Jugendkultur: Prinzip, Interessen, Umsetzungsberatung

Wie es funktioniert ?

Oberflächenkompostierung

Die Oberflächenkompostierung hält den Boden im Laufe der Jahreszeiten fruchtbar und geschmeidig, mit reichem Humus und entwickeltem mikrobiellem Leben. Der Hügel wird daher mit einer permanenten Einstreu (Mulch) aus Stroh bedeckt, dem regelmäßig frisches stickstoffreiches Material (notwendig für den Zersetzungsprozess) wie Gründüngung, Brennnesseln, aber vor allem die ungenutzten Gemüseteile zugesetzt werden.

Wie ein Mulch trägt die Einstreu auch dazu bei, die Wasserverdunstung zu reduzieren, die Bodenwärme zu bewahren, die Vermehrung von Unkraut zu begrenzen und den Boden vor den Elementen zu schützen.

Hervorhebung

Die besondere Form des Teenagers bietet mehrere Vorteile:

  • Es erhöht die Bodentiefe und verbessert die Wasser- und Luftzirkulation und fördert somit die Durchwurzelung der Pflanzen.
  • Indem eine Seite der Morgensonne und die andere der Nachmittagshitze ausgesetzt wird (für eine Nord/Süd-Ausrichtung des Teenagers), erwärmt sich der Hügel schneller als ein herkömmliches Anbaubrett.
  • Angehoben trocknet der Boden nach einem Regenguss schneller aus. Wir können also ohne Wartezeit säen oder umpflanzen
  • Es vergrößert die Anbaufläche
  • Indem Sie 50 cm über dem Boden arbeiten können, schont er Ihren Rücken!

Installation eines Teenagers

Wenn die Jugendkultur es ermöglicht, die Erde nicht mehr zu bewegen, erfordert ihre Umsetzung einen gewissen Aufwand. Vor der Bildung von Hügeln muss der Boden vorbereitet werden. Die Mutigsten arbeiten manuell: Lüften Sie den Boden mit einer Grelinette oder einer Spatengabel. Bei großen Flächen kann das Eingreifen der Bodenfräse oder sogar des Traktors erforderlich sein. Wenn Sie das Land pflügen, "klettern" Sie die Teenager schnell, damit der Boden keine Zeit hat, vom Wetter weggespült zu werden.

Hügelbildung

Graben Sie die Wege, indem Sie die Erde bis zu einer maximalen Tiefe von 20 cm (Ackerland) heben. Verfeinern Sie die extrahierte Erde und verwenden Sie sie, um die Hügel zu formen, die Sie mit einer Schaufel bauen. Mischen Sie oben auf dem Hügel etwas reifen Kompost mit der Erde. Verwenden Sie dann einen Rechen, um die Umrisse zu formen.

Die Dimensionen

  • Höhe: ca. 50 cm; weiter oben sind Rinnen und Abfluss zu befürchten.
  • Breite: ca. 1,20 um mit ausgestreckten Armen die Mitte des Blumenbeets erreichen zu können. Weniger als 1 Meter ist es schwierig, ein Ökosystem aufzubauen. Ab 1,40 m kann es schwierig werden zu arbeiten.
  • Die Breite der Gänge variiert zwischen 30 und 50 cm; 50 cm, damit Sie auf den Knien arbeiten können.

Um zu verhindern, dass der Hügel mit der Zeit durchhängt, empfiehlt es sich, die Hänge mit Bohlen zu verfestigen.

Kultur für Jugendliche

Verteilen Sie vor der Aussaat oder Umpflanzung den Mulch, um den Boden zu erwärmen, und fahren Sie dann wie gewohnt fort. Vergessen Sie nicht, das Stroh am Ausgang der Sämlinge oder nach der Wiederaufnahme der Pflanzen festzuziehen.

In den ersten Jahren ist das manuelle Unkrautjäten noch an der Tagesordnung, aber nach und nach ermöglicht diese Kultivierungsmethode es, das "Unkraut" fast oder gar zu beseitigen.

Schneiden Sie das Gemüse bei der Ernte an der Basis ab, damit die Wurzeln im Boden bleiben (es sei denn, Sie essen es!) Und lassen Sie die Oberseiten an Ort und Stelle, um den Humus zu erhalten.

Growing on Teens versucht, die Natur nachzuahmen und fördert so die Vielfalt der Kulturpflanzen auf demselben Boden: Zögern Sie also nicht, Gemüse, Aromen und Blumen zu mischen. Die Sorte stört Parasiten und deren Vermehrung und ermöglicht es, von den Vorteilen der Begleitkulturen zu profitieren.

Es werden wenige Werkzeuge benötigt und sind kurzstielig, besser geeignet für Hochbeete und gezielte Saatbettbereitung, Umpflanzen und gelegentliches Unkrautjäten (siehe „Werkzeuge für die Bodenbearbeitung kennen“).

  • Welche Oberfläche für meinen Gemüsegarten?
  • Anbau auf Strohballen

Literaturverzeichnis

  • Der Naturgarten von Jean-Marie Lespinasse, herausgegeben von Éditions du Rouergue
  • Gartenarbeit in Synergie, Video von Emilia Hazelip

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave