Wenn - Taxus

Eibe: viel Charakter …

Die Eibe (oder Taxus) ist eine der besten Arten für architektonische Hecken und Formgehölze. Ob sie als Kulisse für eine freie oder ein wenig wilde Szene dient, ob sie den Raum mit Strenge ordnet oder lieber den Mittelpunkt am Ende einer Gasse spielt, dieser Nadelbaum hat eine heilige natürliche Präsenz. In seinen jungen Jahren pyramidal, seine Figur dann abgerundet. Seine gut verzweigten Äste verstärken sein dichtes und volles Aussehen, zumal er den guten Geschmack hat, am Ansatz keine Haare zu verlieren. Die auf der Rückseite helleren Blätter bzw. die dunkelgrünen Nadeln sind spiralförmig angeordnet und scheinen zwei Reihen zu bilden. Beharrlich machen sie das ganze Jahr über eine Show. Dazu trägt auch die rotbraune Rinde bei, die sich zu kleinen Schuppen abblättert.

… Aber perfekte Flexibilität!

Das Erstaunlichste an diesem Baum von großer Klasse ist, dass er sich perfekt domestizieren lässt, diszipliniert, das liebt er. Gestalten Sie es in eine kleine niedrige Hecke oder träumen Sie von den riesigen Eibenwellen in alten englischen Gärten. Schneiden Sie es zu einem schlichten und schicken Topiary oder lassen Sie sich von fantasievollen Silhouetten verführen: Tiere, abgehackte geometrische Formen oder japanische Linien. Größe, Port, Farbe … die Eibe kann sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen verwandeln.

Eibe, ein anspruchsloser Baum

Die Eibe vereint auch den Ausdruck wahren Adels und praktischer Anspruchslosigkeit, ein seltsames Paradox … Wie Buchsbaum drängt sie sich mit großer Eleganz auf und verleiht dem Ort eine Majestät, einen Geist der Gelassenheit und Ewigkeit.

Gar nicht störend, passt sich aber jeder Exposition an, wächst sogar im Schutz anderer Bäume, im Schatten hoher Gebäude und genauso gut im Topf auf dem Balkon. Es akzeptiert ohne Sorgen Umweltverschmutzung, Zugluft, schlechte Böden, raues Klima, Konkurrenz durch andere Pflanzen. Dank der Härte des Holzes zeigt er gleichzeitig eine tadellose Gesundheit, ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit und eine unglaubliche Langlebigkeit. Natürlich braucht die Eibe ihre Zeit zum Wachsen, aber diese Gelassenheit erspart Ihnen auch die Plackerei des wiederholten obligatorischen Beschneidens …

Ein Garten inszeniert mit der Eibe

Spiele mit unendlichen Formen

Formschnitt, französische Skulptur, Miniaturlabyrinth … die Eibe lädt ein, Bildhauer zu werden, mit dem Material zu spielen, es über die Jahreszeiten zu formen. Zusammen mit Buchsbaum und Amerikanischer Stechpalme ist es zweifellos der beste Strauch für Formschnitt. Da es sich in einem Panzer gut benimmt, begrüßen Sie ohne Angst seine geschnittenen Formen auf Ihrem Balkon, edel oder exzentrisch! Anhänger der Gartenschere und des Zen-Geistes zögern nicht, klassische Formen mit Wolkenschnitten zu verwandeln. Viel Spaß, alles geht. Füge Farbe hinzu und verwandle dein Taxus jedes Jahr, indem Sie es mit einem saisonalen Kletterer in leuchtenden Farben begleiten: Kanarische Kapuzinerkresse, Cobée, Ipomée …

Aus Liebe zum Grün

Und warum nicht alle Ressourcen der Farbe Grün im Garten erkunden? Hochwertige Wirkung garantiert! Die Kompositionen in Chlorophyll-Tönen sind von seltener Eleganz und überraschen immer wieder durch ihre zeitlose Schönheit.

Um das dunkle Grün der Eibe herum entsteht ein hellerer Grünstrom mit Hostas, buntem Efeu, Heucheres und Tiarellas. Eine korsische Nieswurz kann während der schlechten Jahreszeit ihre lang anhaltende säuregrüne Blüte liefern, die von den großen Blütenständen eines Büschels von Wolfsmilchgewächsen übertragen wird. Zwei oder drei Kugeln aus Buchsbaum mit kleinen Blättern, die hier und da platziert sind, verleihen diesem echten Gemüseteppich Rundheit und Relief.

Wunderschön in einem kleinen, schattigen Stadtgarten, braucht diese Inszenierung nur ein paar Pflegeleichtigkeiten, damit alles perfekt bleibt. Nehmen Sie sich regelmäßig ein paar Minuten Zeit, um beschädigtes, verblasstes oder vergilbtes Laub zu entfernen.

Geist "Geheimniskammer"

Willst du die Architekten mit grünen Daumen spielen? Große und kleine Räume profitieren von der Aufteilung in Grünräume. Perfekt, um den Flureffekt eines langen Gartens zu vermeiden, Überraschungen zu ersparen, nicht alles auf einen Blick zu entdecken. Die Eibe ist ein Hauptthema, um diese architektonische Rolle zu spielen. Hinter diesem Pflanzenschirm in gedämpften und vibrierenden Tönen hat die Entdeckung einer romantischen Szenerie nach Belieben etwas zu bewegen den Besucher, der unweigerlich erstaunt und überzeugt ist. Organisieren Sie eine blumige Ausschweifung, rund um einen runden Teich oder ein einfaches Vogelbad. Rosen, Glockenblumen, Clematis: Pastell wird durch die dunklen Eibenakkorde verstärkt (sprich: Farben mit dem Garten kombinieren)!

Ein Traumversteck für Verliebte oder schelmische Kinder…

Eibenkultur

Die beste Jahreszeit, um Eiben zu pflanzen

Pflanzen Sie im frühen Herbst oder zeitigen Frühjahr, wie bei allen immergrünen Pflanzen. Oktober und April sind daher die beiden günstigsten Monate für eine gute Erholung der Eibe. Der Rest des Jahres ist auch möglich, außer in sehr kalten Perioden oder zu Beginn des Sommers, wenn Sie dann die für eine gute Erholung notwendige Bewässerung nicht gewährleisten können.

Kümmere dich um das Pflanzloch

Ihre Eibe bleibt lange erhalten und verdient daher beim Einbau eine sorgfältige Pflege. Bearbeiten Sie den Boden tief, damit seine fleischigen Wurzeln den Raum schnell besiedeln. Verbessern Sie die Drainage, wenn der Boden im Winter zu Staunässe neigt, indem Sie reichlich groben Sand hinzufügen.

Etwas Geduld die ersten Jahre

Die Eibe wächst langsam, was den Preis bereits gut entwickelter Pflanzen rechtfertigt: Qualität wird im Garten wie anderswo verdient!
Fördern Sie das Wachstum mit Frühjahrszugaben von speziellem Nadeldünger und reichlichem Gießen. Es kann dann schneller wachsen als erwartet! In sehr trockenen Regionen oder wenn der Sommer sengend ist, mulchen Sie den Boden mit einer guten Dicke von Kakaoschalen, Flachsflocken oder Rindenmulch.
Wie alle Nadelbäume schätzt die Eibe einen guten Laubregen am Abend, wenn es tagsüber besonders heiß ist.

Hecke oder Pflanzenschutz?

Halten Sie die jungen Versuchspersonen 50 bis 70 cm auseinander. Zögern Sie nicht, ein paar Holzspalieren (Wirtschaftsmodell) oder Heidekraut zu installieren, bis die Hecke gewachsen ist und als Schutz vor Zugluft oder Blicken dient (sprich: Ein Garten im Visier).

Eibengröße

Warten Sie, bis die Eibe die gewünschte Größe erreicht hat, bevor Sie sie hoch beschneiden. Tatsächlich hat das Beschneiden des Pfeils die Wirkung, sein Wachstum zu verlangsamen.
Die Eibe hat die Besonderheit, altes Holz zu durchdringen, so dass sie starkem Beschneiden standhält, ohne zu zucken. Ein guter Tipp zu wissen: Nadelbäume werden jeden Monat in A geschnitten: April und August! Der Frühlingsanfang kann ausreichen, um Hecken oder Formschnitte zu formen. Der August gibt dem Shooting des Jahres den letzten Schliff. Arbeiten Sie mit der Schere, die immer scharf ist.
Geben Sie Ihrer Hecke eine ausgestellte Form, damit sie das Licht überall nutzt. Verwenden Sie Kreidelinien für scharfe Schnitte und gehen Sie regelmäßig zurück, um die Gesamtschärfe zu überprüfen.

  • Nadelbaum Stecklinge
  • Formschnitte beschneiden

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave