Bitte beachten Sie: Sein Wachstum ist langsam, aber kontinuierlich.

Pflanzung und Kultivierung von Azorella

Exposition

Sonnig. Es unterstützt jedoch einen hellen Farbton.

Boden

Land trocken, leicht, entwässernd, steinig, aber nicht kalkhaltig. Die Achtung seiner Bedürfnisse in Bezug auf die Beschaffenheit des Bodens trägt zu seiner guten Widerstandsfähigkeit bei.

Pflanzen

Die Aussaat erfolgt vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst, wobei eine Dichte von 5 bis 9 Pflanzen pro m2.

Bereiten Sie das Pflanzloch vor, indem Sie ein Kiesbett installieren. Gießen Sie einfach die ersten Monate nach der Frühjahrspflanzung.

Instandhaltung

Azorella schneidet nicht und das Gießen ist nicht mehr notwendig, wenn sie gut etabliert ist.

Multiplikation

Schnitt oder Klumpenteilung im Frühjahr.

Azorelle: in der Praxis

  • Exposition : Sonne, sogar leichter Schatten
  • Boden : Trocken und leicht; neutral bis sauer
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : Sommer
  • Widerstandsfähigkeit : -20 ° C ungefähr

Azorella-Arten

Azorella trifurcata ist die einzige Zier-Azorella auf dem Markt.

Pflanzen

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Multiplikation

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave