Winterabdeckung: Schutz für Topfpflanzen und Setzlinge

Was ist der Überwinterungsschleier?

Der Überwinterungsschleier ist eine Art sehr leichter Stoff, hergestellt aus nicht gewebtem Polypropylen.

Im Gegensatz zu einer "Kunststoff"-Folie ist es luft- und wasserdurchlässig, das die Austrocknung geschützter Pflanzen verhindert. Es lässt Licht durch und erzeugt einen Treibhauseffekt, was ihn als Winterschutz empfiehlt.

Es ist einfach zu schneiden und zu installieren.

Überwinterungsschleier kaufen

Den Überwinterungsschleier (manchmal auch Zwangsschleier genannt) kann man im Gartencenter oder in der Gartenabteilung der großen DIY-Flächen kaufen. Es wird entweder in Rollen oder gefaltet in Plastiktüten verkauft.

Um die Produkte und ihren Preis zu vergleichen, notieren Sie die Dichte (typischerweise 17 GR / m²) sowie die Abmessungen. Die beobachteten Unterschiede sind sehr wichtig! Von 10 € für 5x1 m (also 2 € pro m²) bis 12 € für 2 Rollen à 2 x 10 m (also 0,30 € pro m²)…

Einige Marken: Nortène, Intermas-Celloplast, Fox + Eigenmarken

Nützlichkeit

Die 2 Hauptanwendungen des Überwinterungsschleiers sind wie folgt:

  • vor Frost schützen, am Ende des Winters oder im Frühjahr, die schlüpfbereiten Knospen von winterharten Pflanzen wie Kamelien oder Rhododendren.

  • vor Kälte schützen und schnelle Aussaat beschleunigen Gemüse (Salate, Erbsen, Kartoffeln und alle Frühgemüse).

Auf der anderen Seite, der Überwinterungsschleier bietet nicht winterharten Pflanzen bei sehr kaltem Wetter keinen ausreichenden Schutz. Auch Zitrusfrüchte, Oleander, Oliven oder auch im Topf gewachsene Palmen müssen überwintert (dh vor Frost gestellt) werden.

Wenn das Wetter nicht länger kalt ist, können Sie zerbrechliche Pflanzen an eine Hauswand stellen und sie hinter einem Überwinterungsvorhang schützen (bilden Sie einen Rahmen mit einigen Holzklampen). Sie gewinnen ein paar Grad gegenüber der Temperatur, die unter einem Schutz mitten im Garten gemessen wird. Sagen wir 3 oder 4 °C mehr, was bei frostempfindlichen Arten den Unterschied ausmachen kann, wenn der Winter nicht zu streng ist.

Dieser Stoff ist auch sehr witterungsbeständig (Hagel) und schützt Ihre ersten Setzlinge effektiv vor Vögeln und Insekten.

Wann den Überwinterungsschleier anlegen?

Der Winter kommt

Sobald der Morgenfrost einsetzt, decken Sie empfindliche Pflanzen im Gemüsegarten mit dem Schleier ab (Salate, Feldsalat, Brunnenkresse, Sauerampfer etc.).

Bei den ersten Anzeichen von Kälte schützen Sie die empfindlichsten Pflanzen im Garten. Legen Sie den Schleier um zerbrechliche Gegenstände, aber nicht einfrieren: Dies schützt sie vor kalten Winden und hält ein wenig Wärme von der Sonne. Die Isolierung ist besser, wenn der Schleier das Laub nicht berührt: Legen Sie ihn beispielsweise auf einen Holzrahmen oder Maschendraht.

Während des Winters

Winterschutz prüfen und lüften. Nutzen Sie die Gelegenheit, um den Überwinterungsschleier zu straffen. Es darf Kulturen und Pflanzen nicht zu stark bedecken: Fäulnisgefahr …

Im März-April

Blüten schützen

Manche Sträucher (besonders Heideboden, wie frühe Rhododendren und Kamelien) fürchten Spätfröste. Sie zerstören manchmal junge Triebe und Blütenknospen. Der Überwinterungsschleier wird eine große Hilfe sein.

Denken Sie auch daran, Ihre Zwergobstbäume in Töpfen zu schützen: Die volle Blüte eines Zwergpfirsichbaums kann durch eine einzige, sehr kalte Nacht zerstört werden …

Beschleunigen Sie das Auflaufen der Sämlinge

Indem Sie Ihre Setzlinge und Jungpflanzen im Gemüsegarten mit einem Überwinterungsschleier versehen, gewinnen Sie ein paar kostbare Erdgrade, die das Auflaufen der Samen und das Wachstum der Jungpflanzen beschleunigen.

Der Frühreifegewinn kann 10 bis 15 Tage für Ihre Karotten, Lauch, Rettich, Salat, Bohnensämlinge …

Sie legen den Schleier auf den Boden, lassen etwas "durchhängen" und halten ihn mit 2 Brettern an den Enden aufrecht.

Sie können auch kleine Stücke platzieren, um Ihre Setzlingboxen abzudecken.

Im April-Mai

Wenn Spätfröste nicht mehr zu befürchten sind, können Sie die Winterabdeckung wie andere Winterschutze entfernen.

Staffeln Sie einfach Ihre Ernten

Der Überwinterungsschleier ermöglicht eine Staffelung der Ernten von Salaten und Spinat. Indem Sie nur einen Teil desselben Sämlings bedecken, beschleunigen Sie den geschützten Teil, der dann vor dem anderen geerntet werden kann.

  • Wie schützen sich Pflanzen vor Kälte?
  • Exotische und winterharte Pflanzen
  • Schützen Sie die Gläser vor dem Einfrieren
  • Im Winter: Welche Pflanzen sollten nicht geschnitten werden?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave