Orangenbaum: Pflanzen, Anbau, Pflege

Der Orangenbaum: ein dekorativer Obstbaum

Aus der Kreuzung einer Grapefruit (Zitrusmaxima) und ein Mandarinenbaum (Zitrus deliciosa), der Orangenbaum (Citrus sinensis, Familie Rutaceae, die alle Zitrusfrüchte umfasst) ist a kleiner Baum mit runder Silhouette und dichten Ästen die bei guten Bedingungen eine Höhe von 8 m erreichen kann. Seine mehr oder weniger dornigen Zweige tragen immergrüne Blätter dunkelgrüne Ovale mit glasiertem Aussehen.

Im März-April ist es mit wachsartigen Blüten bedeckt rosa-weiß, dessen Kronblätter fünf Blütenblätter und viele gelbe Staubblätter haben. Sie atmen aus wunderbar süßer Duft und locken bestäubende Insekten an. Orangen, die in größerer Zahl von Bäumen im Freiland produziert werden, haben eine dicke Rinde und sind sehr aromatisch. Sie reifen je nach Art von November bis März.

So wird der Orangenbaum angebaut

Exposition

Wähle ein warmer und sonniger Standort, vor Wind und Zugluft geschützt, die die Blumen fallen lassen.

Pflanzen

Pflanzen Sie in der sogenannten Orangenbaumzone (Küste Roussillon, Côte d'Azur und Korsika) den Orangenbaum in den Boden in leichten, nicht kalkhaltigen Böden. Machen Sie ein mindestens 70 cm tiefes Loch und fügen Sie ggf. Kies zur besseren Drainage, organischen Dünger reich an Kali und Phosphor, zersetzten Mist oder reifen Kompost unter die ursprüngliche Erde. Der Wurzelballen sollte bündig mit dem Transplantatpunkt darf nicht vergraben werden.

Für ein in einen Behälter pflanzen, verwenden Sie eine Mischung aus 2/3 kalkfreiem Lehm und 1/3 Blumenerde.

Gießen und Düngen

Im Frühjahr und Sommer regelmäßig gießen aber nicht im Übermaß, um die Fruchtproduktion anzuregen. Dünger mitbringen einmal im Monat zu Bäumen, die in Containern gewachsen sind. Alle vier Jahre alte Themen aufdecken.

Schneiden

Vor der Blüte, entfernen Sie alte oder unproduktive Äste, Totholz und überflüssig gierig. Prise sekundäre Zweige und Saugnäpfe während der gesamten Saison.

Winterhärte und Überwinterung

Nicht sehr rustikal, der Orangenbaum stützt nur -7°C kurzzeitig (für Themen im Boden).

In kalten Regionen in einem Behälter anbauen und im Oktober überwintern in einem kühlen (6 bis 8 ° C) und hellen Raum. Während der Regenzeit sehr wenig gießen.

Krankheiten und Parasiten

Blattläuse und Wollläuse besiedeln oft die Blätter und Zweige des Orangenbaums und können zur Entwicklung von führen rußiger Schimmel auf den Blättern. Um sie zu entfernen, sprühen Sie eine schwarze Seifenlösung (5 Esslöffel flüssige schwarze Seife pro 1 Liter Wasser). Wenn Ihr Orangenbaum von befallen ist rote Spinnen, duschen Sie ihr Laub, um sie verschwinden zu lassen.

Multiplikation

Der Orangenbaum multipliziert sich durch Inlay-Pfropfen auf verschiedenen Unterlagen (Sauerorange oder Poncirus trifoliata).

Hauptsorten von Orangen

  • Nabel, saftiges und duftendes Fruchtfleisch: Sorten ‘Navels’, Naveline’, Navelate’, Washington Navel’,
  • Blonde Orangen sagen "Saftorangen": Sorten 'Valencia Late' und 'Salustiana',
  • Sanguiniker mit mehr oder weniger rotem Fruchtfleisch: Sorten Maltaise demi-sanguine ’, Sanguinea’, Moro ’

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave