Doldenblütler, Gourmet aber auch dekorativ!

Die große Familie der Doldenblütler

Die Familie der Doldenblütler wird heute Apiaceae genannt und umfasst Karotten, Petersilie und sogar Angelika. Luftpflanzen, fein und anmutig, gemeinhin "Umbellifera" genannt wegen ihrer charakteristische Blüten in einer Dolde angeordnet. Die Familie ist ziemlich homogen: Ihre Arten sind oft duftend, hauptsächlich krautig, einjährige, zweijährige, dreijährige oder mehrjährige Pflanzen mit einer kosmopolitischen Verbreitung.

Sie werden oft gefunden in der Gemüse-, Aroma- oder Heilpflanzenversion. Doldenblütler werden auch wegen ihrer wohlriechenden Eigenschaften verwendet. Aber die Doldenblütler sind nicht auf den Gemüsegarten beschränkt: Sie mögen auch in allen Ziergärten wo sie wissen, wie man Leichtigkeit und Poesie in eine Atmosphäre bringt ländlich und ländlich.

Doldenblütler, dekorativ wegen ihrer Blüten und Blätter

Doldenblütler haben einen hübsches Laub im Wechsel, sehr geschnitten, oft zusammengesetzt oder gefiedert, fast in Spitze. Bei einigen Ziersorten kann dieses Laub bunt sein. Die Blätter sind an der Basis ummantelt. Die Stängel sind knorrig und oft gefurcht (gefurcht) und hohl. Die Wurzeln sind je nach Art Pfahlwurzel, Rhizomat oder Tuberkel. Die Blüten, winzig, oft weiß, in schönen einfachen oder zusammengesetzten Dolden gruppiert.

Verwendung von Doldenblütlern im Ziergarten

Doldenblütler rechtfertigen ihren Platz im Ziergarten durch ihre Vielseitigkeit und ihren Charme. Sie werden gleichermaßen verwendet für ländliche Atmosphäre, zum Beispiel mit wilden Blumen, dafür zeitgenössische Gärten, die plötzlich wegen ihrer Leichtigkeit und der Grafik ihrer Blumen ausgewählt wurden. Sie passen in eine Vielzahl von Beeten und gleiten leicht zwischen Stauden.

Bei Wildblumen kann man sich eine Assoziation mit Mohn, wilder Zichorie, Kosmos und Hahnenfuß vorstellen. Disteln, verbunden mit Zierknoblauch (Allium), sind auch die schönste Wirkung. Um ein Beet zu strukturieren, können sie mit mehr oder weniger hohen Gräsern und Taglilienbüscheln kombiniert werden. Und die höchste Note, vorzugsweise rot, kann mit einem Rosenstrauch oder einer kleinen Menge botanischer Tulpe erfolgen Tulipa sprengeri.

Arten und Sorten von Doldenblütlern

Die Familie der Apiaceae umfasst mehr als 3000 Pflanzenarten, hier sind einige der bemerkenswertesten.

Zierdolden

  • Astranz (Astrantien);
  • Eryngium und andere Disteln;
  • Bronzefenchel (Foeniculum vulgare 'Purpureum')
  • Angelika des Waldes (Angelica sylvestris);
  • Riesen-Angelika (Angelika gigas) ;
  • Ammi;
  • Gekräuselter Kerbel (Chaerophyllum hirsutum);
  • Wilder Kerbel (Anthriscus sylvestris) ;
  • Große Boucage (Pimpinella major);
  • Gichtkraut (Aegopodium podagraria)…

Aromatische und / oder medizinische Doldenblütler

  • Medizinischer Dill (Anethum graveolens);
  • Anis (Pimpinella anisum) ;
  • Kerbel (Anthriscus cerefolium) ;
  • Koriander (Koriandrum sativum) ;
  • Kreuzkümmel (Carum Kümmel, Wiesenkümmel, oder Kreuzkümmel Cyminum, Kreuzkümmel aus Marokko);
  • Petersilie (Petroselinum sativum)…

Doldenblütler für den Gemüsegarten

  • Karotte (Daucus carota);
  • Sellerie (Apium graveolens) ;
  • Fenchel (Foeniculum vulgare) ;
  • Pastinaken (Pastinaca sativa) ;
  • Knollenkerbel (Chaerophyllum bulbosum)
  • Angelika (Angelika Erzengelika)
  • Chervis (Sisum-Sisarum)
  • Knollen Petersilie (Petroselinum sativum var. Tuberosum)

Vorsicht vor gif.webptigen oder reizenden Doldenblütlern!

  • Große Hemlocktanne (Conium maculatum);
  • Kleine Hemlocktanne (Aethusa cynapium) ;
  • Aquatische Hemlocktanne (Cicuta virosa) ;
  • Safran-Enantha (Oenanthe crocata) ;
  • Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum)

Wie man Doldenblütler anbaut

Doldenblütler sind leicht zu kultivieren. Exposition und Boden hängen von der Art ab. Bei kleinen Arten und Sorten ist auch eine Topfkultur mit einem tiefen, gut durchlässigen Behälter möglich. Die mehrjährige und zweijährige Arten sind robust genug, um überall in Frankreich angebaut zu werden, und einjährige Pflanzen werden spontan neu ausgesät für das folgende Jahr.

Aussaat, Pflanzung und Pflege

Wir sät die Apiaceae im Frühjahr an Ort und Stelle, weil sie nicht gerne verpflanzt werden. Sie können immer noch Pflanzen in Töpfen finden, die in Geschäften gepflanzt werden können. Und für bereits vorhandene Pflanzen schneiden wir im März zurück.

Die pflanzen erfolgt mit einem angefeuchteten Wurzelballen, der in ein 3-mal größeres Loch mit Kompost eingebracht wird. Wir gießen und wir strohen.

DAS'Bewässerung muss in den ersten Wochen befolgt und das Mulchen beibehalten werden. Wir halten auch Ausschau nach Schnecken zu Beginn der Vegetation. Beachten Sie, dass es möglicherweise erforderlich ist, bewachen die größeren Arten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave