Salomos-Siegel, Polygonatum: Wachsen, Pflanzen, Arten

Polygonatum: eine originelle Staude

das Polygonatum, im Volksmund "Siegel Salomos" genannt, ist eine rhizomatöse Staude, die natürlich im Unterholz der gemäßigten Regionen Nordamerikas und Eurasiens wächst. Etwa fünfzig Arten bilden die Gattung. Diese Pflanzen bilden gewölbte Stängel mit schönem grünem Laub mit symmetrisch gegenüberliegenden Blättern.

Die herabhängende Blumen werden normalerweise im Frühjahr in den Blattachseln geboren. Sehr leicht und elegant, sie sind weiß, rosa oder grünlich gefärbt. Ihr weinender Hafen wird die beste Wirkung in einem schattigen Massiv sein, aber auch den Fuß von großen Bäumen und Steingärten schmücken, die nicht zu exponiert sind. Von schöne bläulich-schwarze kugelförmige Früchte wird der Blüte folgen und den Charme des Siegels Salomos weiter verstärken.

Seien Sie vorsichtig, alle Teile der Pflanze sind beim Verschlucken leicht gif.webptig. Polygonatum wird seit der Antike auch als Heilpflanze verwendet, insbesondere als Umschläge bei Prellungen.

Kultivierung von Salomos Siegel

Sehr rustikal, Polygonatums können in den meisten Gebieten bedenkenlos in den Boden eingebaut werden.

Wann sollte das Polygonatum gepflanzt werden?

Anlage im Frühjahr oder Herbst Pflanzen in Töpfen verpackt. Das Laub wird im Herbst von Natur aus gelb, also keine Sorge.

Ausstellung und Boden

Wählen Sie einen Standort in Nordfrankreich leicht sonnig oder im Halbschatten, auch im dichten Schatten in den heißesten Regionen.

das Der Boden sollte sauer, durchlässig und humusreich sein. Geben Sie beim Pflanzen Kompost und Heidekraut in die Erde.

Bewässerung

Die Gießen sollte sehr regelmäßig sein damit die Erde nie ganz austrocknet. Das Polygonatum mag Böden, die ständig kühl gehalten werden.

Dünger

Kratzen Sie ein wenig Zerkleinertes Horn am Fuße der Pflanze jedes Frühjahr um ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Schädlinge

Die Schnecken mögen junge Triebe, umgeben die Füße von Kiefernnadeln, die nicht nur einen sauren pH-Wert haben, sondern auch das Fortschreiten von Schnecken und anderen Nacktschnecken blockieren.

Multiplikation von Polygonatum

das Aussaat erfolgt im Herbst sobald die Samen reif sind, im Frühbeet.

Die Teilung der Rhizome wird praktiziert, wenn das Wachstum der Pflanze bei Feder. Achten Sie zu diesem Zeitpunkt darauf, die jungen Triebe nicht zu beschädigen, die sehr zerbrechlich sind und beim kleinsten Stoß brechen.

In der Praxis

  • Exposition : Halbschatten, Schatten.
  • Boden : entwässert, sauer, fruchtbar, frisch.
  • Vegetationsart : mehrjährig.
  • Widerstandsfähigkeit : gute Winterhärte.
  • Krankheiten und Parasiten : Schnecken und Schnecken.

Arten und Sorten von Polygonatum

  • Polygonatum giganteum (syn. P. kommutatum): Wüchsige Pflanze, die in ihrem natürlichen Lebensraum 2 m hoch werden kann. Grünlich-weiße Blüten.
  • Polygonatum hirtum : 1,2 m hoch für 60 cm Breite. Weiße hängende Röhrenblüten mit grünen Spitzen.
  • Polygonatum x hybridum : Gartenbauhybride, 1,50 m hoch, 30 cm breit. Weiße Blüten mit grünem Rand.
  • Polygonatum multiflorum 'Striatum': leicht gewelltes Laub mit cremeweißen Streifen. Sehr dekorativ. Röhrenförmige Blüten weiß mit grüner Spitze. Höhe 1m für 25 cm Streubreite.
  • Polygonatum odoratum : eckiger Stiel. Weiße Blüten mit grüner Spitze, duftend. 80 cm hoch für 30 cm verteilt. Die Sorte 'Flore Pleno' ist interessant für ihre sehr gefüllten Blüten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave