Sonnensegel: Verwendung und Installation

Nutzung von Sonnensegeln im Garten

Sehr ästhetisch finden Sonnensegel viele Anwendungen im Garten (lesen Sie: Sonnensegel: Verwendung und Installation).

An einer Hauswand befestigt, wird das Segel seine Verlängerung sein und bietet ein wohltätiger Schatten auf a Terrasse, die je nach gewähltem Modell vor den sengenden Sonnenstrahlen oder sogar vor Regen geschützt ist. Die Mahlzeiten können im Unterstand eingenommen werden und die Pflanzen gedeihen unter seinen Flügeln viel besser.

In der Nähe des Poolswacht das Sonnensegel über Ihre Liegestühle für eine wohlverdiente Pause und sorgt für ein wenig Frische in den heißesten Stunden des Tages.

Im Garten können die Sonnensegel für eine gemütliche Wirkung über ein Wohnzimmer gespannt werden. Gut geschützt vor Blick und Sonne, genießen Familie und Freunde die Gartenmöbel um etwas zu trinken oder sich dort auszuruhen.

Schließlich können Sonnensegel im Gemüsegarten eine interessante Anwendung finden. Sie werden somit daran gewöhnt Schatten einige Pflanzen wie Salate, die sonst im Sommer zu schnell zerfallen würden. Die Befestigungspfosten finden eine neue Funktion und dienen als Stützen für den Anbau von Reihenbohnen oder hübschen Kletterpflanzen, die Ihrem Gemüsegarten eine sehr originelle Note verleihen.

Installation eines Sonnensegels

Die Installation eines Sonnensegels muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, wobei besonders darauf zu achten ist, dass das Befestigungssystem an den verschiedenen Punkten gut verankert ist, um die Haltbarkeit Ihres Segels zu gewährleisten. Bei der Installation werden auch andere Parameter berücksichtigt, wie die Wahl des Standorts, die Sonnenbewegung und die Neigung der Leinwand. Kleine Anleitung…

Der Standort

Bevor Sie sich für den Standort Ihres Sonnensegels entscheiden, prüfen Sie die Befestigungsmöglichkeit, die Festigkeit vorhandener Stützen und die Möglichkeit der Befestigung von Pfosten am Boden wenn die Leinwand auf einer völlig eigenständigen Struktur platziert werden soll.

Die Wahl des Sonnensegels

Wählen Sie Ihr Segel nach technischen Kriterien wie seiner Größe, seinem Material und seiner Kapazität oder um nicht vor Regen zu schützen oder Frische zu bringen.

Die Bewegungen der Sonne

Denken Sie vor der Verlegung Ihrer Leinwand und der Wahl der Verlegehöhe an die Bewegungen der Sonne, die im Osten auf- und im Westen untergeht und die im Sommer viel höher steht als im Winter. Das Segel soll Sie in erster Linie vor der Sommersonne schützen.

Die vorherrschenden Winde

Ein Segel ist dem Wind ausgesetzt, der eine sehr starke Zugkraft ausüben kann. Dafür ist es immer vorzuziehen, Platzieren Sie das Segel leicht verdreht und schräg was ihm weniger Windwiderstand verleiht.

Bevorzugen Sie in sehr windigen Regionen eine durchbrochene Leinwand die den Luftstrom nicht blockiert und daher dem Wind viel widerstandsfähiger ist, da er ihn durchqueren kann.

Montage der Befestigungselemente

Nachdem die oben genannten Parameter festgelegt wurden, müssen Sie nur noch Ihr Sonnensegel aufstellen. Dann wird es nötig Achten Sie besonders auf die Bindungen die absolut solide und von sehr guter Qualität sein müssen.

Vergessen Sie nicht, die Gesamtfläche Ihres Flügels zu berechnen, indem Sie zwischen den Befestigungspunkten und den Winkeln einen Abstand von 30 cm lassen das Segeltuch, damit es kein Regenwasser zurückhält und weniger Windwiderstand hat.

Wenn das Segel an einer Wand befestigt ist, Zögern Sie nicht, ein chemisches Dichtmittel für mehr Festigkeit zu verwenden.

Bei unabhängiger Befestigung müssen die Pfosten aus verzinktem Stahl, Edelstahl oder sogar Aluminium gewählt werden, obwohl letzteres weniger widerstandsfähig ist. Wenn Sie Holz bevorzugen, wählen Sie eine verrottungsfeste Holzart (Klasse 4 oder höher) und Pfosten mit Mindestmaßen von 125 mm x 125 mm. In allen Fällen ist die Masten müssen tief und sicher vergraben werden im Boden, um sich nicht unter der Kraft des Windes zu verbiegen. Es wird empfohlen, den Pfosten zu einem Drittel seiner Länge zu vergraben und mit einem stark mit Zement dosierten Mörtel zu mauern.

Spannen des Segels

Sobald die Bindungen angebracht sind, musst du nur noch Befestigen Sie Ihr Segel mit Karabinern, die an den Schlössern befestigt sind. Mit diesen Karabinern können Sie das Segel bei einem vorhergesagten Sturm in weniger als 5 Minuten abnehmen oder um es zu reinigen und winterfest zu machen.

Siehe zu halte die Züge zunächst locker bis alle Winkel angebracht sind.

Ziehen Sie dann die Züge nacheinander fest so dass das Segel maximal gestreckt wird, was eine gute Beständigkeit gegen Regen und Wind gewährleistet.

Ihr Segel ist installiert, Sie müssen es nur noch genießen!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave