Erica arborea oder weiße Heide: Pflanzen, Pflege, Schnitt und Sorten

Erica arborea, die weiße Heide: ein frühlingsblühender Strauch

Sein Name ließ es erahnen: Erica arborea ist eine Heide … in einem Baum. Dieser stammt ursprünglich aus Südeuropa und dem Mittelmeerraum Baumheide (Ericaceae-Familie) kann je nach Sorte bis zu 4 Meter hoch werden: Er findet seinen Platz in Massiven (Heide-Massivs, aber nicht nur), Hecken, und kann auch isoliert gepflanzt werden, wie jeder blühende Strauch.

Seine dekoratives immergrünes Laub, hellgrün, sehr fein, wird von aufrechten Ästen getragen; in einigen Sorten hat es goldene Farbtöne. Aber das ist nicht der einzige Vorteil: Erica arborea wird für seine geschätzt honigblühend, leicht duftend, die ab Frühlingsbeginn für die Show im Garten sorgt. Reinweiß oder leicht rosa-weiß bietet dieses Heidekraut wie kein anderes unzählige winzige Glöckchen zu bewundern, die sich entlang der Äste entwickeln: Dann ist der Strauch regelrecht mit Blüten bedeckt.

Weißes Heidekraut: für welches Klima?

Mäßig winterhart (-9 ° C), Erica arborea kann nicht in Regionen angebaut werden, in denen die Temperaturen im Winter regelmäßig unter -10 °C sinken, es sei denn, Sie pflanzen sie an einem besonders geschützten Ort (z bei starkem Frost angekündigt).

Anbau von Heidekraut

Boden

Eher schlecht, gut durchlässig, sauer bis neutral, kieselig. In alkalischen Böden oder schweren Böden können Sie Heideerde als Pflanzsubstrat verwenden. An anderer Stelle ist das Hinzufügen von Heidekrauterde nicht unbedingt erforderlich, wenn Ihre Erde von Natur aus leicht und nicht zu reich ist.

Exposition

Sonne oder Halbschatten.

Widerstandsfähigkeit

Mittlere Winterhärte (-9 ° C).

Blüte

März bis Mai.

Multiplikation

Stecklinge, Aussaat.

Weißes Heidekraut pflanzen und beschneiden

Weiße Heide im Frühjahr pflanzen : Es wird also Zeit haben, sich zu beruhigen, bevor es sich der Winterkälte stellen muss. Pflanzen Sie ihn bei Bedarf in Heideboden. Wenn Ihre Erde sehr arm ist, fügen Sie Blatterde hinzu, um den Anfang zu erleichtern, aber Gülle und andere Düngemittel vermeiden : Weißes Heidekraut ist genügsam in der Natur, es schätzt kein reiches Land.

Wasser im Jahr nach der Pflanzung, besonders bei trockenem Wetter (einmal wöchentlich gießen wird empfohlen). In den Folgejahren muss nicht mehr gewässert werden.

Die Größe ist nicht unbedingt erforderlich, aber Sie können eingreifen, wenn Sie möchten, kurz nach der Blüte: Zweige zurückschneiden ein Viertel ihrer Länge. Ihre Heide wird größer und Sie können sie besser in der Höhe halten.

Interessante Sorten von Erica arborea

  • Erica arborea div. alpina : weißblühend, grünes Laub, kompakter Wuchs;
  • Erica arborea 'Rosa Freude' : frühe Blüte (Februar), rosa Blütenknospen, dann weiße Blüten, sobald sie geöffnet sind, hellgrünes Laub, wüchsige und sehr blütenreiche Sorte (2-3 Meter hoch).
  • Erica arborea 'Estrella-Gold' : goldgrünes Laub, reinweiße Blüte, kompakter Wuchs (1,5 Meter hoch);
  • Erica arborea "Alberts Gold" : Sorte nicht sehr wüchsig und wenig reichblühend (bescheidene weiße Blüte), die wegen ihres sehr dekorativen Laubs verwendet wird, im Frühjahr golden, dann anisgrün, aber eine kühle Sorte (trägt weder Frost noch Wind).

Nicht verwechseln…

Eine andere Heide, Erica x darleyensis, heißt weiße Winterheide. Untersetzt (50 cm hoch) und rustikal (-15°C) blüht diese Art mit weißen Blüten im Winter. Es unterstützt leicht kalkhaltige Böden.
Erica carnea (allgemein bekannt als "Winterheide") blüht auch im Winter, aber ihre Blüten sind oft rosa.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave