Oxalis deppei, 4-blättriges Kleeblatt: Anbau und Pflege

Ein falsches vierblättriges Kleeblatt

DAS'Oxalis deppei (Woher Oxalis tetraphylla, Familie Oxalidaceae) ist ein falsches 4-blättriges Kleeblatt auch 4-Blatt-Oxalid genannt. In Südamerika beheimatet, ist es ein blühende mehr- und laubabwerfende, bauchige und mäßig winterharte Pflanze, die kein zu kaltes Klima mag und in diesem Fall in Töpfen verwendet wird.

Dieses Oxalid präsentiert Blätter in 4 herzförmige (herzförmige) Blättchen geschnitten, an der Basis grün und violett. Seine Blüten, röhrenförmig, schlank und leicht herabhängend, blühen 5 kleine harmonische Blütenblätter, rosa, rot oder weiß, um ein manchmal gelbgrünes Herz. Das fdas ziemlich lange Gebet findet zwischen Mai und Juli statt.

Verwendung von 4-Blatt-Oxaliden

Das vierblättrige Oxalid wächst sehr gut in Töpfen und bildet sehr hübsche dekorative "Büschel", perfekt auf einer Terrasse, in Pflanzkübeln oder hängend.

Es ist auch ein Gartenpflanze für gemäßigtes Klima, zur Verwendung in Beeten, Rabatten oder Steingärten. Aber seien Sie in diesem Fall vorsichtig mit seiner Ausbreitung, denn es ist ein verdammt effektiver Bodendecker.

Wachsende Oxalis deppei

Welche Erde für Oxalis deppei?

Das vierblättrige Oxalid passt sich leicht an jede Art von Boden, aber am besten in ziemlich leichten, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gedeiht.

Exposition

Oxalis deppei bevorzuge einen sonnige Lage, eher windgeschützt, zwei Voraussetzungen für die volle Entwicklung von Laub und Blüten.

Das 4-blättrige Oxalid pflanzen

Die Topfkultur vonOxalis deppei ist sehr einfach, da 3 bis 5 Knollen für einen Topf mit einem Durchmesser von 20 cm, in einer homogenen Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Blumenerde, mit warum nicht etwas Kompost.

In den Boden wird die Pflanzung von Oxalis deppei Zwiebeln im April / Mai nach den letzten Frösten durchgeführt, in Löchern von 5 bis 10 cm Tiefe, im Abstand von etwa fünfzehn Zentimetern. In den milderen Regionen kann sie auch im Herbst installiert werden.

Bewässerung

Die Oxaliden haben brauchen im Sommer ziemlich regelmäßig Wasser. In Töpfen müssen Sie nur gut gießen und das Substrat zwischen zwei Bewässerungen trocknen lassen, was eine fast tägliche Bewässerung mitten in der heißen Jahreszeit bedeutet.

Pflege, Krankheiten und Schädlinge

Oxalide im Freien sind nicht sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge, außer möglicherweise Rost und Blattläuse im Freien. In Innenräumen sind sie zerbrechlicher und können von Spinnmilben und weißen Fliegen befallen werden. Weniger trockene Luft und regelmäßiges Vernebeln können das Auftreten dieser Parasiten verhindern.

Düngerseite, wenn die Vegetation wieder beginnt, tut ihnen ein Kompostbelag am besten. Anschließend können Sie einmal pro Woche regelmäßig düngen. Das Umtopfen erfolgt in der Regel alle 4 Jahre.

Widerstandsfähigkeit

Auf der Temperaturseite ist das Vierblättrige Oxalid mäßig winterhart: es widersteht bis zu -10°C, etwas weniger, wenn es tiefer gepflanzt und gemulcht wird. Aber idealerweise sollte es darüber hinaus überwintert, also vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Die Töpfe werden auch frostfrei, in einer kühlen Ecke, ohne zu viel Licht und mit sehr wenig Wasser gelagert. Im Februar/März müssen Sie sie nur noch mit milderer Temperatur ans Licht stellen und wieder gießen, damit sie wieder in Flammen aufgehen!

Multiplikation

Knollen- oder Rhizompflanzen, die Oxalide ganz leicht teilen, beim Umtopfen für die Töpfe und im Frühjahr für die Füße im Boden.

Sorten und Sorten von Oxalis deppei

Die Gattung umfasst mehrere hundert Arten, aber hier sprechen wir über die Arten O. deppei :

  • Oxalis deppei oder falscher Klee mit 4 Blättern, Typusart: Büschel von durchschnittlich etwa zwanzig Zentimetern, mit grünem Laub, das mit violetten und leuchtend rosa Blüten markiert ist;
  • Oxalis deppei 'Alba' oder Falscher Klee mit 4 weißen Blättern: Sorte mit weißer Blüte.

IDENTITY CARD von Oxalis deppei

  • Namen : Oxalis deppei, Oxalis tetraphylla, 4-blättriges Oxalid, 4-blättriges falsches Kleeblatt
  • Familie : Oxalidaceae
  • Nett : Oxalis
  • Kasse : deppei
  • Herkunft : Südamerika
  • Typ : blühende Staude und sommergrüne Zwiebelpflanze
  • Widerstandsfähigkeit : bedeuten
  • Hafen : eher bedeckendes krautiges Büschel
  • Schneiden : 20 cm
  • Boden : leicht, reichhaltig und frisch
  • Bewässerung : ziemlich wichtig
  • Blumen : rosa, rot oder weiß
  • Laub : grün und lila
  • Pflanzen : Frühling oder September
  • Verwendet : Bordüre, Steingarten, Klumpen und Topf
  • Exposition : Sonne, Halbschatten
  • Blüte : von Mai bis August
  • Multiplikation : nach Division
  • Toxizität : Heilpflanze zur Anwendung in kleinen Dosen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave