Topinambur: Pflanzen, Ratschläge zum Anbau und zur Ernte

Wann Topinambur pflanzen?

Die Pflanzzeit Topinambur verbreitet sich vom Spätwinter bis Mitte Frühjahr, also Mitte Februar bis Mitte April.

Sie können Knollen aus Saatgutkatalogen beziehen, aber Sie können auch die, die Sie zum Verzehr in einem Bioladen kaufen, verwenden! Der Vorteil: Sie schmecken vor dem Pflanzen …

Stellplatz im Garten

Topinambur (Helianthus tuberosus, Familie der Asteraceae) ist sehr wüchsig und widerstandsfähig… limitiert invasiv! Mit seiner hohen Größe könnte er auch andere Gemüsekulturen beschatten: Pflanzen Sie ihn also unbedingt weg, zum Beispiel am Ende eines Gemüsegartens. Darüber hinaus kann es mit einer Höhe von 2 bis 3 m ein sehr effektiver Windschutz sein!

Sie bevorzugt sonnige Lagen, verträgt aber Halbschatten. Der Boden ist gleichgültig, auch wenn er gut durchlässiges Land schätzt. Wenn Sie können, bereiten Sie im Herbst ein Blumenbeet vor, indem Sie einen guten Kompost großzügig eingraben.

Topinambur pflanzen

  • Spaten Sie den Boden vor dem Pflanzen für einen guten Regen.
  • Knollen ca. 10 cm tief im Abstand von 50 cm eintreiben, bei Bedarf Reihenabstand von 80 cm.

Tipps für den Anbau von Topinambur

Einmal gepflanzt braucht Topinambur keine Pflege! Wenn die Pflanzen 30 cm hoch sind, können Sie die Basis der Stängel möglicherweise leicht einfetten. Und wenn nötig, spannen Sie einen starken Draht zwischen 2 Pfähle, um diese Giganten zu stützen, wenn sie fallen müssen. Gießen Sie ein wenig, wenn die Erde sehr trocken ist.

Topinambur ernten

Nutzen Sie die Blütezeit und reißen Sie dann ab Oktober, wenn sich das Wachstum verlangsamt und das Laub vertrocknet, die Knollen nach Bedarf ab, indem Sie sie mit einer Spatengabel anheben.

Machen Sie nicht den Fehler, alles auf einmal ernten zu wollen: Topinambur verwelkt sehr schnell in der Luft. Daher am besten im Gemüsegarten aufbewahren: er kann problemlos im boden überwintern, und treffen Sie die Vorsichtsmaßnahme, um es in rauen Klimazonen mit einem guten Mulch zu bedecken.

Wenn Sie im nächsten Jahr wieder anbauen möchten, behalten Sie einige Knollen im Boden: Sie werden sie am Ende des Winters neu pflanzen …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave