Blühende, einfach zu züchtende Zimmerpflanzen

Grafische Blütenpflanzen für moderne Innenräume

Die Phalaenopsis

Diese Orchidee ist sehr leicht zu bekommen und auch eine der am einfachsten zu züchten. Seine schönen Blüten entfalten sich vertikal auf einem eleganten Stiel. Wählen Sie Ihre Phalaenopsis in Knöpfen, damit sie in Ihrem Interieur sehr lange hält. Ein paar Sprühstöße auf das Laub, eine wöchentliche Düngung und ein wenig Dünger reichen für die Pflege aus. Reservieren Sie mittags einen warmen und sehr hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Calathea crocata

Die Calathea bildet mit ihren dunkelgrünes, violett tendierendes Laub, aus dem orangefarbene Blütenstände hervorgehen sehr originell. Diese tropische Pflanze begnügt sich mit gedämpftem Licht, braucht aber eine gute Luftfeuchtigkeit. Legen Sie es auf feucht gehaltene Tonkugeln und besprühen Sie das Laub oft. Im Winter einmal pro Woche gießen, im Sommer etwas mehr, und die Temperatur immer über 16 ° C halten.

Anthurie

Sehr originell, lAnthurium ist eine wunderschöne tropische Pflanze mit glänzend lanzettlichen Blättern. Seine Blüten (Spaten) sind meistens rot / orange, seltener rosa oder weiß. Sie schätzt volles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen zwischen 18 und 25 ° C. Zu reichliches Gießen ist oft gleichbedeutend mit Versagen in seiner Kultur! Bewässern Sie das Substrat erst, wenn es 4 cm an der Oberfläche angetrocknet ist, und lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse! Sprühen Sie das Laub oft ein, wenn die Luft in Ihrem Haus trocken ist.

Die Tacca

Diese selten kultivierte Rhizompflanze stammt aus den malaysischen Regenwäldern. Als „Fledermauspflanze“ oder „Teufelsblume“ bezeichnet, hat Tacca einen ganz besonderen Charme. Stolz auf sie langer Blütenstiel mit schwarzen Hochblättern, die ebenso dunkle Blüten umgeben zwischen denen lange Fortsätze hängen, ist diese Pflanze ein echter Hingucker. Der Anbau ist etwas heikel und erfordert ein leichtes und saures Substrat aus Kokosfasern, zerkleinerten Kiefernnadeln und Blumenerde.
Sie schätzt volles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, viel Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges, aber gut dosiertes Gießen. Eine seltene Pflanze, die besondere Pflege verdient!

Die großen Klassiker der blühenden Zimmerpflanzen

Azalee

Wir präsentieren die Azalee nicht mehr, diese prächtige Pflanze, die buchstäblich mit Blumen bedeckt ist. Es gibt unzählige Sorten, die im Winter zur Blüte gezwungen werden. Die Farbpalette umfasst alle Rosatöne aber auch Weiß, Rot oder Mauve. Alles, was diese Pflanze benötigt, ist ein feuchtes Substrat und Frische (10 bis 15 °C), damit ihre Blüte möglichst lange anhält!

Alpenveilchen

Es gibt viele Arten und Sorten von Alpenveilchen, eine attraktiver als die andere. Die an der Spitze der aufrechten Stängel getragenen Blüten nehmen dann klassische oder gefranste, doppelte oder einfache Formen an, aber immer zart gefärbt. Um diese schöne Pflanze zu erhalten, ist Frische erforderlich (15°C) und das Gießen durch Durchnässen des Topfes wird empfohlen.

Die Saintpaulie

Bekannt als das "Kapviolett", ist die Saintpaulia a kleine Pflanze mit samtigem Laub in einer Rosette. Sehr reichblühend, es ist so einfach zu züchten wie zu schneiden! Ein wenig gedämpfte Sonne am Morgen oder Abend, ein leichtes Substrat und regelmäßiges Gießen reichen aus, um gesund zu bleiben. Sie werden sich dann an seinen kleinen Blumensträußen erfreuen, deren Farben von Weiß über Rot bis hin zu Rosa, Mauve und natürlich dem Blau variieren, das es so erfolgreich gemacht hat.

Sukkulenten, die drinnen blühen

Kalanchoe blossfeldiana

Die Kalanchoe blossfeldiana blüht üppig in leuchtenden Farben variierend von gelb über orange bis rot und pink. Es schätzt sehr helle Ausstellungen, idealerweise vor einem Fenster nach Osten oder Westen, um die Sonnenstrahlen zu nutzen, ohne die Blätter zu verbrennen. Gießen Sie es in Maßen und lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse.

Die Schlumbergera

Bekannt als der "Weihnachtskaktus", der Schlumbergera ist ein tropischer Kaktus die die Wärme und das regelmäßige Gießen während der Blütezeit zu schätzen weiß. Helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung passt perfekt dazu. Die Auswahl ist groß unter den Sorten, die manchmal weiße, rosa, rote oder orange Blüten aufweisen. Seien Sie vorsichtig, sobald sich die Knospen bilden, bewegen Sie sie nicht mehr, da sie herunterfallen können und die Blüte stark beeinträchtigt wird.

Epiphyllum

Epiphytische Pflanze, die in den tropischen Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Das Epiphyllum ist immer spektakulär (entdecken Sie insbesondere Epiphyllum chrysokard). Sein herabhängender Port macht es zu einem ideale Hängepflanze, kann sich aber über mehr als zwei Meter in alle Richtungen ausbreiten. Das unzählige Sortenangebot atemberaubende Blüten solange Ihre Pflanze hellem Licht ausgesetzt ist und die Bewässerung und Düngung perfekt kontrolliert werden. Das Epiphyllum mag Hitze, wenn die Temperatur zwischen 13 und 17 ° C liegt, stellen Sie das Gießen ein.

  • Versorge deine Zimmerpflanzen richtig mit Feuchtigkeit
  • Entdecken Sie die Wohnung Limette

Pflanzen für alle Innenräume

Es gibt viele blühende Pflanzen, die jeweils zu einer bestimmten Art von Interieur passen. Manche werden schlecht beheizte Räume zu schätzen wissen, andere heiße Orte. Die klassischsten werden Wunder in einem traditionellen Interieur bewirken, während andere die Designseite moderner Unterkünfte betonen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam! Um gut zu blühen, brauchen sie viel Licht. Denken Sie darüber nach, wenn Sie sie mehrere Jahre lang wieder blühen sehen möchten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave