Trockenpflaumen, ein Vitalkonzentrat für den Winter

Herkunft der Pflaume

Der Pflaumenbaum ist ein in China heimischer Baum, der sich in der Antike im gesamten Mittelmeerraum verbreitete. Aus dieser Zeit stammt die Technik des Trocknens von Pflaumen in der Sonne: Pflaumen wurden bereits von römischen, arabischen und griechischen Ärzten verwendet. Auch das Trocknen ist seit Jahrhunderten eine Methode zur Konservierung von Früchten. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert nahmen Seeleute Pflaumen mit auf ihre Schiffe, die wegen ihrer guten Lagerfähigkeit und ihres Vitamin-C-Gehalts, der gegen Skorbut wirksam ist, geschätzt wurden.

Besonderheit der Agen-Pflaume

Pflaumen werden in Kalifornien, Chile, Argentinien und natürlich in Frankreich hergestellt. Unsere in der Umgebung von Villeneuve-sur-Lot beheimatete Agen-Pflaume ist seit 2002 durch eine IGP (geschützte geografische Angabe) geschützt. Eine genaue Spezifikation sowie eine besondere Pflaumensorte machen seine Besonderheit aus. Die Pflaume d'Ente ist die Frucht eines im 13. Der Name prune d'Ente leitet sich vom altfranzösischen „enter“ ab, was „pfropfen“ bedeutet. Andere Pflaumen werden in Frankreich produziert, zum Beispiel Gros Damas aus der Region Tours.

Von frischer Pflaume bis Pflaume

Die Pflaume wird aus einer Pflaume gewonnen, die in der Sonne oder im Ofen getrocknet wurde (um die Luftfeuchtigkeit auf 21 oder 22 % zu reduzieren), die dann sortiert, kalibriert und durch einfaches Einweichen in heißem Wasser rehydriert wurde, um eine Luftfeuchtigkeit von 35% (gemäß der Gesetzgebung) erreichen.

  • Die sogenannten "weichen" oder "überhydratisierten" Trockenpflaumen werden weiter rehydriert, bis zu 40%
  • Die sogenannten "halbgekochten" Pflaumen werden einfach bei 35% Luftfeuchtigkeit getrocknet und nicht rehydriert.

Beachten Sie, dass die Früchte umso weicher sind, je höher die Luftfeuchtigkeit ist, aber desto weniger hält sie sich nach dem Öffnen des Beutels. Um 1 kg Pflaumen zu erhalten, benötigen Sie etwa 3 kg Pflaumen, weshalb der Verkaufspreis pro kg Pflaumen höher ist als der von frischem Obst!

Groß, ganz groß oder riesengroß: die Größen der Pflaumen

Die auf der Verpackung angegebene Größe entspricht der Größe der Früchte. Je höher die Zahl, desto kleiner die Frucht.

  • Groß: Größe 55/66 d.h. 55 bis 66 Früchte in 500g
  • Sehr groß: Größe 44/55 Früchte à 500g
  • Riesen: Größe 33/44 Früchte pro 500g

Lassen Sie sich also nicht von dem Begriff „Groß“ täuschen, der eigentlich relativ kleinen Früchten entspricht!

Je größer die Größe, desto besser die Qualität der Pflaume. In der Tat werden große Pflaumen im Allgemeinen mit Pflaumen erhalten, die zuckerreicher sind und nach dem Trocknen weicher bleiben. Eine kleine Pflaume hat wenig Fruchtfleisch und ist trockener.

Tolle Nährwerte

Pflaume d'Ente

Die Pflaume konzentriert den ganzen Nährstoffreichtum der Pflaume: Sie ist reich an Kohlenhydraten (zwischen 45 g und 60 g / 100 g, variabel je nach Ernte, verwendeter Frucht, Feuchtigkeitsgehalt usw.). Diese Kohlenhydrate sind hauptsächlich Glucose (50%), Fructose (30%) und Sorbitol (10%). Pflaumen eignen sich daher für Sportler, Kinder und Jugendliche, oder um mit „Picks“ fertig zu werden! Perfekt im Winter, einer Jahreszeit, in der Früchte eher selten sind!

Sie enthalten auch eine breite Palette von Vitaminen und Mineralstoffen: Provitamin A (oder Beta-Carotin), Vitamin E, C, Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Eisen … Das Vorhandensein dieser antioxidativen Vitamine sowie das von Polyphenolen, verleiht Trockenpflaumen eine starke Wirkung gegen freie Radikale: Sie ist eine der antioxidativsten Früchte!

Schließlich verleiht ihr Reichtum an Sorbit, verbunden mit dem Vorhandensein von Ballaststoffen (13 bis 16 g / 100 g), den Pflaumen ihre abführende Wirkung. Pflaumen stimulieren die Darmträgheit und werden bei chronischer oder vorübergehender Verstopfung empfohlen (schwangere oder postmenopausale Frauen, Senioren, ballaststoffarme Ernährung…).

Die richtigen Pflaumen auswählen

Wählen Sie Früchte, die sehr dunkel und glänzend, fleischig und weich sind. Bevorzugen Sie große Kaliber, um sie einfach zu probieren; zum Kochen oder Einweichen können Sie dagegen kleinere Früchte verwenden (billiger!).

Die Frage, ob Trockenpflaumen entkernt sind oder nicht, ist eine Frage des Geschmacks und der Praktikabilität. Beachten Sie jedoch, dass Trockenpflaumen, die ihren Kern behalten haben, besser haltbar sind, länger weich bleiben und Desserts und Gerichten mehr Geschmack verleihen (aber seien Sie sicher, Ihre Gäste zu warnen!).

Entscheiden Sie sich stattdessen für Bio-Pflaumen, da die Pflaumenbäume ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut wurden.

Erhaltung

Pflaumen halten sich aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sehr gut. Bevorzugen Sie pasteurisierte (die Beutel wurden nach der Konditionierung in einen Ofen gelegt, um Schimmel oder Bakterien zu zerstören) gegenüber solchen, denen ein chemisches Konservierungsmittel (Sorbinsäure oder Kaliumsorbat) zugesetzt wurde.

Nach dem Öffnen kann ein Beutel mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden (Behälter sorgfältig verschließen, damit die Pflaumen nicht austrocknen).

Probieren und kochen

Zur Verkostung können Sie eine gute Trockenpflaume so genießen, wie sie ist, zum Nachtisch, als Snack oder zum Frühstück (zum natürlichen Süßen von Muëslis, Milchprodukten usw.). Wenn Ihre Pflaumen etwas trocken sind oder Sie sie weich bevorzugen, weichen Sie sie in Wasser oder Tee ein (und trinken Sie den so gewonnenen Pflaumensaft, natürlich süß, duftend und hervorragend für den Transport!) .

In der Küche eignet es sich für alle Arten von Desserts (Pflaumenkuchen, bretonischer Farn, Clafoutis, Kuchen, Kompott …) lecker in Tajine, zu Lamm oder Hühnchen). Als Aperitif kann er in einer Speckscheibe (mit einer Holzhacke gehalten) eingewickelt und gebacken serviert werden.

Pflaumen werden auch in Form von Saft oder Sahne gegessen (in Gebäck oder Brot oder gemischt mit Joghurt, Hüttenkäse usw.).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave