Elend, Tradescantia

Miseries: wirklich einfache grüne Pflanzen!

Miseries, auch kurzlebig genannt (ihre Blüten welken in weniger als einem Tag) sind mehrjährige und immergrüne krautige Pflanzen, die auf dem südamerikanischen Kontinent beheimatet sind. Die Gattung Tradescantia (Familie Commelinaceae) hat viele Arten, die alle lange Stängel mit ummantelten, wechselständigen Blättern bilden.

Elend (besonders die Arten Tradescantia fluminensis) ist ein Stammgast in unseren Innenräumen: Sein schnelles Wachstum, seine Widerstandsfähigkeit und die Einfachheit seiner Vermehrung sind zweifellos einer der Gründe für seinen Erfolg! Sie ist unzerstörbar, oder fast: Sie verzeiht leicht Bewässerungsfehler (ihre fleischigen Stängel speichern Wasser in Erwartung von Dürreperioden), sie kann mit begrenztem Licht zufrieden sein und wächst auch auf kargen Böden. Elend ist wirklich die Traumpflanze für alle, die sagen, keinen grünen Daumen zu haben oder ihre Schützlinge "vergessen". Diese Fähigkeit, in einer relativ feindlichen Umgebung zu überleben, hat ihm seinen Namen eingebracht: Elend …

Als i-Tüpfelchen ist die Pflanze auch dekorativ mit ihrem hellgrünen Laub, ihrer zarten weißen Blüte und bei einigen Sorten auch mit ihren bunten Farben. Es wird leicht in Suspension kultiviert, weil seine Stängel, wenn sie sich verlängern, dazu neigen, zu fallen; Es kann auch verwendet werden, um den Fuß einer höheren Pflanze zu kleiden oder einen eigenen Topf zu bilden, warum nicht durch die Kombination verschiedener Farben.
Der einzige Nachteil der Armut ist, dass sie nicht winterhart ist, sodass Sie sie einjährig im Freien anbauen müssen.

Kultur der Armut in Innenräumen (Tradescantia fluminensis)

  • Boden : bevorzugt leichte Böden (Lehmsorte aufgehellt durch ein Viertel Flusssand), aber kühl, wächst jedoch auf den meisten Böden.
  • Exposition : idealerweise Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung. 20-24°C passen gut dazu, das ganze Jahr über.
  • Blüte : im Frühjahr kleine, kurzlebige weiße Blüten (bei anderen Arten farbig blühend), die aber mehrere Wochen erneuert werden.
  • Parasiten, Krankheiten : Abgesehen von Blattläusen (deren Angriffe zu befürchten sind, wenn man sie die schöne Jahreszeit draußen verbringen lässt) fürchtet Armut keine Schädlinge oder Krankheiten.
  • Widerstandsfähigkeit : 5 °C.

Vermehrung des Elends

Das Elend vermehrt sich sehr leicht durch Stecklinge von Stängeln im Wasser zu jeder Jahreszeit. Sie können die Stecklinge auch direkt in feuchte Blumenerde stechen. Erfolg garantiert! Um Ihren Topf der Armut zu bereichern, zögern Sie nicht, diese großartige Wurzelfähigkeit zu nutzen: Kneifen Sie die Enden der Stängel zusammen - dies fördert die Verzweigung - und pflanzen Sie die Stecklinge in den Topf.

Tipps zur Aufrechterhaltung des Elends

Armut neigt dazu, dass die Stängel dünner und länger werden, ohne sich zu verzweigen: Schneiden Sie die zu lang gewordenen Stängel direkt über einem schönen Blatt ab, um das Auftreten neuer Verzweigungen zu fördern. Regelmäßig gießen, um das Substrat feucht zu halten (Raumbewässerung im Winter). Geben Sie während der Vegetationsperiode (von Frühjahr bis Herbst) alle 15 Tage Flüssigdünger und im Frühjahr alle 2 bis 3 Jahre ein Umtopfen. Miseries brauchen keinen großen Topf, da ihr Wurzelsystem schlecht entwickelt ist.

Arten und Sorten

  • Tradescantia fluminensis, Typusart: grünes Laub;
  • Tradescantia fluminensis 'variegata' : cremefarbenes Laub;
  • Tradescantia fluminensis 'aurea' : gelbliches Laub;
  • Tradescantia zebrina : die "Mode" des Elends! Grün-weiß gestreiftes Laub mit violetten Tönen auf jungen Blättern, glänzend lila Blattunterseiten. Tapisserie-Port;
  • Tradescantia pallida : lila Elend (syn. Setcreasea pallida), mit violettem Laub und rosa Blüten. Kriechende Art, nicht winterhart, perfekt als einjähriger Bodendecker in einem Beet oder um buntes Laub in einem Pflanzgefäß zu bringen (siehe auch: Pflanzgefäße mit wenig Wasser), oder drinnen als mehrjährige Pflanze;
  • Tradescantia Virginiana : die Eintagsfliege, die ein Büschel schmaler, gewölbter Blätter bildet. Blüte in verschiedenen Farben (weiß, blassrosa, blau, lila) je nach Sorte;
  • Tradescantia sillamontana : xerophile Pflanzen mit flaumigen Blättern, rosa oder lila Blüten. Trockenheitsresistent; wird wie eine Sukkulente kultiviert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave