Koriander: ein Aroma zum Entdecken

Haupteigenschaften

Koriander (Koriandrum sativum) ist eine 30 bis 60 Zentimeter hohe Dolden- oder Apiaceae.

Im Aussehen ähnelt sie sowohl Petersilie als auch Fenchel: Ihre unteren Blätter sind breit und geschnitten wie die der Petersilie. Die oberen sind so leicht und dünn wie der Fenchel.

Wir verwenden seine Blätter und Samen.

Kulturen und Pflege

Boden

Pflanzen Sie liebevoll leichte und frische Erde.

Exposition

Koriander braucht viel Wärme und Sonne.

Kaufen

Koriander wird in Töpfen in Gartencentern verkauft, am Ende des Frühlings auf den Märkten …
Die Aussaat in die Erde oder in ein großes Pflanzgefäß ist mit viel Sorgfalt durchaus möglich.

Aussaat / Vermehrung

Koriander wird nach Frost in gut durchlässigen Boden gesät. Denken Sie zu Beginn der Kultur daran, nach dem Auflaufen regelmäßig und reichlich zu gießen.

Ernte

Die Blätter werden zwei Monate nach der Aussaat geerntet. Sie werden frisch gegessen, weil sie beim Trocknen ihren Geschmack verlieren (lesen Sie: Verwendung beim Kochen von frischen Aromastoffen). Die Samen werden im Spätsommer geerntet, wenn sie gelblich sind. Je dunkler, desto duftender.

Verwenden

Jeder, der arabische Küche probiert hat, kennt diesen ganz besonderen Duft, der Tajine duftet. Auch in der fernöstlichen Küche wird viel frischer Koriander konsumiert.

Koriander wird besonders in Curry und vielen anderen scharfen Zubereitungen verwendet. Es ist wichtig, um Pilze nach griechischer Art zu kochen.

Die Samen werden zur Herstellung von Likören und pharmazeutischen Produkten verwendet. Aufgüsse aus Koriandersamen unterstützen die Verdauung, vertreiben Gase aus Magen und Darm.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave