Gras mähen: die richtigen Maßnahmen

Ziel 0 Risiko

Wie alle im Garten verwendeten Elektrowerkzeuge benötigt auch der Freischneider eine angemessene Ausrüstung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dieses Gerät ist leistungsstark und scharf: Ein Unfall kann passieren, wenn Sie es nicht richtig verwenden. Hier sind einige Regeln zu befolgen, zusammen mit den ersten Tipps für die Verwendung.

Präambel

Machen Sie sich vor dem Mähen mit Ihrer Motorsense vertraut und lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Wenn etwas nicht klar ist, bleiben Sie nicht bei Ihren Fragen: Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Schutzausrüstung

Zunächst müssen alle Körperteile richtig geschützt werden:

  • das Augen, idealerweise mit einem Visierhelm, der auch das Gesicht vor Projektionen schützt
  • das Ohren, über Ohrstöpsel oder Ohrenschützer für die Gartenarbeit
  • das Hände, mit robusten Lederhandschuhen
  • das Beine, zwingende Hose
  • das Füße, mit geschlossenen und festen Schuhen oder Stiefeln.

So konfektioniert reduzieren Sie die Risiken möglicher Überstände sowie unsachgemäßer Handhabung des Gerätes deutlich.

Wie wählt man ein Schneidwerkzeug aus?

Die Auswahl des richtigen Schneidwerkzeugs ist entscheidend für gute Mähergebnisse. Je nachdem, ob Sie einfach nur Beetkanten polieren, hohes Gras mähen oder die Gartenrückseite freiräumen möchten, müssen Sie sich für den einen oder anderen der vielen „Schneidköpfe“ entscheiden, die an Ihre Freischneider angepasst werden können. Zwischen den klassischen Linienmähköpfen, die an einen „Maxi“-Kantentrimmer erinnern, und Kreissägen mit Stahlzähnen, die Sträucher bis 40 mm Durchmesser schneiden können, liegt eine Welt …

Hier sind die empfohlenen Tools für einige klassische Jobs:

  • Gras mit Hindernissen: Mähkopf aus Nylon
  • Unkraut: Polyamiddrähte oder bewegliche Messer; Wenn das Gras dick ist, wechseln Sie zu Grasmessern aus Stahl.
  • Schilf, Büsche: Niederholzmesser, Zahnkreissäge
  • Reisig, Äste: Kreissäge mit Zähnen

Setzen Sie das Schneidwerkzeug richtig ein

Nachdem Sie sich für das Schneidwerkzeug entschieden haben, müssen Sie noch wissen, wie Sie es montieren. Dies ist ein wichtiger Punkt für Ihre Sicherheit.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die passende Schutzhülle der gewählte Schneidkopf ist eingesetzt. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Dann die Motorsense so einbauen, dass die Antriebswelle nach oben zeigt.

Arretieren Sie die Achse, indem Sie die Sperrstange oder den gebogenen Schraubendreher in die Bohrung des Getriebes einführen.

Drehen Sie den Mähkopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er sicher sitzt. Ohne Kraftaufwand festziehen.

Starten Sie die Motorsense sicher

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Maschine starten. Achten Sie besonders auf die wenigen unten aufgeführten Punkte, um Unfälle zu vermeiden.

Stellen Sie die Motorsense zunächst stabil auf den Boden. Es muss sowohl auf dem Motorträger als auch auf der Schutzabdeckung aufliegen.

Stellen Sie sicher, dass sich der Schneidkopf frei drehen kann, da er sich beim Starten des Motors in Bewegung setzt!

Entlüften Sie die Kraftstoffpumpe mehrmals, auch wenn noch Kraftstoff übrig ist. Dies reduziert die Anzahl der Seilzüge und erleichtert das Anfahren.

Beim Starten, Halten Sie Ihre Maschine fest damit es nicht umkippt. Ziehen Sie am Starterseil. Wickeln Sie das Seil nicht vollständig ab und bringen Sie es zurück, damit es sich richtig aufwickelt. Der Motor beginnt zu laufen; wenn nicht… fang von vorne an!

Erst dann können Sie die Motorsense anheben und dabei auf nicht ungewollt beschleunigen.

Halten Sie Hund und Kinder fern

Niemand sollte sich in der Nähe der Maschine aufhalten (der empfohlene Sicherheitsabstand beträgt 15 m).

Mähen: die Grundlagen

Mähen zu wissen liegt nicht in den Genen. Aber es ist nicht Sie müssen kein Experte sein, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Die ersten Male wird Ihnen die Handhabung des Freischneiders wahrscheinlich etwas schmerzhaft vorkommen. Aber mit der Zeit werden Sie lernen, einfach und bequem zu arbeiten.

Je nach verfolgtem Ziel und Gestaltung des Gartens kann die Leistung des Gerätes variieren. Die grundlegende Technik besteht darin, das Gerät einfach zu bewegen, indem Sie Halbkreise von links nach rechts zeichnen, während Sie sich vorwärts bewegen.

Da sich das Schneidwerkzeug gegen den Uhrzeigersinn dreht, wird in der Praxis meistens von rechts nach links gemäht. Somit fällt das gemähte Gras auf die bereits gemähte Fläche zurück: smart!

Mähen Sie bei dichtem oder sehr hohem Gras in beide Richtungen. Entfernen Sie den oberen Teil, indem Sie den Freischneider nach rechts schwenken, und schneiden Sie dann den unteren Teil ab, indem Sie nach links zurückkehren.

Wenn du musst am Hang mähen, arbeiten in aufeinanderfolgenden Bands. Beginnen Sie am unteren Ende des Hangs und mähen Sie eine Länge parallel zum Hang. Gehen Sie Ihre Schritte auf dem gemähten Streifen zurück und gehen Sie dann eine Kerbe nach oben, um eine neue Länge zu schneiden. Bei dieser Bewegung fällt das geschnittene Gras immer auf den bereits gemähten Teil.

  • Ödland aufräumen
  • Ein Freischneider, wozu?
  • Bürstenreinigung und Vorschriften

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave