Camberries, Maibeere, Lonicera caerulea: Pflanzen, Anbau

Camérisier, eines der seltenen Geißblatt mit essbaren Beeren

das Kameramann (von denen es insbesondere mehrere Arten gibt Lonicera caerulea div. kamtschatka und Lonicera caerulea var. edulis) ist ein mehrjähriger Strauch mit laubabwerfendem Laub, gehört zur Familie der Caprifoliaceae. Es ist unter den Namen "Baie de Mai", "Camérisier bleu" oder "Geißblatt blau" zu finden. Es stammt aus Sibirien, was es zu einem idealen Motiv für die kühleren Gebiete des Landes macht. Sehr rustikal, verträgt negative Temperaturen um -40 °C ohne Augenbraue.

Dieses atypische Geißblatt mit blau/grünem Laub und einem aufrechten Wuchs kann erreichen 1,5 m hoch für 1m Ausbreitung kann es daher verwendet werden, um zu konstituieren niedrige Hecken, schmücken den Hintergrund eines Beetes oder eines Hains oder werden auch isoliert oder sogar in Töpfen kultiviert auf Terrasse oder Balkon.

Zierlich, der Camérisier ist mit weißen Blüten bedeckt wenig geruchsstoff ab März. Folgen längliche, bläuliche Beeren, ernten in können, mit Blüten bedeckt, wie Blaubeeren, an deren Geschmack sie erinnern, wenn wir einen Hauch Kiwi hinzufügen. Köstlich frisch gepflückt und reich an Vitamin B und C, können sie in Säften, Smoothies, aber auch in Gelees oder Marmeladen verzehrt werden.

Anbaubedingungen des Camérisier

Wann sollte man den Camérisier pflanzen?

Camberries in pflanzen Herbst oder im Frühjahr.

Belichtung, Boden und Bepflanzung

Der Portier schätzt die volle Sonne im Norden des Landes und Halbschatten im Süden. In diesen Regionen steht ihm die heiße Sonne ebenso wenig wie die Dürre.

Es sollte installiert werden in Boden immer frisch, aber fruchtbar und gut durchlässig. Seien Sie vorsichtig, dieses Geißblatt mag keine kalkhaltigen Böden! Bevorzugen Sie immer eine Containerplantage, wenn dies zu Hause der Fall ist.

Wann in die Erde pflanzen, geben Sie ein paar Schaufeln Flusssand, gute Blumenerde und gut verrottete Erde in das Loch, bevor Sie den Camérisier installieren. Pflanze 3 oder 4 Fuß im Abstand von 80 cm um eine optimale Bestäubung zu erreichen, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.

Topf, bereiten Sie eine Mischung vor, die zur Hälfte aus Blumenerde und Kompost besteht. Fügen Sie dieser Mischung etwas zerkleinertes Horn hinzu, um sie noch reicher zu machen. Entleeren Sie den Boden des Topfes mit einer Schicht Tonkugeln, um das Ableiten des Wassers aus der Bewässerung zu erleichtern.

Bewässerung

Gießen Sie Ihren Camériser großzügig damit der Boden zwischen den Bewässerungen nie vollständig austrocknet. Stroh den Fuß ab Ende des Frühlings, damit er seine ganze Frische auf dem Boden behält.
Seien Sie in Töpfen sehr vorsichtig, da die Verdunstung besonders im Sommer sehr schnell ist!

Änderung

Kratzen Sie einen organischen organischen Dünger im März und dann im Juli am Fuße des Kamérisiers.

Schneiden

EIN Pflegeschnitt wird nach der Ernte durchgeführt, um Totholz und schwache Äste zu entfernen. Dieser Rückschnitt kann auch gleich zu Beginn des Winters erfolgen, wenn der Strauch seine Blätter verloren hat.

Widerstandsfähigkeit

Der Kameramann ist sehr winterhart (bis -40°C in gut durchlässigen Böden) können die Früchte jedoch leiden, wenn die Temperaturen unter -10°C sinken.

Multiplikation des camérisier

Schneiden Sie den Camérisier im Sommer an einem Ende eines halbgebohrten Stiels von 20 cm ab. Pflanzen Sie es in eine leichte Mischung (Blumenerde + Flusssand), die leicht feucht gehalten wird.

Der Camérisier: in der Praxis

  • Exposition : Sonne, Halbschatten.
  • Boden : durchlässig, fruchtbar, neutral bis sauer.
  • Vegetationsart : mehrjährig.
  • Widerstandsfähigkeit : -40°C.
  • Krankheiten und Parasiten : Blattläuse.

Arten und Sorten

  • Lonicera caerulea div. kamtschatica : Maibeere, blaues / graues Laub. Cremige Blüten mit wenig Geruch im März / April. Essbare Früchte im Mai von 1 cm Länge. 1,5 m hoch für 1 m Breite.
  • Lonicera caerulea 'Duett' : Honigbeere. Grünes Laub, duftende gelbe Blüten. Blaue Beeren im Mai duften nach Honig. 1,5 m hoch für 1,2 m Breite.
  • Lonicera caerulea 'Morena' : kleines kompaktes Motiv ideal in Töpfen. Cremeweiße Blüten, große blaue / violette Beeren. 1,2 m hoch für 70 cm Streubreite.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave