Pachyphragma macrophyllum, Thlaspi: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Pachyphragma macrophyllum: Staude für kühlen Schatten

das Pachyphragma macrophyllum (syn Thlaspi Makrophyllum) ist eine kleine, blühende Staude, die einfach zu züchten ist. Es ist eine Art aus der Familie der Brassicaceae (Brassicaceae). Im Unterholz des Kaukasus beheimatet, ist sie eine sehr rustikale Pflanze, die sich für schattige Plätze und feuchte Ecken des Gartens eignet, wo sie sich sanft aber sicher und dauerhaft ansiedelt. Sein Wurzelsystem entwickelt sich in Form von a schwach nachzeichnendes Rhizom, also nicht invasiv.

Die Pflanze hat die Form eines krautigen Büschels, das etwa dreißig Zentimeter hoch und vierzig Zentimeter breit ist. Seine Blätter sind lang, herzförmig und geadert, dick und rau, leuchtend hellgrün und sind halbpersistent. Seine kleine weiße Frühlingsblumen sind in Dolden auf kurzen Blütenstängeln gruppiert, die aus dem Laub ragen. Sie blühen zwischen März und Mai über etwa 1 Monat.

Pachyphragma macrophyllum im Garten

Wir nehmen das Pachyphragma macrophyllum zum Ausleuchten von Schattenbereichen, Einfassungen, Bodendeckern, unter Bäumen, am Fuße von Hecken oder in der Nähe einer Wasserstelle. Wir können es zum Beispiel mit Narzissen, Nieswurz und / oder Hostas, Immergrün verbinden… Das Pachyphragma ist auch sehr hübsch mit Brunneras, Anemonen, Marienherzen und Euphorbien…

Wachsendes Pachyphragma macrophyllum

Etage und Lage

das Pachyphragma macrophyllum stürzt ein kühle feuchte Erde, nicht kalkhaltig, tief und reich.

Exposition

Es fürchtet direkte Sonneneinstrahlung, braucht alsoSchatten oder Halbschatten.

Pflanzen

Einpflanzen Pachyphragma macrophyllum, vorzugsweise im Monat März, wir bearbeiten den Boden vorher mit gut gemachtem Kompost, dann legen wir einen Laubmulch an.

Instandhaltung

das Pachyphragma macrophyllum fragt nach regelmäßiges Gießen, zumindest im ersten Jahr. Auf der anderen Seite ist es eine sehr einfache Pflanze: Einmal gepflanzt, benötigt sie keine Pflege oder besondere Pflege. Eventuell können Sie die verwelkten Blüten entfernen und das Laub am Ende des Winters auffrischen. Halten Sie Ausschau nach Blattläusen und Raupen, die im Allgemeinen dazu neigen, Brassicaceae zu parasitieren.

Multiplikation

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung nach der Blüte.

Arten und Sorten

Keine bestimmten Sorten oder Sorten.

IDENTITÄTSKARTE: PACHYPHRAGMA MACROPHYLLUM

  • Namen : Pachyphragma macrophyllum
  • Ursprünge : Kaukasus, Türkei, 1900m Höhe
  • Familie : Brassicaceae (Kreuzblütler)
  • Nett : Pachyphragma
  • Spezies : Makrophyllum
  • Typ : blühende mehrjährige krautige Pflanze
  • Verwendet : schattiges Massiv, Unterholz, Feuchtgebiet
  • Hafen : Büschel
  • Abmessungen : 30 cm hoch, 40 cm breit und mehr
  • Wurzelsystem : Rhizom
  • Laub : halbpersistent, grün
  • Blumen : Dolden aus kleinen weißen Blüten
  • Exposition : Schatten bis Halbschatten
  • Boden : locker, frisch, reich und tief
  • Wasserbedarf : brauchen Feuchtigkeit
  • Pflanzen : März-Oktober
  • Blüte : März Mai
  • Schneiden : Februar-März oder Juni
  • Multiplikation : durch Teilung nach der Blüte
  • Widerstandsfähigkeit : über -15 °C
  • Wachstum : langsam.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave