Diäten: Pflanzen, Anbau, Pflege

Die Dietes: wilde Schwertlilien

Diäten sind mehrjährige und rhizomatöse Pflanzen gehören zur Familie der Iridaceae und stammen größtenteils (5 von 6) aus Südafrika. Sie bilden große, ausdauernde krautige Büschel (60 cm breit), mit langen linearen und gebogenen Blättern (60 bis 90 cm lang), glänzend dunkelgrün. Die Blüten werden von langen Stielen getragen, die von der Basis aus verzweigt sind. Sie ähneln denen der Schwertlilien, daher die verschiedenen Namen, die sich auf die Pflanze beziehen: Wilde Iris, Südafrikanische Iris, Afrikanische Iris oder Spanische Iris. Sie sind ephemer (ein bis zwei Lebenstage), folgen aber je nach Sorte vom Frühjahr bis zum Sommer. Die 3 Kelchblätter, weiß bis blassgelb gefärbt, tragen wie die 3 Kronblätter an ihrer Basis schöne Farbflecken, jedoch weniger stark. Die 3 blütenblattförmigen Narben sind weiß oder hell gefärbt.

Die zwei am einfachsten zu findenden Arten von Diäten sind:

  • Dietes grandiflora (Großblumige Dietes, South African Iris, Fairy Iris): Große Blüten (Durchmesser: ca. 10 cm) mit weißen Kelchblättern, die einen langen gelben Fleck tragen. Weiße Blütenblätter mit kleinen gelben bis braunen Flecken unterbrochen, Narben mit Malvenfarbe gewaschen. Blütezeit März bis Juni. Höhe: 1m. Winterhärte: -7 bis -10°C in sehr durchlässigen Böden im Winter.
  • Diäten zweifarbig (Spanish Iris, Fairy Iris): mittelgroße Blüte (Durchmesser: ca. 6 cm) blassgelb mit abgerundeten Tropfen mit einem langen braunen Fleck, der mit Orange durchsetzt ist. Blütezeit von Mai bis August (auch Frühherbst). Höhe: 80cm. Winterhärte: -5°C.

Die Diäten im Garten

Die Diäten sind halb rustikal. Gärten mit einem milden Klima werden sie in Blumenbeeten oder Rabatten willkommen heißen. Die anderen, in Töpfen oder Pflanzgefäßen, um den Rand einer Terrasse zu blühen.

Gute Spritzbeständigkeit.

Pflanzung und Kultivierung von Dietes

Exposition

Sonnig, sogar halbschattig für D. grandiflora.

Boden

Feucht, durchlässig, neutral bis schwach sauer. Diäten schätzen Böden Kosten zu feucht (aber nicht durchnässt) vor allem im Frühjahr und Sommer, verträgt aber Sommertrockenheit recht gut, wenn nicht übermäßig.

Pflanzen

Alle 40 cm pflanzen. Weiter zu Frühling (April / Mai) in ein großes Loch (dreifacher Wurzelballen) mit Erde angereichert mit reifem Kompost. Reichlich Wasser und Stroh.

Instandhaltung

Es ist fast null. Pflegen Sie den Mulch einfach, wenn es kalt ist, und entfernen Sie totes Laub am Ende des Winters.

Topfpflanzen sollten regelmäßig gegossen und im Winter vor Frost geschützt werden.

Multiplikation

Teilung der Rhizome im zeitigen Frühjahr oder heiße Aussaat (sehr lang).

In der Praxis

  • Exposition : Sonne halbschattig
  • Boden : abgetropft, neutral bis sauer
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : März / August je nach Sorte
  • Laub : hartnäckig
  • Winterhärte: - 5 / - 7 ° C
  • Verwenden : dekorativ.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave