Herz Mariens - dicentra spectabilis

Orientalische Leichtigkeit und Weichheit

das Dicentra spectabilis besser bekannt als "Heart of Mary" oder "Heart of Jeannette" ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Papaveraceae, die in Sibirien, Nordchina und Korea beheimatet ist.

In seinem natürlichen Lebensraum wächst er in feuchten Umgebungen und Bergwäldern, wo er große Klumpen mit stark eingeschnittenem Laub bildet.

In unseren Gärten wird das Schöne im Mai mit charakteristischen Blüten in Form von rosa oder weißen Herzen je nach Art geschmückt.

Anbauberatung

Aufgrund seiner Herkunft schätzt das Herz Mariens kühle und schattige Bereiche; Gutes Licht ist jedoch für die Blüte unerlässlich und ein wenig Sonne ist nicht schädlich, solange der Boden feucht bleibt.

Diese hübschen Pflanzen gedeihen unter einem ziemlich hohen Baum oder geschützt von Büschen und Stauden und verleihen ihnen wohltuende Frische (siehe auch: Gartenarbeit unter Bäumen).

Der Boden sollte humos sein, vorzugsweise neutral oder sogar leicht alkalisch.

Die Dicentra hat eine sehr gute Winterhärte, sie kann bedenkenlos in die Gärten Nordfrankreichs gepflanzt werden, jedoch können Spätfröste die neuen Triebe beschädigen: Denken Sie daran, sie zu mulchen, um sie zu schützen.

Seien Sie vorsichtig, unter dem Aspekt der harmlosen Süße verbirgt sich eine gif.webptige Pflanze in allen Teilen, warnen Sie Kinder!

Multiplikation

Dicentra spectabilis wird durch Aussaat im Frühjahr unter einem Frühbeet vermehrt. Das Umpflanzen der Sämlinge ist notwendig, wenn sie eine Höhe von 5 cm erreichen; wir werden sie nicht in die Erde stecken, bis sie gut gewachsen sind. Eine Teilung der Klumpen ist auch möglich, aber diese Pflanze hasst es, gestört zu werden, es wird notwendig sein, vorsichtshalber zu handeln, um die Wurzeln nicht zu verletzen. Dieselben Wurzeln und Stecklinge können im Winter immer unter Rahmen genommen werden.

Erfolgreiche Verbände

Im Boden bilden die Herzen Mariens einen reizvollen Rahmen für das Maiglöckchen und die kleinen Alpenveilchen, die die gleichen Wachstumsbedingungen erfordern. Ein Blumenbeet aus Küchenschelle oder Iris sibirica wird sie schön hervorheben.

In einem Topf ist sie perfekt solo, denn sie braucht keine Folie, um aufzufallen.

In der Praxis

Ausstellung: Halbschatten

Boden : frisch, fruchtbar

Vegetation: mehrjährig

Blüte: Mai Juni

Widerstandsfähigkeit: gut

Krankheiten, Parasiten: Schnecken an jungen Trieben

Arten und Sorten

  • Dicentra "Bacchanal": Wüchsige rhizomatöse Staude mit langer dunkelkarminroter Blüte;
  • Dicentra "Luxuriant": sehr hübsches Schnittlaub und leuchtend rote Blüte von April bis Juli;
  • Dicentra scandens: Kletterer, der bis zu 1 Meter hoch werden kann. Leuchtend gelbe Blüten in Büscheln vereinigt;
  • Dicentra spectabilis: Es ist das berühmte Herz Mariens mit rosafarbenen äußeren Blütenblättern und weißen inneren Blütenblättern;
  • Dicentra spectabilis f. alba: Blüten in Form von reinweißen Herzen, diese Art ist kräftiger als die klassische Coeur de Marie;
  • Dicentra "Stuart Boothman": Blaugraues Laub und dunkelrosa Blüte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave