Gerbera: Sorten und Ratschläge zum Anbau

Die Gerbera, ein großes "Gänseblümchen"

Die Gerbera ist ein mehrjährige Pflanze der Familie Compositae (Asteraceae). Sie wächst natürlich im Grasland der gemäßigten Zonen Asiens, Indonesiens, Madagaskars und Afrikas. Nicht sehr winterhart, Gerbas werden im Allgemeinen als Zimmerpflanzen, können aber auch in ihren Platz finden sonnige Massive in Südfrankreich.

Die Rosette aus sehr grünen Blättern zeigt lange Stiele, die jeweils ein bemerkenswerte Blüte mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm, die einem Gänseblümchen ähnelt. Die Farbe der Blütenblätter, oft rot oder orange, kann auch alle Schattierungen von Rosa über Mauve und seltener auch Weiß abdecken. Das Herz kontrastiert oft mit den Blütenblättern. Heutzutage gibt es viele Sorten mit einfachen oder sehr gefüllten Blüten.

Gerbera im Topf: Farbe in Ihrem Interieur

Exposition

Die Gerbera bringt einen Hauch von Fröhlichkeit ins Haus, ihre farbenprächtigen Blüten kontrastieren mit anderen Pflanzen mit sattgrünem Laub. Es macht sich auch gut in einer Veranda oder einem Gewächshaus, wenn Sie das Glück haben, eines zu haben. Die Gerbera braucht ein starkes Licht, um gut zu blühen, es muss daher so nah wie möglich an einer Lichtquelle platziert werden.

Gerbera in einen Topf pflanzen

Pflanzen Sie Ihre Gerbera in einen Topf, der am Boden durchbohrt ist und mit einer schönen Schicht Kies oder Tonkugeln ausgekleidet ist, um fördern eine gute Drainage.
Die Mischung sollte reichhaltig sein, idealerweise aus guter Erde und Kompost bestehen.

Gießen und Düngen

Gerbera ist eine Pflanze ziemlich gierig beim Gießen, besonders in der Wachstumsphase Dabei ist darauf zu achten, dass die Mischung niemals vollständig trocknet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht in den Untertassen stagniert, um ein Ersticken der Wurzeln zu vermeiden.
Erwägen Sie nach reichlichem Gießen, alle zwei Wochen etwas Flüssigdünger hinzuzufügen, um die Blüte während der Wachstumsphase zu unterstützen.
Im Winter gießen, wenn die Mischung fast trocken ist, es sei denn, die Pflanze steht in voller Blüte und wird in einem beheizten Raum oder einem tropischen Gewächshaus gehalten. Das Gießen sollte dann sehr regelmäßig erfolgen.

Gerbera im Garten anbauen

In dem Regionen, in denen kein oder nur sehr wenig Frost herrscht, wird es möglich sein, Gerbera im Garten anzubauen, im Boden. Warten Sie immer, bis der letzte Frost vorüber ist, bevor Sie Ihre Gerbera pflanzen. Pflanzen Sie es in nährstoffreiche Erde, angereichert mit Kompost, an einem geschützten Ort und in voller Sonne.

Hier nochmal die Bewässerung sollte in Wachstumsphasen unterstützt werden. Beschneiden Sie verwelkte Blüten, um die erneute Blüte zu stimulieren. Streuen Sie den Fuß ab dem Herbst reichlich ein, um ihn vor der Kälte zu schützen.

Die kompakten Sorten eignen sich ideal für Einfassungen, während die größeren mit ihren leuchtenden Farben die Mitte eines Beetes aufhellen können.

Gerbera-Pflege: in der Praxis

  • Exposition : volles Licht.
  • Boden : fruchtbarer, leichter, gut durchlässiger Boden.
  • Vegetation : mehrjährig
  • Widerstandsfähigkeit : mittelmäßig
  • Krankheiten und Parasiten : Miniermotten, Blattläuse, weiße Fliegen, Wurzelfäule.

Arten und Sorten von Gerbera

  • Gerbera jamesonii : leuchtend orange Blüte mit gelber Mitte, 45 cm hoch;
  • Gerbera jamesonii "Kalifornischer Riese" : Einzelblüte mit großem Durchmesser, gelb, orange, rot, 60 m hoch;
  • Gerbera jamesonii 'Pandora-Rennen' : sehr reichblühend, schöne Farbpalette, 25 cm hoch;
  • Gerbera jamesonii "Rennparade" : gefüllte gelbe, rote, orange und rosa Blüten;
  • Gerbera x jamesonii 'Garvinea®' : am rustikalsten (-5 bis -6 ° C), große einfache oder halbgefüllte rote, orange, leuchtende oder blassgelbe, leuchtende oder blassrosa, weiße Blüten, Höhe 50 cm.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave