Spalierschnitt; Verrier Palmette und andere Spalierformen

Was ist das?

Der Begriff "gerichtete Form" wird verwendet präzisionsgetriebener Wellenschnitt im Laufe der Jahre um einen bestimmten und nicht spontanen Aspekt zu behalten, wie eine Perle, ein "U", einen Fächer. Sehr oft werden diese Formen gegen eine Wand „gefahren“, die dann als . bezeichnet wirdSpalier.

Von "Vollwind"-Form spricht man hingegen, wenn die Form des Baumes eine gewisse Natürlichkeit behält, mit einem mehr oder weniger langen Stamm (Hochstämme oder Halbstämme) gekrönt von einem runden, aus Zweigen gebildeten Kopf.

Vorteile

Wenn diese Formulare etwas Arbeit erfordern, präsentieren sie viele Vorteile :

  • die Aufhellung und Belüftung sind hervorragend,
  • der Kampf gegen Insekten und Krankheiten erleichtert.

Ein Set, das sowohl Bäumen als auch Früchten zugute kommt, im Allgemeinen von besserer Qualität.

Angepasste Arten

Die meisten Obstbäume eignen sich für diese Größen, auch wenn eindeutig Kernbäume am besten geeignet sind, allen voran der Birnbaum, dessen Größe, bereits sehr interessant, bei dieser Übung faszinierend ist.

Es ist einfach!

Einen Baum zu beschneiden ist nicht schwer. Gerade bei Obstbäumen: kein Zögern! Es wird oft gesagt, dass die falsche Größe besser ist als gar keine Größe. Was Sie nicht davon befreit, sich zu verbessern!

Um einem Baum eine Form zu geben (wir sagen: "führen"), muss er im ersten Stadium, also im Zustand des Sprosses, genommen werden. Ein Spross ist ein junger Baum, der weniger als ein Jahr veredelt wurde und wie ein einfacher Stamm aussieht, dessen Knospen (sprich: Zweige und Knospen von Obstbäumen) innerhalb des Jahres kleine Äste gebären, die noch nicht existieren. .

Ein Beispiel: die Verrier Palmette

Diese klassische Form ist relativ leicht zu bekommen und sehr elegant. Sehen Sie sich die Abbildungen (*) an, um den Weg zu verstehen, der zu diesem erfolgreichen Aspekt führt:

  • der junge 1-jährige wird auf 35 cm über dem Boden zurückgeschnitten (dh sauber geschnitten!), wobei 2 seitliche Augen und ein vorderes Auge behalten werden.
  • Es entstehen 3 Äste, die für die 2 Seiten schräg gesäumt werden, wobei der "zentrale" Zweig natürlich vertikal gesäumt ist. (ZU)
  • im folgenden Jahr werden die 2 Seitenäste auf 50 cm lang geschnitten; die Mittelachse wird einige Zentimeter nach unten geklappt, wodurch sie verstärkt wird (da sie dann das 2. "U" tragen muss). (B)
  • Im folgenden Jahr werden wir die Mittelachse auf 35 cm über der ersten Reihe von Zweigen falten, wobei wir 2 gegenüberliegende Augen behalten, um das Diagramm des darunter liegenden Stockwerks zu reproduzieren.

Loslegen! Und für diejenigen unter Ihnen, die diese Art der Formatierung bereits gemacht haben, zögern Sie nicht, uns die Fotos Ihrer Bäume zu senden.

>> Zu konsultieren: das Pflanzen von Obstbäumen und die verschiedenen Formen von Obstbäumen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave