Fichte: Pflanzung, Kultivierung und Sorten

Die Fichte unserer Berge: der häufigste Nadelbaum Europas

Die Fichte ist ein Nadelbaum (oder Nadelbaum) mit einem konischen, schmalen, das in unseren Wäldern wächst, insbesondere in den Wäldern unserer Berge. Tatsächlich ist es der häufigste Nadelbaum in Europa! Und das aus gutem Grund: schnellwüchsig, gedeiht überall, passt sich jedem Boden an und fürchtet weder Kälte noch Frühlingsfröste.

Groß, duftend und dekorativ schafft es natürlich eine besondere Atmosphäre, in der Natur und im Garten. Es ist auch ein Holz, das für seine verschiedenen Qualitäten sehr geschätzt wird, in der Aufforstung, in der Zimmerei und im Schreibwarenbereich. Ganz zu schweigen davon, dass die Fichte, auch wenn sie nicht die beste ist (weil sie schnell ihre Nadeln verliert), der Referenz-Weihnachtsbaum bleibt (siehe auch: Weihnachtsbaum im Topf)! Ein Ahnenbaum, der in der Mythologie vorkommt und mit der katholischen Religion verbunden ist, wo er als "Baum der Geburt" gilt.

Wie man eine Fichtendecke von einer Tanne unterscheidet

Sind Sie sich nicht sicher, was der Unterschied zwischen Tanne und Fichte ist? Eher normal, da diese Cousins ​​mit Ähnlichkeiten spielen. Aber es gibt ein paar kleine "Tipps", um sie leicht zu erkennen:

  • Die Fichte hat einen konischen und spitzen Port;
  • Die Zweige der Tanne sind ziemlich "gerade", während die der Fichte gebogen sind;
  • Die Nadeln der Fichte sind steif, spitz, viereckig (4 Winkel) und spiralförmig um den Zweig herum angeordnet. Die der Tanne sind flacher und flexibler;
  • Die Zapfen der Fichte wachsen nach unten, die der Tanne nach oben.

Fichtenanbau

Eine Fichtendecke pflanzen

Fichten gedeihen in jede Art von Boden, mit Vorliebe dennoch für saure, tiefgründige und kühle Böden. Pflanze sie aus dem Wind, im Halbschatten oder in der Sonne. Für Fichten im Container, die Bepflanzung erfolgt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr. Die wurzelnackten Pflanzen werden im Herbst in frostfreier Zeit gepflanzt. Erfrischen Sie die Wurzeln nicht, stecken Sie und machen Sie ein Bewässerungsbecken mit Mulchen.

Achtung, die Fichte ist ein Solitär, der mag keine Stauden an seinem Fuß !

Fichtenschnitt und Pflege

Fichte ist wirklich einfach zu züchten. Er befürchtet jedoch Dürre, vor allem die frühen Jahre. Zögern Sie also nichtWasser einige Zeit in der Trockenzeit.

Es ist auch möglich, im Frühjahr etwas Dünger hinzuzufügen und eine Trainingsschnitt, nach Bedarf, im Winter, besonders vor dem Auftreten neuer Triebe und nur für Äste, die überzählig sind oder die Silhouette des Baumes brechen.

Nachdenken über regelmäßiges Unkraut jäten und bei Schnee die jungen Zweige zu schütteln.

Kleiner Tipp

Wenn Sie das Alter einer Fichte schätzen möchten, müssen Sie nur ihre Aststufen zählen und 3 Jahre addieren!

Schädlinge und Krankheiten der Fichte

Fichten sind je nach Sorte mehr oder weniger anfällig für Nadelrost, Wurzelfäule sowie Rote Milben, Wollläuse, Chermes, Kiefernprozessionsspinner, Borkenkäfer und Triebknospenwürmer. Kleinere Sorten können auch anfällig für Blattläuse sein.

Eine Fichte im Topf oder als Bonsai-Baum

Eingemachte Fichten können originelle Themen für Terrassen sein und einige Sorten eignen sich besonders gut. Sie können auch Bonsai herstellen. Denken Sie daran, dass Sie eine regelmäßiges Gießen, aber kein Einweichen, ein wenig Besprühen von Laub von Zeit zu Zeit aus der Sonne. Es genügt dann, die Bewässerung im Winter zu begrenzen und alle 2 Jahre mit durchlässigem Substrat umtopfen, gleich zu Beginn des Frühlings oder zu Beginn des Herbstes.

  • Kleine Nadelbäume: neuer Stil, neue Atmosphären
  • Kleine blaue Koniferen

Fichte Multiplikation

Fichtensetzlinge

Fichtensamen werden im Herbst gesammelt, wenn sich die Schuppen der Zapfen lösen. das Aussaat erfolgt entweder direkt im Spätherbst ins Freie oder im Frühjahr bei Temperaturen über 15 °C mit Samen, die bereits unter Erkältung gelitten haben (durch Schichtung, d. h. den Winter davor im Freien oder durch Vernalisation im Kühlschrank). Es ist auch möglich, die Samen mehrere Jahre in einem hermetisch verschlossenen Topf zu lagern. Die Sämlinge werden in kleinen Töpfen hergestellt, die abgetropft und mit a . durchbohrt werden nasse Mischung aus Blumenerde und grobem Sand, dann mit einer dünnen Sandschicht bedeckt. Unter guten Bedingungen erfolgt die Keimung in 3 Wochen. Im Mai oder Juni mit Setzlingen von 5 bis 10 cm in der Baumschule in angereicherte und durchlässige Erde alle 30 cm umpflanzen.

Fichtenstecklinge

Stecklinge werden von August bis Oktober praktiziert indem man aus den jungen Trieben der Nebenäste 15 cm lange Stecklinge nimmt. Die Nadeln vom Boden entfernen, in das Schnitthormon einweichen, in eine Mischung aus Sand, Blumenerde und Torf pflanzen, feucht halten, gleichmäßig erstickt und an einem vor Kälte und Sonne geschützten Ort stellen. Es dauert 3 Monate, um Wurzeln zu bilden.

Einige Fichtenarten und -sorten für den Garten

  • Gemeine Fichte (Picea abies) : große, dunkelgrüne, schnellwüchsige Fichte. Verwenden Sie es als großes Einzelobjekt (30 m x 8 m).
  • Colorado Blautanne (Picea pungens 'Köster') : Fichte mit silbrig-blauem Laub und pyramidenförmiger Form. Verwendung als großes Einzelobjekt (12 x 8 m).
  • Goldene Orient-Tanne (Picea orientalis 'Aureospicata') : goldene Triebe auf dunkelgrünem Laub und leicht konischer Säulenform. Verwenden Sie es als großes Einzelobjekt (30 m x 7 m).
  • Serbische Fichte (Picea omorika) : Fichte mit grünem Laub, kompakt, kegelförmig, sehr schmal, zurückgekehrt, mit kurzen, geraden Ästen. Verwenden Sie es als großes Einzelobjekt (30 m x 3 m).
  • Weißtanne (Picea glauca 'Konika') : buschige Zwergfichte mit weichgrünem Laub, langsamwüchsig. Verwenden Sie in mittlerer Größe (3 m x 2,5 m).
  • Kleine Colorado-Fichte (Picea pungens 'Glauca Globosa') : Fichte mit silbrigem Laub, mittlerem Wuchs, die Verschmutzung gut widersteht. Verwenden Sie es in einem Topf oder in einem kleinen Garten (1m x 1m).
  • Weißfichte (Picea glauca 'Alberta-Globus') : sehr kompakte Zwergfichte mit kugeliger Form und hellem Laub. Verwenden Sie es in einem Topf oder in einem kleinen Garten (1m x 1m).
  • Zwergserbische Fichte (Picea omorika 'Karel') : kompakte Kugelform und kurzes blaugrünes Laub. Verwenden Sie es in einem Topf oder in einem kleinen Garten (80 cm x 1 m).

Personalausweis: ÉPICÉA

  • Namen : Gemeine Fichte, Fichte, Weihnachtsbaum oder Spitztanne;
  • Familie : Pinaceae;
  • Herkunft : nördliche Hemisphäre;
  • Typ : Nadelbaum isoliert mit konischem Port;
  • Blüte : Mai und Juni;
  • Schneiden : von 1m bis 30 oder 40m;
  • Lebenszeit : bis zu 500 Jahre;
  • Farben : immergrünes Laub mit grünen, bläulichen, goldenen oder silbernen Nadeln je nach Sorte;
  • Verwendet : isoliertes Thema, Steingarten, Topf;
  • Exposition : halbschattig bis sonnig und windgeschützt;
  • Widerstandsfähigkeit : sehr winterhart (bis -20°C);
  • Boden : kühl, tiefgründig, eher humos und trocken;
  • Wachstum : schnell für große Arten;
  • Bewässerung : nur die ersten Jahre;
  • Geruch : sehr aromatisch.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave