Pelargonsäure als Alternative zu Glyphosat zur Unkrautbekämpfung: ökologisch oder nicht?

Pelargonsäure, eine ökologische Alternative zu Glyphosat?

Pelargonsäure ist ein natürliches Molekül, das in unserer Umwelt vorkommt und als alternatives Herbizid zu Glyphosat vorgeschlagen wird. Es ist ein Kontaktherbizid, das Luftteile verbrennt der Pflanze. Eine erschwingliche, eher funktionale Alternative, die sich bis 2021-2022 durchsetzen wird, aber leider nicht ohne Nachteile und ohne Risiko ist!

Der Fall der SNCF

Pelargonsäure ist jetzt von der SNCF verwendet, um die Bahngleise zu jäten, die fast 40 Tonnen Glyphosat pro Jahr für 30.000 km Schienen ersetzt. Es versteht sich, dass das Unkrautjäten eine echte Sicherheitsanforderung auf den Straßen und in der Umgebung ist. Dieses neue Herbizid, das zu etwa 95 % aus Pelargonsäure und einem komplementären synthetischen Molekül besteht, wird in gleicher Weise von „Unkrautvernichtern“ vertrieben.

Pelargonsäure ist teurer als Glyphosat, entstehen dem Unternehmen im Gegenzug zusätzliche Kosten von rund 110 Millionen Euro pro Jahr, wodurch das Jahresbudget für diese Mission auf 260 Millionen Euro erhöht wird (Hilfsmittel sollten bereitgestellt werden). Es ist auch ein Produkt, das fordert mehr Reisen, um alle Routen abzudecken und eine zweite Intervention im Jahr, mehr als Mähen da es nicht weiter als 3 m von den Schienen entfernt verwendet werden kann.

"Natürlich" bedeutet nicht sicher und "Bio"

Pelargonsäure ist natürliches Pflanzengesundheitsprodukt, streng reguliert wie andere Pestizide. Doch nach den Kämpfen gegen Glyphosat war der neue Slogan einfach: „Unkraut Bio mit Naturprodukten“. Tatsache ist, dass Pelargonsäure, die zugegebenermaßen natürlicherweise in der Natur vorkommt, ein gefährliches Pestizid bleibt: ätzend, Es zeigt Verbrennungsgefahr, ist sehr gefährlich für die Augen und auch für die Atemwege. Es ist also nicht ohne Gefahr für die lokale Fauna und ist schon berücksichtigt gefährlich für aquatische Ökosysteme. Es ist außerdem im ökologischen Landbau nicht erlaubt. Wir sind daher weit entfernt von der Wunder- und natürlichen Lösung, die sorgfältig mit guten Absichten unterlegt ist!

Natürliche Lösungen zur Unkrautbekämpfung

Wir können natürlich nicht alle Lösungen ablehnen oder in einem Fall wie der SNCF mit sehr realen Sicherheits- und Effizienzrisiken "der Natur ihren Lauf lassen". Aber die Balance zwischen Ökologie, Respekt vor der Natur und der öffentlichen Gesundheit ist kompliziert. Es ist unerlässlich, weiterhin an neuen Lösungen zu forschen und zu testen und die bereits bewährten natürlichen Unkrautbekämpfungslösungen maximal zu nutzen: thermische, elektrische, Heißwasser- und Dampf-Unkrautbekämpfung, Geotextilfilze und Mulchen usw.

  • Organische Lösungen zum Jäten
  • Unkraut manuell

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave