Kühle Pflanzen zum Überwintern, Unterschlupfen oder Mulchen

Kalte Pflanzen zum Überwintern im Haus

Pflanzen in Töpfen zum Einbringen

Sobald die Temperaturen merklich abkühlen und bevor die ersten Fröste auftreten, beginnen Sie mit dem Einsetzen von Töpfen und Pflanzgefäßen mit kühlen Pflanzen. Sind besorgt :

  • Geranien (Efeu und Zonal);
  • Hibiskus;
  • Paradiesvögel oder Strelitzien;
  • Kassien;
  • Bougainvilleen;
  • Fuchsien;
  • die Lantanen;
  • das Zahnfleisch;
  • Zitrusfrüchte;
  • Abutilons;
  • Solanums;
  • die Phönixe (einschließlich der falschen Dattelpalme, Phoenix roebelenii);
  • Oleander (sprich: Hivernage du Laurier Rose);
  • die brugmansien…

Einige dieser Pflanzen frieren, andere leiden unter -2°C oder -3°C. Zudem ist die oft hohe Luftfeuchtigkeit zu dieser Jahreszeit wenig erfolgreich und verkürzt die Blütezeit. Verwelkte Blüten und beschädigte oder kranke Blätter entfernen, Geranien, Lantanen, Brugmansien und Fuchsien eventuell halbieren, um ihr Volumen zu reduzieren.

Stellen Sie alle Ihre Pflanzen in einen kühlen (10 ° C), hellen Raum vermeiden, sie zu fest anzuziehen, um die Entwicklung von Krankheiten nicht zu fördern.

Einmal im Monat sparsam gießen bis Februar, etwas mehr danach, wenn die Vegetation wieder aufnimmt.

Nicht winterharte Pflanzen zum Hochziehen

Die zerbrechlichen Knollenpflanzen, die hochgezogen und ins Tierheim zurückgebracht werden müssen, sind vor allem:

  • Dahlien;
  • Gladiolen;
  • cannas;
  • Knollenbegonien;
  • alle nicht winterharten Sommerzwiebeln …

Ende Oktober, Beschneiden Sie das Laub der Cannas auf 10 cm vom Stumpf entfernt. Rhizome ausgraben, einige Stunden trocknen lassen und dann an einem kühlen, frostfreien Ort lagern. Machen Sie dasselbe für die anderen Glühbirnen.

Für die Dahlien, warten Sie, bis der Frost das Laub geröstet hat, bevor Sie die Zwiebeln herausziehen (lesen Sie: Überwinternde Dahlien).

Wenn Sie Geranien oder andere kalte Pflanzen im Boden angebaut haben, zerreiße sie mit einer klumpe, klappen Sie sie herunter, wenn ihre Entwicklung wichtig ist, Töpfchen und Wasser, damit die Erde an den Wurzeln haftet und sie wie Topfpflanzen überwintern.

Pflanzen zum Schutz im Garten

Pflanzen zum Schutz durch Mulchen

Stauden mit einer relativ variablen Winterhärte werden ab November vom Mulchen profitieren. Verwenden Sie Stroh oder ganze tote Blätter, wenn sie klein sind, oder zerkleinert, wenn sie groß sind. Ordnen Sie sie in einer Schicht von 15 bis 20 cm am Fuß der folgenden Pflanzen an:

  • Akanthus;
  • Krokosmien;
  • Penstemonen;
  • Aronstab (indem der Stumpf gut bedeckt ist);
  • Kniphophien;
  • rustikale Fuchsien (F. magellanicus und F. phygelius);
  • Hedychien (die in den meisten Gebieten im Boden verbleiben können);
  • Salbei (uliginosa, coccinea, verfärben): Lesen Sie Salbei im Winter;
  • gunnères (unter Schutz der zentralen Knospe) …

Rühren Sie die Blätter oder das Stroh regelmäßig um, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt, und wenn die Kälte wirklich sehr stark ist, verstärken Sie diesen Schutz mit Tannenzweigen, die Sie auf die empfindlichsten legen.

Pflanzen, die mit einem Schleier oder einer Überwinterungsdecke bedeckt werden sollen

Immergrüne Sträucher können bei starkem Frost einige Blattschäden erleiden. Planen Sie also ein oder zwei Schichten des Wintersegels zu schützen:

  • Orangenbäume aus Mexiko;
  • Daphne odora;
  • Kamelien;
  • die rustikalsten Oleander, wenn sie in der Erde sind ('Villa Romaine', 'Atlas' oder 'Italia').
  • Lagerstroämie (Knospenschutz)
  • Clerodendron (kälteempfindliche Knospen).

Wenn Sie all diese Topfsträucher angebaut haben, die Sie draußen lassen möchten, denken Sie daran, den Behälter mit Pappe, Styropor oder Luftpolsterfolie zu schützen.

Unter den Kletterern brauchen nur Passionsblume und offizieller Jasmin Schutz bei extremer Kälte. Dehnen Sie den Schleier auf ihrer Stütze, damit sie nicht in das Gel beißen.

Pflanzen zum Mulchen und Abdecken

Einige in den Subtropen heimische Arten haben sich in Frankreich gut akklimatisiert, müssen aber in den ersten Jahren geschützt werden.

Umgeben Sie den Stamm oder Stiel von Eukalyptus, Olivenbäumen (lies: Einen Olivenbaum in einem Topf anbauen) und japanische Bananen Drahtgeflecht und füllen Sie es mit Blättern, ohne sie zu verpacken. Andernfalls halten Sie sie an Ort und Stelle, indem Sie sie in die Winterabdeckung wickeln. Lassen Sie das Laub im Freien.

Mulchen Sie in jungen Jahren den Fuß von rustikalen Palmen (Hanfpalme, Sabalpalme und Zwergpalme) mit abgestorbenen Blättern und bedecken sie mit einem an der Basis mit Steinen gehaltenen Überwinterungsschleier, ein sehr einfacher Vorgang, da sie lange Zeit vernünftige Abmessungen behalten.

Verfahren Sie so auch mit dem Phormien, Mimosen und Cordyline, die zerbrechlich sind und vollständig geschützt werden müssen solange ihre Größe es zulässt. Zögern Sie nicht, die Dicke des Schleiers für die letzten beiden zu verdoppeln.

Für manche ist der Feind weniger die Kälte als der Regen. Schützen Sie die Basis vor Opuntien und anderen winterharten Kakteen mit Sand oder Kies, um Feuchtigkeit abzuleiten. Für größere Pflanzen wie Dasylirionen, mach einen Unterstand mit einer gut gestützten Glas- oder Plexiglasplatte, die du auf Ziegelsteine ​​platzierst.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave