Lophomyrtus ralphii: Pflanzung, Kultivierung, Sorten

Lophomyrtus x ralphii: ein sehr bunter immergrüner Strauch

das Lophomyrtus x ralphii ist ein Hybrid Entstanden aus der Kreuzung der beiden Arten der Gattung Lophomyrtus, zwei endemische Sträucher Neuseelands, der Rama Rama (Lophomyrtus bullata) und Rohutu (Lophomyrtus obcordata). Es gehört der Familie von Myrtaceae, wie die Myrten, denen es sehr nahe ist.

Es ist ein immergrüner Strauch, widerstandsfähig aber wenig rustikal, mit abgerundeter Form, weiße Sommerblüte, gefolgt von fast schwarzen Beeren und sehr buntem und abwechslungsreichem Laub, je nach Sorte und Jahreszeit einfarbige oder bunte Farbtöne von Grün bis Violett, bis hin zu Dunkelrot und Braun. Je nach Sorte variiert seine Höhe zwischen 50 cm und 3 Metern.

Verwendung von Lophomyrtus ralphii im Garten

das Lophomyrtus x ralphii ist ein dekorativer und überraschender Strauch, der leicht seinen Platz in unseren Gärten findet. Es wird manchmal isoliert verwendet, aber mehr meist in Beeten, verbunden mit Heidekrautgewächsen wie Azaleen, Rhododendren, sogar Ahorn, um das ganze Jahr über farbenfrohe Beete zu schaffen. Sie können auch Lophomyrtus kultivieren Topf.

Kultivierung von Lophomyrtus x ralphii

Boden

Lophomyrtus x ralphii ist ein Strauch, der in . gedeiht feuchte, fruchtbare, gut durchlässige und kühle Böden.

Exposition

das Lophomyrtus x ralphii braucht ein sonnige Belichtung günstig für die Entwicklung seines prächtigen Laubs. Sonnig, aber nicht sengend, oder halbschattig. In kälteren Gegenden (je nach Sorte bis -5 bis -9 °C toleriert), ist ein geschützter Standort oder entlang einer Mauer vorzuziehen, ebenso Wintermulchen oder sogar Containerkultur mit Überwinterung bei Frost.

Pflanzen

das Lophomyrtus x ralphii stürzt ab zwischen April und Juni oder im September für mildere Regionen, in beiden Fällen ohne Frostgefahr. Dann ist es notwendig, die Scholle einige Minuten in Wasser einzuweichen und auf ein Bett aus lockerer Erde und Blumenerde gut gemischt und feucht zu legen. Dann gießen und gut verpacken.

Bewässerung

Es ist notwendig regelmäßig gießen das Lophomyrtus x ralphii, jedoch ohne Überschuss, damit das Substrat frisch bleibt. Das Gießen ist im ersten Jahr besonders wichtig.

Pflege, Krankheiten und Schädlinge

Keine Größe, keine besonderen Krankheiten. das Lophomyrtus x ralphii ist ein winterharter Strauch, der wenig Pflege benötigt.

Seite Düngung, verwenden Sie im zeitigen Frühjahr einen Volldünger für Pflanzen im Boden und Dünger für Blütenpflanzen, mediterrane Pflanzen oder Zitrusfrüchte, jeden Monat von April bis August für Topfpflanzen.

Multiplikation

das Lophomyrtus x ralphii wird durch Schneiden vermehrt. Im Herbst vorzugsweise Stängelstecklinge mit Absätzen. Das Wachstum ist ziemlich langsam.

Einige Sorten und Sorten von Lophomyrtus x ralphii

Es gibt viele Sorten und Sorten, die sich in Größe und Farbe sehr unterscheiden, zum Beispiel:

  • Lophomyrtus x ralphii 'Magischer Drache'® : immergrüner und buschiger Strauch mit violettem, cremefarbenem und rosa Laub und weißer Blüte. Durchschnittliche Höhe von 1,50 m und Winterhärte von -5 ° C;
  • Lophomyrtus x ralphii 'Roter Drache' : Strauch mit runder Form, leuchtend rotem Laub, dunklen Trieben und kleinen cremeweißen Sommerblüten. Durchschnittliche Höhe von 1,5 m und Winterhärte von -5 ° C;
  • Lophomyrtus x ralphii 'Kleiner Stern' : kompakter Strauch mit olivgrünem Laub, mit roten und cremefarbenen Rändern und duftenden weißen Blüten. Durchschnittliche Höhe von 60 cm und Winterhärte von -5 ° C;
  • Lophomyrtus x ralphii 'Purpurea' : Strauch mit rundlichem Port, ovale, abgerundete und dunkle Blätter, purpurrote und weiße Blüten. Höhe zwischen 3 und 5 m. Frostempfindliche Sorte;
  • Lophomyrtus x ralphii 'Kathryn' : Strauch mit karmesinrotem bis kupferbraunem Laub, mit kleinen cremefarbenen Blüten, die 3 m hoch werden. Winterhärte von -7 ° C;
  • Lophomyrtus x ralphii 'Elf' : sehr kompakter Strauch, weniger als 50 cm hoch, mit leuchtend braunrotem Laub. Winterhärte von -9 ° C.

LOPHOMYRTUS X RALPHII IDENTITY CARD

  • Familie : Myrtaceae;
  • Nett : Lophomyrtus;
  • Spezies : X Ralphii;
  • Herkunft : Neuseeland ;
  • Typ : mehrjähriger Strauch;
  • Schneiden : je nach Sorte sehr variabel;
  • Blumen : Sommerweißblüte;
  • Laub : dauerhafte, variable Farbe;
  • Verwendet : isoliert, in Beeten oder in Töpfen;
  • Exposition : sonnig oder halbschattig;
  • Boden : frischer und reichhaltiger Boden;
  • Widerstandsfähigkeit : mäßig winterharte Pflanze (-5 bis -9 ° C);
  • Wachstum : mittel bis sehr langsam.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave